Dies ist der Befehl xcal, der beim kostenlosen Hosting-Anbieter OnWorks mit einer unserer zahlreichen kostenlosen Online-Workstations wie Ubuntu Online, Fedora Online, dem Windows-Online-Emulator oder dem MAC OS-Online-Emulator ausgeführt werden kann
PROGRAMM:
NAME/FUNKTION
xcal – Kalender mit Alarmen und einem Notizbuch für X11
SYNTAX
xcal [ -debuggen ][ -Alarmscan ][ -Format fmt ][ -editformat fmt ][ -stripformat fmt ][
-Uhrzeiger Tick ][ -u Benutzername ]
BESCHREIBUNG
Xcal ist ein interaktives Kalenderprogramm. Die Benutzeroberfläche verfügt über mehrere Ebenen. Wann
gestartet, xcal Zeigt das heutige Datum in einem kleinen Befehlsfeld an, das auf dem angezeigt werden soll
Bildschirm als Begleiter zum xUhr Programm. Das Format des Befehlsfelds kann geändert werden
Verwenden des Ressourcenmanagers, damit Sie nicht bei meinem bevorzugten Layout hängen bleiben. Sie können einstellen
Wenn Sie möchten, können Sie auch die Uhrzeit im Fenster anzeigen (siehe Formatressource). Zugriff auf weitere
Ebenen in xcal erfolgt durch Klicken einer Maustaste im Befehlsfeld. Das Befehlsfeld ist
Es ist in mehrere Bereiche aufgeteilt. Wenn Sie auf einen dieser Bereiche klicken, wird ein Fenster mit einem neuen Popup geöffnet
Funktion.
Wenn Sie mit der ersten Maustaste auf das Fragezeichen im Befehlsfeld klicken, wird eine Hilfe angezeigt
Fenster. Xcal verfügt über viele Hilfeschaltflächen. Wenn Sie überzeugt sind, dass es sie nicht mehr gibt
Sie können sie alle mithilfe einer X-Ressource deaktivieren.
Eine kleine Schaltfläche mit einer „Maus“-Bitmap kann zur Inspektion mit der ersten Maustaste gedrückt werden
Termine für heute. Dadurch wird ein Panel mit Informationen aus der Kalenderdatei erstellt
für heute und Informationen aus einem Satz von sieben Tagesdateien mit regelmäßigen Verpflichtungen.
Das Panel enthält auch einen Text-Notizblock, das „Memo-Panel“. Dies ermöglicht die Bearbeitung eines
Memo-Datei.
Der Zugriff auf die Kalenderfunktionen erfolgt durch Klicken mit der Maustaste im Datumsbereich des
Befehlsfenster.
1) Mit der ersten Maustaste wird ein Kalenderstreifen für den aktuellen Monat angezeigt. Der Streifen hat
einige Kopfzeilen und dann eine Zeile pro Tag des Monats. Die „Leitung pro Tag“
Die Anzeige enthält den Tag im Monat und den Wochentag. Heute kann es sein
Besonders hervorgehoben: Der Begriff „Heute“ ändert sich um Mitternacht. Der Streifen hat eine
Hilfe-Schaltfläche, die eine Beschreibung des Panels anzeigt. Befehlsschaltflächen im
In der Kopfzeile kann der Benutzer einen Streifen für den vorherigen oder nächsten Monat anzeigen.
2) Durch Drücken der zweiten Maustaste im Datumsbereich wird ein Dialogfeld angezeigt
ermöglicht dem Benutzer die Auswahl eines beliebigen Monats eines beliebigen Jahres (ja, September 1752 wird unterstützt).
Der Monat kann trotz der Eingabeaufforderung als Monatsname oder Abkürzung eingegeben werden
weist auf ein restriktiveres Format hin.
3) Durch Drücken der Maustaste 3 in der Datumsbeschriftung wird das gesamte Programm beendet, a
In diesem Dialogfeld wird der Benutzer um eine Bestätigung gebeten.
Like xcalendarTägliche Ereignisse werden in einer Reihe von Dateien gespeichert, eine für jeden Tag. Wenn die Datei
Wenn der Streifen gestartet wird, wenn er vorhanden ist, werden seine Daten als Beschriftung in der Befehlsschaltfläche angezeigt
auf der rechten Seite des Monatsstreifens. Die Datei wird durch Eingabe von a erstellt und bearbeitet
einfacher Texteditor (das Standard-Text-Widget), der durch Drücken der rechten Hand gestartet wird
Seite der entsprechenden Tageslinie im Streifen. Sie können der Datei auch Daten hinzufügen, indem Sie
Wählen Sie eine Zeichenfolge auf dem Bildschirm aus und klicken Sie mit der mittleren Taste auf der rechten Seite
Seite des Monatsstreifens. Die Zeichenfolge wird an die Datei für den Tag angehängt. Diese Kurzschrift
ermöglicht das Laden eines Eintrags in mehrere Tagesdateien.
Die Breite des Monatsstreifens wird aus der Breite der Kopfzeile berechnet. Benutzer, die es wünschen
Wenn Sie einen breiteren Streifen anzeigen möchten, um mehr der gespeicherten Informationen anzuzeigen, sollten Sie den Streifen mit verbreitern
die minStripWidth Ressource (siehe unten).
Die im Streifen verwendeten Farben und Schriftarten können über Ressourcen gesteuert werden. Das Widget, das
Jede Zeile im Streifen ist mit dem Kurznamen des Tages versehen
Die Streifenanzeige lässt sich leicht variieren und zeigt Wochenenden anders als Wochentage an.
Datendateien werden in einem Verzeichnis gespeichert, das normalerweise „ Kalender unter dem Haus des Benutzers
Verzeichnis. Jede Datei wird in einem Unterverzeichnis gespeichert, das alle Daten für eine bestimmte Datei enthält
Jahr. Dies ist nicht kompatibel mit xcalendar, kann der Benutzer die Kompatibilität angeben
sollte beibehalten werden.
Alarme werden unterstützt von xcal. Wenn eine Zeile in der Datendatei mit einer Ziffer beginnt, ist dies der Fall
Es wird davon ausgegangen, dass es sich um eine Zeitangabe und einen Kandidaten für einen Alarm handelt. Die Zeile enthält a
Zeichenfolge, die die Weckzeit angibt, und eine Textzeichenfolge, die in einem Dialog-Alarmfeld angezeigt wird, das eingeblendet wird
wenn der Alarm ausgelöst wird. Sie können auch festlegen, dass Countdown-Alarme ausgelöst werden, damit Sie
Man kann sagen, dass etwas passieren wird. Diese Dialogfelder werden automatisch geöffnet
verschwindet nach zwei Minuten, es sei denn, die „Stick“-Taste wird gedrückt, um die Box auf die Box zu kleben
Bildschirm. Die Box kann jederzeit durch Klicken auf die Schaltfläche „Entfernen“ gelöscht werden.
Beim Festlegen von Alarmen Xcal versucht, liberal mit den Zeiten umzugehen, die es versteht.
Zeitangaben sind: h, hh, hhmm, hmm, hh:mm, h:mm, hh.mm, h.mm; das alles mag sein
optional gefolgt von einem am/pm-Indikator – einer von: A, a, AM, am, Am, aM, P, p, PM, pm,
Uhr, Uhr. Auf Zeiten muss immer mindestens ein Leerzeichen oder Tab folgen. Einige juristische Beispiele
sind:
12:00 Mittagessen – Treffen Sie Joe bei Burger King
14.30 Uhr Treffen in der Cafeteria
2:30 Uhr Ring Mark
7 Uhr Pizza
Sie können eine Zeit wie 2:30 auf 14:30 setzen, indem Sie die Ressource festlegen AlarmWarp um wahr zu sein. Wenn
Ist dies der Fall, wird eine Alarmstunde auf eine PM-Zeit heraufgestuft, wenn festgestellt wird, dass sie dazwischen liegt
der Bereich von Null und der Wert der Ressource minAlarmWarp.
Xcal Unterstützt auch die zeitgesteuerte Befehlsausführung aus der Datendatei. Um einen Befehl auszulösen, muss der
Der Datenteil der Zeile beginnt mit einem Ausrufezeichen, z. B.:
4.30:XNUMX Uhr !xmessage -message 'ring home'
Das Ausrufezeichen kann auch durch die Zeichenfolge „%cron“ ersetzt werden. Es ist auch möglich
um xcal Führen Sie einen Befehl aus, wenn ein Alarm ausgelöst wird. Weitere Informationen finden Sie unter Cmd Ressource unten.
Die Memofunktion von Xcal Der Zugriff erfolgt durch Drücken des Nicht-Datums-Teils des Befehls
Fenster. Dies zeigt ein Bitmap-Diagramm von drei Maustasten. Klicken Sie mit der linken Maustaste
Durch Klicken auf die Schaltfläche in diesem Bereich wird ein komplexes Bedienfeld angezeigt. Durch erneutes Klicken auf die Schaltfläche wird es angezeigt
wieder runter. In der oberen Hälfte des Panels werden die im Tagebuch enthaltenen Informationen angezeigt
Heute; Wenn Sie hier auf die Schaltfläche „Bearbeiten“ klicken, wird ein Bearbeitungsfeld für den heutigen Tag geöffnet. Der nächste Abschnitt
Im Bedienfeld werden die in den wöchentlichen Dateien enthaltenen Informationen angezeigt. Auch hier können Sie nicht direkt
Um den Text in diesem Bereich zu ändern, müssen Sie auf die Schaltfläche „Bearbeiten“ klicken, um einen Streifen anzuzeigen
damit Sie Dinge verändern können. Der untere Teil des Panels ist ein Bearbeitungsfenster
Zeigt den Inhalt einer Datei im Kalenderverzeichnis an, die normalerweise „Memo“ genannt wird. Der
Die Idee dieses Panels besteht darin, Ihnen den Zugriff auf Ihre aktuellen Informationen mit einem Klick zu ermöglichen.
Es ist offensichtlich möglich, etwas zu ändern XcalDatendateien ohne Verwendung des integrierten Text-Widgets
Editor. Allgemein, Xcal werde das nicht bemerken. Bearbeiten von Zufallstagsdateien mit einem Standard
Der Texteditor ändert den Inhalt der angezeigten Streifen erst dann, wenn die Streifen angezeigt werden
sprang runter und wieder hoch. Xcal weiß, an welchen Tagen das Text-Widget geändert wurde
Wird zum Bearbeiten der Tagesdateien verwendet und spiegelt jede Änderung sofort in den angezeigten Dateien wider
Streifen.
Sie können Xcal Beachten Sie die heutige Datumsdatei und die aktuelle Memodatei. Der
Die Ressource „Aktualisieren“ legt eine Abfragezeit in Sekunden fest. Wenn die Uhr schlägt und die heutige Akte
geändert wurde, wird die Alarmliste aus der aktuellen Datumsdatei und dem Memo-Panel neu erstellt
ist aktualisiert. Der untere Teil des Memo-Panels wird ebenfalls aktualisiert, wenn die „Memo“-Datei aktualisiert wurde
im Takt der Uhr verändert.
OPTIONAL
Version 4 von Xcal Ermöglicht einem Benutzer, den Kalender eines anderen anzuzeigen, indem er Folgendes angibt -u ganz ohne irgendetwas tun oder drücken zu müssen.
gefolgt vom Anmeldenamen des Benutzers. Es wird davon ausgegangen, dass es sich um den Kalenderspeicherbereich des Benutzers handelt
mit dem Namen „Kalender“ in ihrem Home-Verzeichnis. Die Ausstattung ist eher rudimentär.
Zunächst wird im Hauptdatumsfeld der Anmeldename des Benutzers an das Datumsformat angehängt
Zeichenfolge. Wenn ein Monatsstreifen erstellt wird, erhalten Sie schreibgeschützten Zugriff darauf
Kalenderdateien, vorausgesetzt, dass die Dateiberechtigungen Ihnen das Lesen erlauben. Das ist
soll einen Schritt besser sein als die Verwendung Katze in ihren Kalenderdateien.
Die -debuggen Der Schalter bewirkt, dass der Inhalt des anfänglichen Datumsfensters stark erhöht wird
Häufig ermöglicht dies einige Tests des Programms.
Die -Alarmscan Der Schalter gibt standardmäßig Debugging-Informationen über das Alarmsystem aus
Ausgabe.
Das Argument nach dem -Format ist ein Datumsformat, das zur Anzeige von Datumsangaben auf der obersten Ebene verwendet wird
Fenster (siehe unten, das Format Ressource). Wenn Sie dies ändern, um ein Zeitformat aufzunehmen, wird dies erledigt
xcal Zeigen Sie eine Uhr in Ihrem Fenster der obersten Ebene an.
Das Argument nach dem -stripfmt Argument ist ein Datumsformat, das zur Anzeige von Monatsnamen verwendet wird
und Jahre im Monatskalenderstreifen. (siehe die Ressource StripFmt).
Ähnlich, die -editfmt Das Argument ist das Format für Datumsangaben, die in einem Bearbeitungsfenster verwendet werden (siehe
Editfmt Ressource).
Die -Uhrzeiger Das Argument wird verwendet, um die Uhraktualisierungszeit des Hauptdatumsfensters festzulegen.
Soll neben dem Datum auch eine Uhrzeit angezeigt werden? Siehe die Clocktick Ressource.
RESSOURCEN
Wie bei allen Standard-X-Anwendungen xcal kann durch Einträge im angepasst werden
Ressourcenmanager. Es ist ein schwerwiegender Fehler bei der Installation Xcal ohne die Ressource zu setzen
Initialisierungsdatei Xcal in /usr/lib/X11/app-defaults. Die Namen der Ressourcenklassen werden aufgelistet
unten; Die Namen der Ressourceninstanzen sind identisch, mit der Ausnahme, dass der erste Buchstabe klein geschrieben ist.
Die folgenden Ressourcenmanagereinträge sind definiert:
Debuggen Wenn True aktiviert die beschleunigte Zeit. Alarme funktionieren nicht richtig.
Standard: Falsch.
AndererBenutzer der Name des Benutzers, dessen Kalenderdateien überprüft werden. Das ist
wird normalerweise von der eingestellt -u .
AlarmScan Bei „True“ wird das Drucken von alarmbezogenen Debugging-Informationen auf dem Server aktiviert
Standardausgabe. Standard: Falsch.
ReverseVideo Wenn „true“, wird die Ausgabe im umgekehrten Video angezeigt. Standard: Falsch.
Format Dies ist eine Formatzeichenfolge, die zum Erstellen des Inhalts des oberen Befehls verwendet wird
Schaltfläche und die Notizbox. Das Format richtet sich an die Systemroutine:
strftime. Ich habe mich für die Systemroutine entschieden, weil sie es ermöglicht
Es ist für nicht-englischsprachige Websites einfacher, eigene Formate zu erstellen.
Dies bedeutet jedoch, dass die für Monate und Tage verwendeten Namen möglicherweise nicht identisch sind
kompatibel mit denen, die in den folgenden Ressourcen festgelegt sind. Alle Zeichen in
Die Formatzeichenfolge wird unverändert an die Ausgabe übergeben, es sei denn, dies ist der Fall
Geben Sie ein Format an. Formatbuchstaben werden mit einem „%“-Zeichen und vorangestellt
finden Sie in der Dokumentation zu strftime auf Ihrem System. Der
Die SunOS 4.1.3-Routine unterstützt:
%% gleich wie %
%ein Wochentag mit abgekürztem Namen
%Ein Wochentag mit vollständigen Wochentagsnamen
%b (%h) Monat, unter Verwendung der abgekürzten Namen des Gebietsschemas
%B Monat, unter Verwendung der vollständigen Namen des Gebietsschemas
%c Datum und Uhrzeit als %x %X
%C Datum und Uhrzeit, im lokalen Langformat, Datum und Uhrzeit
Zeitdarstellung
%d Tag des Monats (01-31)
%D-Datum als %m/%d/%y
%e Tag des Monats (1-31; einzelnen Ziffern wird ein Leerzeichen vorangestellt)
%H Stunde (00-23)
%I Stunde (00-12)
%j Tagesnummer des Jahres (001-366)
%k Stunde (0-23; einzelnen Ziffern wird ein Leerzeichen vorangestellt)
%l Stunde (1-12; einzelnen Ziffern wird ein Leerzeichen vorangestellt)
%m Monatsnummer (01-12)
%M Minute (00-59)
%n dasselbe wie \n
%p lokales Äquivalent von AM oder PM
%r Zeit als %I:%M:%S %p
%R Zeit als %H:%M
%S Sekunden (00-59)
%t dasselbe wie \t
%U Wochennummer des Jahres (01-52), Sonntag ist der erste Tag der Woche
%W Wochennummer des Jahres (01-52), Montag ist der erste Tag der Woche
%x Datum, unter Verwendung des Datumsformats des Gebietsschemas
%X Zeit, unter Verwendung des Zeitformats des Gebietsschemas
%y Jahr innerhalb des Jahrhunderts (00-99)
%Y Jahr, einschließlich Jahrhundert (z. B. 1988)
%Z Zeitzonenabkürzung
Der Standardwert ist „%A %d %B %Y“, wobei der Tag, das Datum, der Monat und gedruckt werden
das ganze Jahr. Ich bevorzuge die Verwendung von „%A %e %B %Y“, aber das scheint nicht der Fall zu sein
auf verschiedene Systeme portierbar sein. Die Formatzeichenfolge wird gescannt
Bestimmen Sie die Aktualisierungshäufigkeit, die zur Aufrechterhaltung eines korrekten Zustands erforderlich ist
Datumsbild. Die Standardeinstellung muss alle 24 Stunden aktualisiert werden, wenn Sie sie einfügen
Wenn Sie ein AM/PM-Format verwenden, wird der Streifen alle 12 Stunden aktualisiert. Hinzufügen
Eine Stundenangabe führt zu einer stündlichen und spezifizierten Aktualisierung
Minuten oder Sekunden führen zu entsprechendem Verhalten.
ClockTick Wenn Sie in der Hauptdatumszeichenfolge einen Sekundenzeiger angeben und nur diesen wünschen
alle 30 Sekunden aktualisiert (sagen wir) und dann die ClockTick-Ressource auf setzen
30 erzwingt ein Update für diesen Zeitraum. Standard: 0 (abgeleitet von
Format Schnur).
StripFmt wird verwendet, um die Datumszeile oben in jedem Streifen zu formatieren. Dies verwendet eine
interne Version der strftime Routine, die nur Format unterstützt
Zeichen, die sich auf Monate, Jahre und Tage beziehen. Das unterstützte Format
Zeichen sind: %A, %a, %B, %b, %h, %D, %d, %e, %m, %n, %t, %x, %y und
%%. Lange/kurze Tages- und Monatsnamen werden aus den Ressourcen übernommen.
Standard: „%B %y“.
EditFmt stellt die Formatzeichenfolge für jedes Bearbeitungsfenster bereit. Dies nutzt das Gleiche
Code als StripFmt. Standard: „%A %d %B %Y“. Auch hier bevorzuge ich die Verwendung von „%A
%e %B %Y".
MarkToday Wenn wahr, dann markieren Sie heute. Standardmäßig wahr.
HeuteHintergrund Die Hintergrundfarbe beim Markieren, standardmäßig Schwarz.
HeuteVordergrund Die Vordergrundfarbe beim Markieren des heutigen Tages, standardmäßig Weiß.
FontToday Wenn dies gewünscht ist, kann heute mit einer speziellen Schriftart gekennzeichnet werden
Die Schriftart wird von dieser Ressource bereitgestellt. Standardmäßig wird die Standardschriftart verwendet.
Verzeichnis Der Name des Verzeichnisses unter dem Home-Verzeichnis, in dem die Tagesdateien gespeichert sind
sind gelagert. Standard: Kalender.
XcalendarCompat Bei „true“ werden im Kalenderverzeichnis keine Unterverzeichnisse erstellt.
Dieses Flag ist beim Lesen von Dateien nicht relevant und kann daher von Benutzern verwendet werden
beide Programme mit vorhandenen Datendateien. Standard: Falsch.
Helfen Wenn True, wird Zugriff auf die Hilfeinformationen gewährt. Wenn Falsch, helfen Sie
Schaltflächen verschwinden und geben dem Benutzer Bildschirmfläche zurück. Du solltest
Widerstehen Sie der Einstellung „False“ in der Standardressourcendatei. Standard:
Wahr.
HelpFromFile Die Xcal In das Programm sind normalerweise Hilfezeichenfolgen einkompiliert.
Diese sind auf Englisch und es kann wünschenswert sein, die Hilfedaten in anderen Sprachen zu verwenden
Sprachen. Wenn diese Ressource wahr ist, wird sie erzwungen Xcal in Daten suchen
Datei für die Hilfezeichenfolgen. Standard: Falsch.
Hilfedatei gibt den Namen der Datei an, die als Datenbank für das Hilfesystem verwendet wird,
wann zugegriffen wurde HelpFromFile ist wahr. Standard: /usr/lib/X11/XCal.help.
InitialCalendar Wenn True, wird der Kalender für diesen Monat automatisch angezeigt
Start-up. Bei False wird der Kalender nicht automatisch angezeigt.
Standard: Falsch.
InitialEdit Wenn True, wird automatisch ein Bearbeitungsfenster für den heutigen Tag angezeigt
Startup, wenn für das heutige Datum eine Datei vorhanden ist. Wenn False, das Bearbeitungsfenster
wird nicht automatisch angezeigt. Standard: Falsch.
InitialMemo Wenn True, wird das Memofenster beim Start automatisch angezeigt.
Standard: Falsch.
Verwenden Sie WmTitle Wenn True, werden der Monat und das Jahr am Kopf jedes Streifens angezeigt. Das
Informationen werden dupliziert, wenn Ihr Fenstermanager Titel verwendet
Schön, dass man es ausschalten kann. Standard: True.
TextBufferSize die maximale Anzahl von Bytes, mit denen wir in einer Datei umgehen können
Bearbeitungsfenster. Standard: 2048 Byte.
Alarm ob das Alarmsystem aktiviert werden soll oder nicht. Standard: True.
ExecAlarms Wenn das Alarmsystem aktiv ist, ob die zeitgesteuerte Ausführung aufgerufen werden soll oder nicht
Befehle. Standard: True.
Aktualisierung Beim Suchen nach Alarmen in der aktuellen Tagesdatei Xcal inspiziert es bei
Programmstartzeit und auch, wenn es mit der normalen integrierten Software bearbeitet wird.
im Bearbeitungsmechanismus. Wenn jedoch ein externes Programm die Datei ändert
xcal Die neuen Inhalte werden nicht angezeigt und es werden keine neuen Alarme eingestellt.
Wenn Sie diese Ressource auf einen Wert ungleich Null setzen, wird dies erzwungen xcal um die Datei zu scannen
alle „Update“-Sekunden nach Größenänderungen und Modifikationen suchen
Datum. Wenn festgestellt wird, dass die Datei geändert wurde, wird sie neu erstellt
die interne Alarmliste. Standard: Null.
Nbeeps Wenn ein Alarmfenster angezeigt wird, wird es von „Nbeeps“-Pieptönen begleitet.
Standard: 3.
Volume Steuern Sie die Lautstärke des Signaltons. Standard: 50.
Cmd Diese Ressource enthält einen Befehl, der durch Aufruf der Shell ausgeführt wird
wenn jeder Alarm ausgelöst wird. Dem Befehl wird der Inhalt von übergeben
die Datenzeile als ein Argument.
Countdown enthält eine durch Kommas getrennte Zahlenfolge; zum Beispiel: 10,5,0. Der
Mit der Zeichenfolge kann der Benutzer Warnalarme anpassen: im Beispiel also
Alarmboxen werden 10 Minuten vor der angegebenen Zeit angezeigt, 5
Minuten vor der angegebenen Zeit und genau zur angegebenen Zeit.
Befehlszeilen in den Daten mit vorangestelltem „!“ wird immer ausgelöst
genau zum angegebenen Zeitpunkt. Standard: 10,0.
Automatisches Beenden Jedes Dialogfeld mit einer Alarmmeldung enthält ein „Unpin“-Symbol.
Schaltfläche, mit der der Benutzer die Nachricht mithilfe von vom Bildschirm entfernen kann
Maustaste eins. Darüber hinaus kann sich das Meldungsfeld von selbst entfernen
Wenn nach einer bestimmten Zeitspanne der Bildschirm wieder angezeigt wird, gibt diese Ressource diese Zeitüberschreitung aus
in Sekunden. Wenn die Ressource auf Null gesetzt ist, ist der Benutzer dies immer
gezwungen, explizite Maßnahmen zu ergreifen, um die Box zu entfernen. Standard: 120, Alarm
Kästchen verschwinden nach 2 Minuten.
Alarmlinks enthält ein printf Zeichenfolge, die in der Beschriftung oben angezeigt wird
eine Alarmbox, wenn der Countdown läuft und noch etwas Zeit übrig ist
vor der angegebenen Zeit. Die Zeit vor der angegebenen Zeit wird als angegeben
das zweite Argument für printf. Standard: „%d Minuten vor...“
Alarmnow enthält das printf Zeichenfolge, die in der Beschriftung oben angezeigt wird
eine Alarmbox, wenn die angegebene Zeit erreicht ist. Standard: „Zeit ist
Jetzt...''.
Verwenden Sie Memo ermöglicht die Nutzung der Memo-Funktion. Der Standardwert ist „True“, ist es aber
vorhanden, damit Benutzer sie erstellen können XKal haben wie früher.
MemoLeft wirkt sich auf die Platzierung der Memo-Schaltfläche im Datumsfenster der obersten Ebene aus.
Der Standardwert ist „True“, was bedeutet, dass das Schaltflächenfeld auf der linken Seite platziert wird
des Datumsteils. Wenn Sie dies auf „False“ setzen, wird das Schaltflächenfeld platziert
rechts neben den Datumsangaben.
MemoFile Gibt den Namen der Memodatei im Kalenderverzeichnis an. Der
Der Standardwert ist „Memo“.
MaxDisplayLines Steuert die maximale Anzahl an Textzeilen, die oben platziert werden können
die Hälfte des Memo-Panels. Die Größe der oberen Hälfte entspricht normalerweise der Zahl
Anzahl der Zeilen in der Tagebuchdatei für den Tag, es sei denn, die Anzahl der Zeilen
den Wert in dieser Ressource überschreiten. Dies stellt sicher, dass die heutigen Ereignisse dies tun
dominieren nicht das Memo-Panel. Standard: 5 Zeilen.
MaxStripHeight Steuert die maximale Höhe eines Streifens. Eine Bildlaufleiste wird hinzugefügt
in den Datumsteil des Inhaltsverzeichnisses sind größer als dieser
Nummer. Wenn diese Option nicht festgelegt ist, wird standardmäßig die Höhe des Bildschirms verwendet. Standard:
unscharf.
MinStripWidth Die Breite der Monatsstreifen wird normalerweise durch die obere Zeile festgelegt
Zeigt den Monat und das Jahr an. Daraus kann der gesamte Streifen verbreitert werden
Standardwert, indem Sie diese Ressource auf einen Wert ungleich Null setzen. Standard: Null
(also aus).
Januar Februar und so weiter. Die Namen der Langform des Monatsnamens.
Januar Februar und so weiter. Eine Kurzform des Monatsnamens – so gemacht, weil
Ich bezweifle, dass das Schreiben mit %3s in allen Sprachen funktioniert. Das ändern
Ressource bedeutet, dass die Datendatei nicht mehr mit kompatibel ist
xcalendar .
Sonntag Montag und so weiter. Das lange Namen der Tage: Sonntag, Montag usw.
Diese werden in Titeln verwendet: das Widget der obersten Ebene, der Titel einer Bearbeitung
Fenster und Memorahmen.
Sun Mo und so weiter. Die Kurznamen der Tage – werden in Datumsstreifen verwendet.
Privat Enthält die Zeichenfolge „Privater Kalendereintrag“ und wird verwendet, wenn -u
Option ist in Kraft. Es wird angezeigt, wenn ein Kalenderdateieintrag vorhanden ist
für den Anrufer nicht lesbar.
Alarmlinks Enthält die Zeichenfolge „%d Minuten vorher“.
Alarmnow Enthält die Zeichenfolge „Time is now...“.
Bereits Enthält die Zeichenfolge „Bereits %d %B %Y bearbeiten“. Ich verwende lieber „Bereits.“
Bearbeiten von %e %B %Y'.
Schon wöchentlich Enthält die Zeichenfolge „%A wird bereits bearbeitet“.
PANEL MAP
Xcal nutzt den Ressourcenmanager in großem Umfang. Der Benutzer muss die Namen der kennen
verschiedene Panels und Widgets, aus denen die Anwendung besteht.
XCal Toplevel-Anwendung
Formular Formular mit zwei Schaltflächen
Heute Memo Befehlsschaltfläche
Datum Strip-Befehlsschaltfläche
mainHelp Optionale Haupthilfeschaltfläche
Dann haben wir verschiedene Popups. Der Kalenderstreifen ist:
„Mon Year“ die Popup-Shell
Monatstafel mit dem Streifen
Kopfzeilenbeschriftung mit Monat und Jahr
Aktionsformular mit <Beenden>-Schaltflächen
back-Befehl mit < - letzter Monat
Quit-Befehl mit Exit-Button
nächster Befehl mit > - nächster Monat
Hilfebefehl, der Hilfe generiert
Ansichtsfenster, das das Scrollen ermöglicht
Daten-Widget
„DDD“-Formular mit Tagesschaltfläche (viele davon)
Diese sind nach den kurzen Wochentagen benannt
Etikett mit dd DDD, Tag des Monats
und Wochentag
info-Befehl, der die Dateidaten enthält
Beachten Sie, dass jede Tagesschaltfläche nach dem Wochentag benannt ist, sodass Wochenenden möglich sind
mit den Standardressourcen besonders hervorgehoben.
Der wöchentliche Popup-Strip ist:
wöchentlich die Popup-Shell
wöchentliches Panel mit dem Streifen
Header-Label, das den Titel enthält
Aktionsformular mit „Aufhören“ und „Hilfe“.
Quit-Befehl mit Exit-Button
Hilfebefehl, der Hilfe generiert
Ansichtsfenster, das das Scrollen ermöglicht
Daten-Widget
Kurztagsform, die Tage enthält
Etikett mit Wochentag
info-Befehl, der die Dateidaten enthält
Das Bearbeitungsfenster ist:
Bearbeiten Sie die Popup-Shell
Panel das Panel innerhalb der Schale
Betiteln Sie das Formular mit der ersten Zeile
Beenden Sie die Exit-Taste
Speichern Sie den Speichern-Button
Hilfe über den Hilfe-Button
date die Datumszeichenfolge
Senden Sie eine SMS an das Text-Widget zur Bearbeitung
Das Hilfefenster ist:
Helfen Sie der Popup-Shell
helpPanel das Panel innerhalb der Shell
helpForm das Formular mit der Titelzeile
Beenden Sie die Exit-Taste
helpText das Text-Widget, das die Informationen anzeigt
Das Alarmfenster ist:
alarmieren Sie die Popup-Shell
alarmPanel das Panel innerhalb der Shell
alarmForm-Formular für die oberste Zeile
alarmQuit die Exit-Taste
AlarmHalten Sie die Haltetaste gedrückt
alarmTitle: Der Titel des Alarmfensters
alarmText das Text-Widget zur Anzeige
Das Memo-Fenster ist:
Merken Sie sich die Popup-Shell
memoPanel das Panel innerhalb der Shell
Titel Formular-Widget für die oberste Zeile
Beenden Sie die Exit-Taste
Schaltfläche „Bearbeiten“ – Bearbeiten Sie die heutigen Informationen
Hilfe über den Hilfe-Button
Datum zeigt das heutige Datum an
Text aus der heutigen Datumsdatei anzeigen
wöchentlichesMemo-Formular für die Memo-Titelzeile
wöchentlichBearbeiten Bearbeiten-Schaltfläche
wöchentlichTitel Titelbereich
Text aus der heutigen Wochendatei anzeigen
memoMiddle Mittellinien-Formular-Widget
Speichern Schaltfläche „Speichern“.
MemoTitle-Texttitel der Mittelzeile
memoText Text-Widget, das die Memodatei anzeigt
Das Popup-Fenster zur Datumsauswahl mit der mittleren Schaltfläche lautet:
Frage die Popup-Shell
Aktualisieren Sie das Dialog-Widget
ok, der OK-Button
Klicken Sie auf die Schaltfläche „Abbrechen“.
Das Popup-Fenster zur Auswahl des Beendens mit der rechten Maustaste lautet:
Frage die Popup-Shell
Beenden Sie das Dialog-Widget
Ja, der Ja-Button
Nein, die Nein-Taste
Wenn mehrere Versuche unternommen werden, die Datei am selben Tag zu bearbeiten, wird ein Fehler angezeigt.
Frage die Popup-Shell
Bearbeiten Sie das Dialog-Widget nicht
ok, der OK-Button
Wenn versucht wird, ein Bearbeitungsfeld ohne zu verlassen, wird ein Dialogfeld angezeigt
Speichern der Datei.
Überprüfen Sie das Dialog-Widget
Ja, der Ja-Button
Nein, die Nein-Taste
Verwenden Sie xcal online über die Dienste von onworks.net