GoGPT Best VPN GoSearch

OnWorks-Favicon

sqlline – Online in der Cloud

Führen Sie sqlline im kostenlosen Hosting-Anbieter OnWorks über Ubuntu Online, Fedora Online, den Windows-Online-Emulator oder den MAC OS-Online-Emulator aus

Dies ist der Befehl sqlline, der beim kostenlosen Hosting-Anbieter OnWorks mit einer unserer zahlreichen kostenlosen Online-Workstations wie Ubuntu Online, Fedora Online, dem Windows-Online-Emulator oder dem MAC OS-Online-Emulator ausgeführt werden kann

PROGRAMM:

NAME/FUNKTION


sqlline – JDBC-Befehlszeilendienstprogramm zum Ausgeben von SQL

ZUSAMMENFASSUNG


sqlline [ Möglichkeit... ]

BESCHREIBUNG


-u
die JDBC-URL, zu der eine Verbindung hergestellt werden soll

-n
Der Benutzername, unter dem eine Verbindung hergestellt werden soll

-p
das Passwort für die Verbindung

-d
die zu verwendende Treiberklasse

--color=[WAHR/FALSCH]
Steuern Sie, ob Farbe für die Anzeige verwendet wird

--Kopfzeile anzeigen=[WAHR/FALSCH]
Spaltennamen in Abfrageergebnissen anzeigen

--headerInterval=REIHEN;
das Intervall, zwischen dem Überschriften angezeigt werden

--fastConnect=[WAHR/FALSCH]
Überspringen Sie die Erstellung einer Tabellen-/Spaltenliste zur Tab-Vervollständigung

--autoCommit=[WAHR/FALSCH]
Automatisches Transaktions-Commit aktivieren/deaktivieren

- ausführlich=[WAHR/FALSCH]
ausführliche Fehlermeldungen und Debug-Informationen anzeigen

--showWarnings=[WAHR/FALSCH]
Verbindungswarnungen anzeigen

--Macht=[WAHR/FALSCH]
Führen Sie das Skript auch nach Fehlern weiter aus

--maximale Breite=MAXIMALE BREITE
die maximale Breite des Terminals

--maxColumnWidth=MAXCOLWIDTH
die maximale Breite, die beim Anzeigen von Spalten verwendet werden soll

--Leise=[WAHR/FALSCH]
Sei ruhiger

- automatisch speichern=[WAHR/FALSCH]
Einstellungen automatisch speichern

--Ausgabeformat=[Tisch/vertikal/csv/tsv]
Formatmodus für die Ergebnisanzeige

--Isolation=LEVEL
Legen Sie die Transaktionsisolationsstufe fest

--help diese Nachricht anzeigen

Verwendung: Java sqlline.SqlLine

-u
die JDBC-URL, zu der eine Verbindung hergestellt werden soll

-n
Der Benutzername, unter dem eine Verbindung hergestellt werden soll

-p
das Passwort für die Verbindung

-d
die zu verwendende Treiberklasse

--color=[WAHR/FALSCH]
Steuern Sie, ob Farbe für die Anzeige verwendet wird

--Kopfzeile anzeigen=[WAHR/FALSCH]
Spaltennamen in Abfrageergebnissen anzeigen

--headerInterval=REIHEN;
das Intervall, zwischen dem Überschriften angezeigt werden

--fastConnect=[WAHR/FALSCH]
Überspringen Sie die Erstellung einer Tabellen-/Spaltenliste zur Tab-Vervollständigung

--autoCommit=[WAHR/FALSCH]
Automatisches Transaktions-Commit aktivieren/deaktivieren

- ausführlich=[WAHR/FALSCH]
ausführliche Fehlermeldungen und Debug-Informationen anzeigen

--showWarnings=[WAHR/FALSCH]
Verbindungswarnungen anzeigen

--Macht=[WAHR/FALSCH]
Führen Sie das Skript auch nach Fehlern weiter aus

--maximale Breite=MAXIMALE BREITE
die maximale Breite des Terminals

--maxColumnWidth=MAXCOLWIDTH
die maximale Breite, die beim Anzeigen von Spalten verwendet werden soll

--Leise=[WAHR/FALSCH]
Sei ruhiger

- automatisch speichern=[WAHR/FALSCH]
Einstellungen automatisch speichern

--Ausgabeformat=[Tisch/vertikal/csv/tsv]
Formatmodus für die Ergebnisanzeige

--Isolation=LEVEL
Legen Sie die Transaktionsisolationsstufe fest

--help diese Nachricht anzeigen

-u
die JDBC-URL, zu der eine Verbindung hergestellt werden soll

-n
Der Benutzername, unter dem eine Verbindung hergestellt werden soll

-p
das Passwort für die Verbindung

-d
die zu verwendende Treiberklasse

--color=[WAHR/FALSCH]
Steuern Sie, ob Farbe für die Anzeige verwendet wird

--Kopfzeile anzeigen=[WAHR/FALSCH]
Spaltennamen in Abfrageergebnissen anzeigen

--headerInterval=REIHEN;
das Intervall, zwischen dem Überschriften angezeigt werden

--fastConnect=[WAHR/FALSCH]
Überspringen Sie die Erstellung einer Tabellen-/Spaltenliste zur Tab-Vervollständigung

--autoCommit=[WAHR/FALSCH]
Automatisches Transaktions-Commit aktivieren/deaktivieren

- ausführlich=[WAHR/FALSCH]
ausführliche Fehlermeldungen und Debug-Informationen anzeigen

--showWarnings=[WAHR/FALSCH]
Verbindungswarnungen anzeigen

--Macht=[WAHR/FALSCH]
Führen Sie das Skript auch nach Fehlern weiter aus

--maximale Breite=MAXIMALE BREITE
die maximale Breite des Terminals

--maxColumnWidth=MAXCOLWIDTH
die maximale Breite, die beim Anzeigen von Spalten verwendet werden soll

--Leise=[WAHR/FALSCH]
Sei ruhiger

- automatisch speichern=[WAHR/FALSCH]
Einstellungen automatisch speichern

--Ausgabeformat=[Tisch/vertikal/csv/tsv]
Formatmodus für die Ergebnisanzeige

--Isolation=LEVEL
Legen Sie die Transaktionsisolationsstufe fest

--help diese Nachricht anzeigen

Verwenden Sie SQLline online mit den onworks.net-Diensten


Kostenlose Server & Workstations

Laden Sie Windows- und Linux-Apps herunter

Linux-Befehle

Ad




×
Werbung
❤ ️Hier einkaufen, buchen oder kaufen – kostenlos, damit die Dienste kostenlos bleiben.