Dies ist der Befehl sipquery, der beim kostenlosen Hosting-Anbieter OnWorks mit einer unserer zahlreichen kostenlosen Online-Workstations wie Ubuntu Online, Fedora Online, dem Windows-Online-Emulator oder dem MAC OS-Online-Emulator ausgeführt werden kann
PROGRAMM:
NAME/FUNKTION
sipquery – SIP-Kontaktdaten registrieren und melden
ZUSAMMENFASSUNG
SipQuery [Optionen] Benutzer-ID[@server[:port]]
BESCHREIBUNG
Hierbei handelt es sich um ein Tool, das den Registrierungsprozess verwendet, um die SIP-Kontakt-URI nach einem abzufragen
registrierter Benutzeragent. Dies kann sogar als Beweis einer Sicherheitslücke in angesehen werden
das Standard-SIP-Servermodell. Grundsätzlich handelt es sich um eine nicht authentifizierte Registrierungsanfrage
an den Server gesendet und die Kontakt-URI wird standardmäßig aus der Serverantwort gelesen
Nachricht.
OPTIONAL
--forward=Adresse
Legt die „öffentlich erscheinende“ IP-Adresse für Tests hinter NAT fest.
--port=Anzahl
Legt die SIP-Portnummer fest, falls der Standardport (5060) bereits verwendet wird.
--proxy=Gastgeber
Verwenden Sie eine angegebene ausgehende Proxy-URI, um zum abgefragten Server zu gelangen.
--server=Gastgeber
Geben Sie die abzufragende Server-URI an, sofern diese nicht als Teil der Benutzer-ID angeboten wird.
--timeout=Sekunden
Zeit, auf die Antwort auf die Anfrage zu warten.
Verwenden Sie SipQuery online über die Dienste von onworks.net