Dies ist der Befehl showtree, der beim kostenlosen Hosting-Anbieter OnWorks mit einer unserer zahlreichen kostenlosen Online-Workstations wie Ubuntu Online, Fedora Online, dem Windows-Online-Emulator oder dem MAC OS-Online-Emulator ausgeführt werden kann
PROGRAMM:
NAME/FUNKTION
showtree – Stammbäume im Terminal anzeigen und/oder konvertieren.
ZUSAMMENFASSUNG
Ausstellungsbaum [OPTIONAL] [Baumdatei]
BESCHREIBUNG
Sehen und/oder konvertieren Sie phylogenetische Bäume im Terminal.
Baumdatei ist der Dateiname der Datei, die Bäume im PRIME-Format enthält.
OPTIONAL
--help Hilfe anzeigen (diesen Text).
-V, --Version
Druckversion und beenden
-e, --show-edgetimes
Kantenzeiten anzeigen
-n, -show-nodetimes
Knotenzeiten anzeigen
-b, --show-edgeweights
Kantengewichte (z. B. Zweiglängen) anzeigen
-x, --show-tot-edgetime
Gesamtkantenzeit statt Baum anzeigen
-y, --show-tot-edgeweight
Gesamtkantengewicht anstelle des Baums anzeigen
-c, --read-edge-times-after-colon
Lesen Sie die Kantenzeiten nach dem Doppelpunkt ab
-p, --convert-and-output-tree-in-prime-format
Baum im PRIME-Format konvertieren und ausgeben
-i, --show-id
ID anzeigen (nur gültig zusammen mit -p)
-S, --read-tree-from-stdin
Baum aus STDIN lesen (Nr noch erforderlich)
-f, --Format asciidrawing|prime|newick|simplenewick
Das Ausgabeformat. Die Standardeinstellung ist asciidrawing. Ausgabeformate:
newick – Baum im NEWICK-Format konvertieren und ausgeben
simplenewick – Einfaches Newick-Format, keine Zweiglängen. Dies ermöglicht auch das Lesen
von unausgeglichenen Bäumen.
prime – Prime-Format
asciidrawing – eine ASCII-Zeichnung
-t, --tree-number
Verwenden Sie den Baum mit dieser Nummer. Wenn nicht festgelegt, werden alle Bäume ausgedruckt.
-t, --tree-number
Verwenden Sie den Baum mit dieser Nummer. Wenn nicht festgelegt, werden alle Bäume ausgedruckt.
EXIT STATUS
0 Erfolgreiche Programmausführung.
1 Ein Fehler ist aufgetreten
URL
Die prime-phylo-Homepage: http://prime.sbc.su.se
Nutzen Sie Showtree online über die Dienste von onworks.net