GoGPT Best VPN GoSearch

OnWorks-Favicon

x-tile – Online in der Cloud

Führen Sie x-tile im kostenlosen Hosting-Anbieter OnWorks über Ubuntu Online, Fedora Online, den Windows-Online-Emulator oder den MAC OS-Online-Emulator aus

Dies ist der Befehl x-tile, der beim kostenlosen Hosting-Anbieter OnWorks mit einer unserer zahlreichen kostenlosen Online-Workstations wie Ubuntu Online, Fedora Online, dem Windows-Online-Emulator oder dem MAC OS-Online-Emulator ausgeführt werden kann

PROGRAMM:

NAME/FUNKTION


X-Tile – eine Anwendung, mit der Sie mehrere Fenster auswählen und anordnen können
unterschiedlich

ZUSAMMENFASSUNG


x-Fliese [Möglichkeit]

BESCHREIBUNG


X-Tile funktioniert auf jedem X-Desktop (gnome, kde, xfce, lxde…). Die Hauptmerkmale sind: viele
Kachelgeometrien, Kacheln rückgängig machen, Kachelreihenfolge umkehren, Kachelreihenfolge wechseln, optionales System
Docking und Menü der Taskleiste, Filter, um die Auflistung einiger Fenster zu vermeiden, Filter, um einige Fenster zu überprüfen
Standardmäßig Befehlszeilenschnittstelle.

OPTIONAL


w Öffnen Sie das X-Tile-Hauptfenster, ohne das Bedienfeld zu verwenden

z Machen Sie den letzten Kachelvorgang rückgängig

f Kacheln Sie alle geöffneten Fenster vertikal

h Kacheln Sie alle geöffneten Fenster horizontal

u Kacheln Sie alle geöffneten Fenster dreieckig nach oben

d Kacheln Sie alle geöffneten Fenster mit einem Dreieck nach unten

l Kacheln Sie alle geöffneten Fenster dreieckig nach links

r Kacheln Sie alle geöffneten Fenster dreieckig nach rechts

q Quad-Kachel aller geöffneten Fenster

g = g 0 = g 0 0
Kacheln Sie alle geöffneten Fenster in einem Raster mit automatischen Zeilen und Spalten

g Reihen = g Reihen 0
Kacheln Sie alle geöffneten Fenster in einem Raster mit vorgegebenen Zeilen und automatischen Spalten

g 0 Spalten
Kacheln Sie alle geöffneten Fenster in einem Raster mit automatischen Zeilen und vorgegebenen Spalten

g Reihen Spalten
Ordnen Sie alle geöffneten Fenster in einem Raster mit vorgegebenen Zeilen und Spalten zu

1 Benutzerdefinierte Kachel 1 alle geöffneten Fenster

2 Benutzerdefinierte Kachel 2 alle geöffneten Fenster

i Kehrt die Reihenfolge des letzten Kachelvorgangs um

y Durchlaufen Sie die Reihenfolge des letzten Kachelvorgangs

m Maximiert alle geöffneten Fenster

M Entmaximieren Sie alle geöffneten Fenster

c Schließen Sie alle geöffneten Fenster

AUTOREN


X-Tile wurde von Giuseppe Penone geschrieben[E-Mail geschützt] > und und Chris Camacho
<[E-Mail geschützt] >.

Nutzen Sie x-tile online über die Dienste von onworks.net


Kostenlose Server & Workstations

Laden Sie Windows- und Linux-Apps herunter

Linux-Befehle

Ad




×
Werbung
❤ ️Hier einkaufen, buchen oder kaufen – kostenlos, damit die Dienste kostenlos bleiben.