GoGPT Best VPN GoSearch

OnWorks-Favicon

w_scan - Online in der Cloud

Führen Sie w_scan im kostenlosen OnWorks-Hosting-Anbieter über Ubuntu Online, Fedora Online, Windows-Online-Emulator oder MAC OS-Online-Emulator aus

Dies ist der Befehl w_scan, der im kostenlosen OnWorks-Hosting-Provider über eine unserer zahlreichen kostenlosen Online-Workstations wie Ubuntu Online, Fedora Online, Windows-Online-Emulator oder MAC OS-Online-Emulator ausgeführt werden kann

PROGRAMM:

NAME/FUNKTION


w_scan - ein universeller ATSC- und DVB-Blindscanner

ZUSAMMENFASSUNG


w_scan -Fa -c [ Optionen ]
w_scan -fc -c [ Optionen ]
w_scan -ft -c [ Optionen ]
w_scan -fs -s [ Optionen ]

BESCHREIBUNG


w_scan sucht nach DVB-C-, DVB-S/S2-, DVB-T-, ISDB-T- und ATSC-Kanälen. Jedes andere Programm
der Zugriff auf DVB-Hardware (wie zB VDR) muss geschlossen werden, um Konflikte zu vermeiden
während w_scan ausgeführt wird.
w_scan stellt die Kanäle in verschiedenen Ausgabeformaten zur Verfügung (Default: VDRchannels.conf). Zum
andere Ausgabeformate siehe OPTIONEN.

OPTIONAL


Folgende Optionen stehen zur Verfügung.

-f TYP
Frontend-Typ,
"a" = ATSC,
"c" = DVB-C,
"s" = DVB-S/S2,
"t" = DVB-T (und ISDB-T) [Standard]
Je nach "TYPE" ist eines der Argumente "-s" oder "-c" obligatorisch.

-c COUNTRY_ID
Pflichtargument für ATSC-Scans, Kabel-Scans und terrestrische Scans, siehe Option
-F.
Gibt das Land an, in dem Sie versuchen, nach Kanälen zu suchen, als Großbuchstaben mit zwei Buchstaben
Kennung, zB
DE = Deutschland,
USA = Vereinigte Staaten,
FR = Frankreich
Verwenden Sie "-c?" für eine Liste aller bekannten Identifikatoren.

-s SATELLITEN_ID
Pflichtargument für Satellitenscans, siehe Option -f.
Gibt den zu scannenden Satelliten als Großbuchstaben an, z. B.
S19E2 = 19.2° Ost,
S13E0 = 13.0° Ost,
S0W8 = 0.8° West.
Verwendet?" für eine Liste aller bekannten Identifikatoren.

-A N ATSC-Scantyp angeben
1 = terrestrisch [Standard],
2 = Kabel,
3 = beides, Kabel und terrestrisch.

-o N VDR-Kanäle.conf-Format
2 = VDR-2.0 [Standard],
21 = VDR-2.1

-X Generieren Sie zap/czap/xine-Ausgabe anstelle von VDR-channels.conf.

-x Generieren Sie eine anfängliche Tuning-Datenausgabe für (dvb-)scan anstelle von VDR-channels.conf.

-k Generiere Channels.dvb für Koffein anstelle von VDR Channels.conf.

-L VLC xspf-Wiedergabeliste generieren (experimentell)

-M mplayer-Ausgabe anstelle von vdrchannels.conf

-G Ausgabe für Gstreamer dvbsrc Plugin generieren

-h Zeig Hilfe

-H Expertenhilfe anzeigen

EXPERTISE OPTIONAL


-C Zeichensatz
gibt den Ausgabezeichensatz an, zB "UTF-8", "ISO-8859-15"
Verwenden Sie 'iconv --list', um eine vollständige Liste der Zeichensätze anzuzeigen.

-I FILE
dvbscan initial_tuning_data importieren

-v ausführlich (für mehr wiederholen)

-q ruhig (weniger wiederholen)

-R N Radiokanäle
0 = keine Radiosender suchen
1 = Radiosender suchen [Standard]

-T N Fernsehsender
0 = keine TV-Kanäle suchen,
1 = TV-Kanäle suchen [Standard]

-O N Sonstige Dienstleistungen
0 = keine anderen Dienste durchsuchen,
1 = andere Dienste suchen [Standard]

-E N Zugangsbeschränkung / verschlüsselte Kanäle
0 = nur Free-TV-Kanäle,
1 = verschlüsselte Kanäle einschließen [Standard]

-a N Gerät /dev/dvb/adapterN/ verwenden [Standard: automatische Erkennung]
(auch erlaubt: -a /dev/dvb/adapterN/frontendM)
Anmerkungen: Dieser ganz ohne irgendetwas tun oder drücken zu müssen. is veraltet und sollte be gewöhnlich weggelassen.

-F Langes Filter-Timeout für das Lesen von Daten von der Hardware.

-t N Zeitüberschreitung beim Sendersuchlauf, Erhöhen kann hilfreich sein, wenn das Gerät langsam abstimmt oder schlechten Empfang hat.
1 = schnellste [Standard],
2 = mittel,
3 = am langsamsten

-i N spektrale Inversionseinstellung für Kabelfernsehen
0 = aus,
1 = an,
2 = automatisch [Standard]

-Q DVB-C-Modulation [Standard: Auswahl nach Land]
Anmerkungen: für erfahrensten Nutzer sein!
0 = QAM64,
1 = QAM256,
2 = QAM128

-S PREIS
DVB-C Symbolrate einstellen, siehe Tabelle: [Standard: nach Land gewählt]
Anmerkungen: für erfahrensten Nutzer nur!!
0 = 6.9000 MSymbol/s
1 = 6.8750 MSymbol/s
2 = 6.9565 MSymbol/s
3 = 6.9560 MSymbol/s
4 = 6.9520 MSymbol/s
5 = 6.9500 MSymbol/s
6 = 6.7900 MSymbol/s
7 = 6.8110 MSymbol/s
8 = 6.2500 MSymbol/s
9 = 6.1110 MSymbol/s
10 = 6.0860 MSymbol/s
11 = 5.9000 MSymbol/s
12 = 5.4830 MSymbol/s
13 = 5.2170 MSymbol/s
14 = 5.1560 MSymbol/s
15 = 5.0000 MSymbol/s
16 = 4.0000 MSymbol/s
17 = 3.4500 MSymbol/s

-e erweiterte DVB-C-Scan-Flags.
Anmerkungen: für erfahrensten Nutzer sein!
Beliebige Kombination dieser Flags:
1 = erweiterte Symbolratenliste verwenden,
2 = erweiterter QAM-Scan

-l TYP
LNB-Typ nach Name auswählen (nur DVB-S/S2) [Standard: UNIVERSAL],
"-l?" für Liste der bekannten LNBs.

-D Nc Verwendung von DiSEqC festgeschriebener Schalterstellung N (N = 0 .. 3)

-D Nu DiSEqC verwenden unbelegte Schalterstellung N (N = 0 .. 15)

-p
Verwenden Sie die DiSEqC-Rotorpositionsdatei

-r N verwenden Rotorposition N (N = 1 .. 255)

-P ATSC-Scan: Verwenden Sie keine ATSC-PSIP-Tabellen für den Scan (nur PAT und PMT)

Beispiele:


Scan-Satellit 19.2° Ost:
w_scan -fs -s S19E2

Scankabel (DVB), Deutschland:
w_scan -fc -c DE

Scan-Antenne (DVB), Frankreich:
w_scan -ft -c FR

Scankabel (ATSC), USA:
w_scan -Fa -A2 -c US

Scan-Antenne (ATSC), USA:
w_scan -Fa -A1 -c US

Ausgabeformat Koffein verwenden:
w_scan [ anderes OPTIONAL ] -k

Verwenden Sie das Ausgabeformat zap/czap/xine:
w_scan [ anderes OPTIONAL ] -X

Verwenden Sie das Ausgabeformat dvbscan/scan/scan-s2 für die anfänglichen Abstimmungsdaten.
w_scan [ anderes OPTIONAL ] -x
Anmerkungen: w_scan ebenfalls führt voller scannt, so dort is allgemein nicht technische für Dies.

REPORTING Fehler


Siehe README-Datei aus dem Quellcodepaket.

Verwenden Sie w_scan online mit den onworks.net-Diensten


Kostenlose Server & Workstations

Laden Sie Windows- und Linux-Apps herunter

Linux-Befehle

Ad




×
Werbung
❤ ️Hier einkaufen, buchen oder kaufen – kostenlos, damit die Dienste kostenlos bleiben.