tmux
Dies ist der Befehl tmux, der im kostenlosen OnWorks-Hosting-Provider über eine unserer zahlreichen kostenlosen Online-Workstations wie Ubuntu Online, Fedora Online, Windows-Online-Emulator oder MAC OS-Online-Emulator ausgeführt werden kann
PROGRAMM:
NAME/FUNKTION
tmux — Terminal-Multiplexer
ZUSAMMENFASSUNG
tmux [-2CluvV] [-c Shell-Befehl] [-f Datei] [-L Socket-Name] [-S Socket-Pfad]
[Befehl [Fahnen]]
BESCHREIBUNG
tmux ist ein Terminal-Multiplexer: Er ermöglicht die Erstellung und den Zugriff auf mehrere Terminals,
und von einem einzigen Bildschirm aus gesteuert. tmux kann von einem Bildschirm getrennt werden und fortfahren
läuft im Hintergrund und wird später wieder angehängt.
Wann tmux wird gestartet, es erstellt ein neues Sitzung mit einem einzigen Fenster und zeigt es an
Bildschirm. Eine Statuszeile am unteren Bildschirmrand zeigt Informationen zur aktuellen Sitzung an
und wird verwendet, um interaktive Befehle einzugeben.
Eine Sitzung ist eine einzelne Sammlung von Pseudo- Klemmen unter der Leitung von tmux. Jeder
Sitzung ist mit einem oder mehreren Fenstern verknüpft. Ein Fenster nimmt den gesamten Bildschirm ein und kann
in rechteckige Bereiche aufgeteilt werden, von denen jeder ein separates Pseudoterminal ist (der pty(7)
Handbuchseite dokumentiert die technischen Details von Pseudo-Terminals). Eine beliebige Anzahl von tmux
Instanzen können sich mit derselben Sitzung verbinden, und eine beliebige Anzahl von Fenstern kann in der
gleiche Sitzung. Sobald alle Sitzungen beendet sind, tmux Ausgänge.
Jede Sitzung ist persistent und übersteht ein versehentliches Trennen (wie z ssh(1)
Verbindungs-Timeout) oder absichtliches Trennen (mit den Tastenkombinationen 'Cb d'). tmux könnte sein
wieder angebracht mit:
$ tmux anhängen
In tmux, eine Sitzung wird auf dem Bildschirm angezeigt durch a Auftraggeber und alle Sitzungen werden von a . verwaltet
Single Server. Der Server und jeder Client sind separate Prozesse, die durch
eine Steckdose in / Tmp.
Die Optionen sind wie folgt:
-2 Zwingen tmux angenommen, das Terminal unterstützt 256 Farben.
-C Starten Sie im Kontrollmodus (siehe STEUERN MODUS Sektion). Zweimal gegeben (-CC)
deaktiviert Echo.
-c Shell-Befehl
Ausführen Shell-Befehl mit der Standard-Shell. Falls erforderlich, die tmux Server
wird gestartet, um die abzurufen Standard-Shell Möglichkeit. Diese Option ist für
Kompatibilität mit sh(1) wenn tmux wird als Login-Shell verwendet.
-f Datei Geben Sie eine alternative Konfigurationsdatei an. Standardmäßig, tmux lädt das System
Konfigurationsdatei von /etc/tmux.conf, falls vorhanden, sucht dann nach einem Benutzer
Konfigurationsdatei bei ~/.tmux.conf.
Die Konfigurationsdatei ist ein Satz von tmux Befehle, die ausgeführt werden in
Reihenfolge beim ersten Start des Servers. tmux lädt Konfigurationsdateien
einmal, wenn der Serverprozess gestartet wurde. Die Quelldatei Befehl kann verwendet werden
um eine Datei später zu laden.
tmux zeigt alle Fehlermeldungen von Befehlen in Konfigurationsdateien im
erste Sitzung erstellt und verarbeitet den Rest der Konfiguration weiter
Datei.
-L Socket-Name
tmux speichert den Server-Socket in einem Verzeichnis unter TMUX_TMPDIR, TMPDIR wenn es
ist nicht gesetzt, oder / Tmp wenn beide nicht eingestellt sind. Der Standard-Socket heißt Standard.
Diese Option ermöglicht die Angabe eines anderen Socket-Namens, wodurch mehrere
unabhängig tmux Server ausgeführt werden. nicht wie -S ein vollständiger Pfad ist nicht erforderlich:
die Sockets werden alle im selben Verzeichnis erstellt.
Wird die Buchse versehentlich entfernt, kann das Signal SIGUSR1 an die
tmux Serverprozess, um ihn neu zu erstellen (beachten Sie, dass dies fehlschlägt, wenn ein Elternteil
Verzeichnisse fehlen).
-l Verhalten Sie sich wie eine Login-Shell. Dieses Flag hat derzeit keine Auswirkung und ist für
Kompatibilität mit anderen Shells, wenn tmux als Login-Shell verwendet wird.
-S Socket-Pfad
Geben Sie einen vollständigen alternativen Pfad zum Server-Socket an. Wenn -S angegeben ist, die
Standard-Socket-Verzeichnis wird nicht verwendet und alle -L Flag wird ignoriert.
-u tmux versucht zu erraten, ob das Terminal wahrscheinlich UTF-8 unterstützt, indem er überprüft
die erste der Umgebungsvariablen LC_ALL, LC_CTYPE und LANG, für die gesetzt werden soll
die Zeichenfolge "UTF-8". Das ist nicht immer richtig: die -u explizit kennzeichnen
Informiert tmux dass UTF-8 unterstützt wird.
Wenn der Server von einem Client gestartet wird, übergeben -u oder wo UTF-8 erkannt wird,
die utf8 und status-utf8 Optionen sind im globalen Fenster und in der Sitzung aktiviert
Optionen bzw.
-v Fordern Sie ausführliche Protokollierung an. Diese Option kann mehrmals angegeben werden für
zunehmende Ausführlichkeit. Protokollnachrichten werden gespeichert in tmux-client-PID.log und
tmux-server-PID.log Dateien im aktuellen Verzeichnis, wobei PID ist die PID von
der Server- oder Client-Prozess.
-V Melde die tmux Version.
Befehl [Fahnen]
Dies gibt einen aus einer Reihe von Befehlen an, die zur Steuerung verwendet werden tmux, wie in beschrieben
die folgenden Abschnitte. Wenn keine Befehle angegeben sind, wird die Neue Sitzung Befehl
wird angenommen.
SCHLÜSSEL BINDUNGEN
tmux kann von einem angeschlossenen Client aus gesteuert werden, indem eine Tastenkombination eines Präfixschlüssels verwendet wird,
'C-b' (Strg-b) standardmäßig, gefolgt von einer Befehlstaste.
Die standardmäßigen Befehlstastenbelegungen sind:
Cb Senden Sie die Vorwahltaste (Cb) an die Anwendung.
Co Die Fenster im aktuellen Fenster nach vorne drehen.
Cz Aussetzen der tmux Kunden.
! Brechen Sie den aktuellen Bereich aus dem Fenster.
" Teilen Sie den aktuellen Bereich in zwei, oben und unten.
# Alle Einfügepuffer auflisten.
$ Benennen Sie die aktuelle Sitzung um.
% Teilen Sie das aktuelle Fenster in zwei Teile, links und rechts.
& Beenden Sie das aktuelle Fenster.
' Aufforderung zur Eingabe eines Fensterindex zur Auswahl.
( Wechseln Sie vom angeschlossenen Client zur vorherigen Sitzung.
) Wechseln Sie den angeschlossenen Client zur nächsten Sitzung.
, Benennen Sie das aktuelle Fenster um.
- Löschen Sie den zuletzt kopierten Textpuffer.
. Aufforderung zur Eingabe eines Index zum Verschieben des aktuellen Fensters.
0 bis 9 Wählen Sie die Fenster 0 bis 9.
: Geben Sie die tmux Eingabeaufforderung.
; Wechseln Sie in den zuvor aktiven Bereich.
= Wählen Sie aus einer Liste, welcher Puffer interaktiv eingefügt werden soll.
? Listen Sie alle Tastenbelegungen auf.
D Wählen Sie einen Client zum Trennen aus.
L Schalten Sie den angeschlossenen Client zurück zur letzten Sitzung.
[ Wechseln Sie in den Kopiermodus, um Text zu kopieren oder den Verlauf anzuzeigen.
] Fügen Sie den zuletzt kopierten Textpuffer ein.
c Erstellen Sie ein neues Fenster.
d Trennen Sie den aktuellen Client.
f Aufforderung zur Textsuche in geöffneten Fenstern.
i Zeigt einige Informationen über das aktuelle Fenster an.
l Zum zuvor ausgewählten Fenster wechseln.
n Wechseln Sie in das nächste Fenster.
o Wählen Sie den nächsten Bereich im aktuellen Fenster aus.
p Zum vorherigen Fenster wechseln.
q Bereichsindizes kurz anzeigen.
r Erzwingen Sie ein Neuzeichnen des angeschlossenen Clients.
m Aktuellen Bereich markieren (siehe Auswahlfenster -m).
M Löschen Sie den markierten Bereich.
s Wählen Sie interaktiv eine neue Sitzung für den angeschlossenen Client aus.
t Uhrzeit anzeigen.
w Wählen Sie das aktuelle Fenster interaktiv aus.
x Beende das aktuelle Fenster.
z Zoomstatus des aktuellen Fensters umschalten.
{ Tauschen Sie das aktuelle Fenster mit dem vorherigen Fenster aus.
} Tauschen Sie den aktuellen Bereich mit dem nächsten Bereich aus.
~ Vorherige Nachrichten anzeigen von tmux, wenn überhaupt.
Seite nach oben Wechseln Sie in den Kopiermodus und scrollen Sie eine Seite nach oben.
Oben unten
Links, rechts
Wechseln Sie in den Bereich oben, unten, links oder rechts neben dem
aktuellen Bereich.
M-1 bis M-5 Ordnen Sie die Fenster in einem der fünf voreingestellten Layouts an: gerade-horizontal, gerade-
vertikal, haupt-horizontal, haupt-vertikal oder gekachelt.
Space Ordnet das aktuelle Fenster im nächsten voreingestellten Layout an.
Mn Wechseln Sie mit einer Glocke oder einem Aktivitätsmarker zum nächsten Fenster.
Mo Drehen Sie die Fenster im aktuellen Fenster nach hinten.
Mp Mit einer Glocke oder einem Aktivitätsmarker zum vorherigen Fenster wechseln.
C-Hoch, C-Runter
C-Links, C-Rechts
Ändern Sie die Größe des aktuellen Bereichs in Schritten von einer Zelle.
M-Hoch, M-Runter
M-Links, M-Rechts
Ändern Sie die Größe des aktuellen Bereichs in Schritten von fünf Zellen.
Tastenbelegungen können mit dem geändert werden Bindungstaste und Unbind-Taste Befehle.
BEFEHLE
Dieser Abschnitt enthält eine Liste der Befehle, die von . unterstützt werden tmux. Die meisten Befehle akzeptieren die
optional -t (und manchmal -s) Argument mit einem von Ziel-Kunde, Zielsitzung
Zielfensteroder Zielfenster. Diese geben den Client, die Sitzung, das Fenster oder den Bereich an, die bzw
Befehl wirken soll.
Ziel-Kunde ist der Name des pty(7) Datei, mit der der Client verbunden ist, zum Beispiel
einer von /dev/ttyp1 or ttyp1 für den angehängten Kunden /dev/ttyp1. Wenn kein Kunde ist
spezifizierten, tmux Versuche, den aktuell verwendeten Client herauszufinden; Wenn das fehlschlägt, ist ein Fehler
gemeldet. Kunden können mit dem . gelistet werden Listen-Clients Befehl.
Zielsitzung wird wie folgt versucht:
1. Eine Sitzungs-ID, der ein $ vorangestellt ist.
2. Ein genauer Name einer Sitzung (wie von der Listen-Sitzungen Befehl).
3. Der Beginn eines Sitzungsnamens, zum Beispiel 'mysess', würde einem Sitzungsnamen entsprechen
'meine Sitzung'.
4. An fnmatch(3) Muster, das mit dem Sitzungsnamen abgeglichen wird.
Wenn dem Sitzungsnamen ein '=' vorangestellt ist, wird nur eine genaue Übereinstimmung akzeptiert (also '=mysess'
passt nur genau 'mysess', nicht 'mysession').
Wenn eine einzelne Sitzung gefunden wird, wird sie als Zielsitzung verwendet; mehrere Übereinstimmungen ergeben ein
Error. Wenn eine Sitzung ausgelassen wird, wird die aktuelle Sitzung verwendet, sofern verfügbar; wenn kein Strom
Sitzung verfügbar ist, wird die zuletzt verwendete ausgewählt.
Zielfenster gibt ein Fenster im Formular an Sitzung:Fenster. Sitzung folgt den gleichen Regeln
wie für Zielsitzung und Fenster wird in folgender Reihenfolge gesucht:
1. Ein spezielles Token, das unten aufgeführt ist.
2. Ein Fensterindex, zum Beispiel 'mysession:1', ist Fenster 1 in der Sitzung 'mysession'.
3. Eine Fenster-ID, z. B. @1.
4. Einen genauen Fensternamen, beispielsweise 'mysession:mywindow'.
5. Der Anfang eines Fensternamens, beispielsweise 'mysession:mywin'.
6. Als fnmatch(3) Muster mit dem Fensternamen abgeglichen.
Wie bei Sitzungen führt ein '='-Präfix nur zu einer genauen Übereinstimmung. Ein leerer Fenstername spezifiziert die
nächster nicht verwendeter Index, falls zutreffend (zum Beispiel der neues Fenster und Link-Fenster Befehle)
ansonsten das aktuelle Fenster in Sitzung ist gewählt.
Die folgenden speziellen Token sind verfügbar, um bestimmte Fenster anzuzeigen. Jeder hat eine
einstelliges Alternativformular.
Token Bedeutung
{start} ^ Das Fenster mit der niedrigsten Nummer
{end} $ Das Fenster mit der höchsten Nummer
{letzte} ! Das letzte (vorher aktuelle) Fenster
{next} + Das nächste Fenster nach Nummer
{vorher} - Das vorherige Fenster nach Nummer
Zielfenster kann eine Bereichs-ID sein oder hat eine ähnliche Form wie Zielfenster aber mit optional
Hinzufügen eines Punktes gefolgt von einem Bereichsindex oder einer Bereichs-ID, zum Beispiel:
'mysession:mywindow.1'. Wenn der Bereichsindex weggelassen wird, wird der derzeit aktive Bereich im
Das angegebene Fenster wird verwendet. Für den Bereichsindex stehen folgende spezielle Token zur Verfügung:
Token Bedeutung
{letzte} ! Der letzte (zuvor aktive) Bereich
{next} + Der nächste Bereich nach Nummer
{vorher} - Der vorherige Bereich nach Nummer
{top} Der obere Bereich
{bottom} Der untere Bereich
{left} Das Fenster ganz links
{rechts} Das Fenster ganz rechts
{top-left} Der obere linke Bereich
{top-right} Der obere rechte Bereich
{bottom-left} Der untere linke Bereich
{bottom-right} Der untere rechte Bereich
{up-of} Der Bereich über dem aktiven Bereich
{down-of} Der Bereich unter dem aktiven Bereich
{left-of} Der Bereich links vom aktiven Bereich
{right-of} Der Bereich rechts vom aktiven Bereich
Auf die Token '+' und '-' kann ein Offset folgen, zum Beispiel:
Fensterauswahl -t:+2
Zudem hat auch Frau Zielsitzung, Zielfenster or Zielfenster kann vollständig aus dem Token bestehen
'{mouse}' (alternative Form '='), um das letzte Mausereignis anzugeben (siehe die MAUS
SUPPORT Abschnitt) oder '{marked}' (alternative Form '~'), um den markierten Bereich anzugeben (siehe
Auswahlfenster -m).
Sitzungen, Fenster und Bereiche sind jeweils mit einer eindeutigen ID nummeriert; Sitzungs-IDs haben das Präfix
ein '$', Fenster mit einem '@' und Fenster mit einem '%'. Diese sind einzigartig und bleiben unverändert für die
Lebensdauer der Sitzung, des Fensters oder des Fensters im tmux Server. Die Pane-ID wird an das Kind weitergegeben
Prozess des Bereichs in der Umgebungsvariablen TMUX_PANE. IDs können mit dem . angezeigt werden
'session_id', 'window_id' oder 'pane_id' Formate (siehe die FORMATEN Abschnitt) und die
Nachricht anzeigen, Listen-Sitzungen, Listenfenster or Listenfenster Befehle.
Shell-Befehl Argumente sind sh(1) Befehle. Dies kann ein einzelnes Argument sein, das an das übergeben wird
Schale, zum Beispiel:
neues Fenster 'vi / etc / passwd'
Werde rennen:
/ Bin / sh -c 'vi / etc / passwd'
Da es neues Fenster, Neue Sitzung, geteiltes Fenster, Respawn-Fenster und Respawn-Fenster
Befehle erlauben Shell-Befehl als mehrere Argumente angegeben und direkt ausgeführt werden
(ohne 'sh -c'). Dies kann Probleme mit Shell-Zitaten vermeiden. Zum Beispiel:
$ tmux neues Fenster vi / etc / passwd
Werde rennen vi(1) direkt, ohne die Shell aufzurufen.
Befehl [Argumente] bezieht sich auf a tmux Befehl, übergeben mit dem Befehl und den Argumenten
getrennt, zum Beispiel:
Bindungstaste F1 set-window-option force-width 81
Oder bei Verwendung sh(1):
$ tmux bind-key F1 set-window-option force-width 81
Mehrere Befehle können zusammen als Teil von a . angegeben werden Befehl Reihenfolge. Jeder Befehl
sollte durch Leerzeichen und Semikolon getrennt werden; Befehle werden sequentiell von links ausgeführt
nach rechts und Zeilen, die mit einem Backslash enden, fahren mit der nächsten Zeile fort, es sei denn, es handelt sich um ein Escape-Zeichen
durch einen weiteren Backslash. Ein wörtliches Semikolon kann eingefügt werden, indem es mit einem umgekehrten Schrägstrich maskiert wird
(zum Beispiel bei der Angabe einer Befehlsfolge zu Bindungstaste).
Beispiel tmux Befehle umfassen:
Refresh-Client -t/dev/ttyp2
Sitzung umbenennen -tfirst newname
Set-Window-Option -t:0 Monitor-Aktivität an
neues Fenster ; geteiltes Fenster -d
bind-key R Quelldatei ~/.tmux.conf \; \
Display-Meldung "Quelldatei fertig"
Oder von sh(1):
$ tmux kill-window -t :1
$ tmux neues-Fenster \; geteiltes Fenster -d
$ tmux neue-session -d 'vi / etc / passwd'\; geteiltes Fenster -d \; anfügen
KUNDEN UND SESSIONS
Der tmux Server verwaltet Clients, Sitzungen, Fenster und Fenster. Kunden sind verbunden mit
Sitzungen, um mit ihnen zu interagieren, entweder wenn sie mit dem Neue Sitzung Befehl,
oder später mit dem Attach-Sitzung Befehl. Jede Sitzung hat ein oder mehrere Fenster verknüpft in
es. Fenster können mit mehreren Sitzungen verknüpft sein und bestehen jeweils aus einem oder mehreren Fenstern
von denen ein Pseudo-Terminal enthält. Befehle zum Erstellen, Verknüpfen und Sonstiges
manipulierende Fenster sind im FENSTER UND SCHEIBEN .
Die folgenden Befehle sind verfügbar, um Clients und Sitzungen zu verwalten:
Attach-Sitzung [-dEr] [-c Arbeitsverzeichnis] [-t Zielsitzung]
(alias: anhängen)
Wenn von außen ausgeführt tmux, einen neuen Client im aktuellen Terminal erstellen und anhängen
zu Zielsitzung. Wenn von innen verwendet, wechseln Sie den aktuellen Client. Wenn -d is
angegeben, werden alle anderen an die Sitzung angeschlossenen Clients getrennt. -r bedeutet die
Client ist schreibgeschützt (nur Schlüssel, die an die Kunden ablösen or Switch-Client Befehle
irgendeine Wirkung haben)
Wenn kein Server gestartet ist, Attach-Sitzung wird versuchen, es zu starten; das wird fehlschlagen
es sei denn, Sitzungen werden in der Konfigurationsdatei erstellt.
Der Zielsitzung Regeln für Attach-Sitzung sind leicht angepasst: wenn tmux muss
Wählen Sie die zuletzt verwendete Sitzung aus, sie wird die zuletzt verwendete bevorzugen
ungebunden Session.
-c setzt das Sitzungsarbeitsverzeichnis (verwendet für neue Fenster) auf
Arbeitsverzeichnis.
If -E wird genutzt, Update-Umgebung Option wird nicht angewendet.
Kunden ablösen [-P] [-a] [-s Zielsitzung] [-t Ziel-Kunde]
(alias: DETACH)
Trennen Sie den aktuellen Client, wenn er an einen Schlüssel gebunden ist, den mit angegebenen Client -t, oder alle
Clients, die derzeit mit der durch . angegebenen Sitzung verbunden sind -sdem „Vermischten Geschmack“. Seine -a Option tötet alle
aber der Kunde hat mit gegeben -t. Wenn -P gegeben ist, sende SIGHUP an den übergeordneten Prozess von
des Clients, was normalerweise dazu führt, dass er beendet wird.
hat-Sitzung [-t Zielsitzung]
(alias: hat)
Fehler melden und mit 1 beenden, wenn die angegebene Sitzung nicht existiert. Wenn es tut
vorhanden, mit 0 verlassen.
Kill-Server
Töte die tmux Server und Clients und zerstören Sie alle Sitzungen.
Kill-Session [-a] [-t Zielsitzung]
Zerstören Sie die angegebene Sitzung, schließen Sie alle damit verbundenen Fenster und keine anderen Sitzungen.
und Trennen aller damit verbundenen Clients. Wenn -a gegeben ist, alle Sitzungen außer der
angegebenen wird getötet.
Listen-Clients [-F Format] [-t Zielsitzung]
(alias: lsc)
Listen Sie alle Clients auf, die mit dem Server verbunden sind. Für die Bedeutung von -F Flagge, siehe die
FORMATEN Sektion. Wenn Zielsitzung angegeben ist, listen Sie nur Clients auf, mit denen verbunden ist
diese Sitzung.
Listenbefehle
(alias: lscm)
Listen Sie die Syntax aller Befehle auf, die von . unterstützt werden tmux.
Listen-Sitzungen [-F Format]
(alias: ls)
Alle vom Server verwalteten Sitzungen auflisten. Für die Bedeutung von -F Flagge, siehe die
FORMATEN .
Lock-Client [-t Ziel-Kunde]
(alias: lockc)
Zahnscheiben Ziel-KundeFinden Sie in der Lock-Server Befehl.
Sperrsitzung [-t Zielsitzung]
(alias: Schlösser)
Alle angehängten Clients sperren Zielsitzung.
Neue Sitzung [-AdDEP] [-c Startverzeichnis] [-F Format] [-n Fenstername] [-s Sitzungsname] [-t
Zielsitzung] [-x Breite] [-y Höhe] [Shell-Befehl]
(alias: neu)
Erstellen Sie eine neue Sitzung mit Namen Sitzungsname.
Die neue Sitzung wird an das aktuelle Terminal angehängt, es sei denn -d gegeben ist. Fenstername
und Shell-Befehl sind der Name und der Shell-Befehl, der in der Initiale ausgeführt werden soll
Fenster. Wenn -d wird genutzt, -x und -y Geben Sie die Größe des Anfangsfensters an (80 x 24
wenn nicht angegeben).
Wenn von einem Terminal ausgeführt, alle Termini(3) Sonderzeichen werden gespeichert und für neue verwendet
Fenster in der neuen Sitzung.
Der -A Flagge macht Neue Sitzung Benehmen wie Attach-Sitzung if Sitzungsname bereits
existiert; in diesem Fall, -D benimmt sich wie -d zu Attach-Sitzung.
If -t gegeben ist, ist die neue Sitzung gruppiert mit Zielsitzung. Dies bedeutet, dass sie
teilen Sie den gleichen Satz von Fenstern - alle Fenster von Zielsitzung sind mit dem verknüpft
neue Sitzung und alle nachfolgenden neuen Fenster oder Fenster, die geschlossen werden, werden angewendet auf
beide Sitzungen. Das aktuelle und das vorherige Fenster sowie alle Sitzungsoptionen bleiben erhalten
unabhängig und jede Sitzung kann beendet werden, ohne die andere zu beeinflussen. Geben -n
or Shell-Befehl sind ungültig, wenn -t wird eingesetzt.
Der -P Option druckt Informationen über die neue Sitzung, nachdem sie erstellt wurde.
Standardmäßig wird das Format '#{session_name}:' verwendet, aber ein anderes Format kann sein
angegeben mit -F.
If -E wird genutzt, Update-Umgebung Option wird nicht angewendet. Update-Umgebung.
Refresh-Client [-S] [-t Ziel-Kunde]
(alias: erfrischen)
Aktualisieren Sie den aktuellen Client, wenn er an einen Schlüssel gebunden ist, oder einen einzelnen Client, wenn einer angegeben ist
mit -t. Wenn -S angegeben ist, aktualisieren Sie nur die Statusleiste des Clients.
Umbenennen-Sitzung [-t Zielsitzung] neuer Name
(alias: umbenennen)
Benennen Sie die Sitzung um in neuer Name.
Show-Nachrichten [-IJT] [-t Ziel-Kunde]
(alias: Showmsgs)
Clientnachrichten oder Serverinformationen anzeigen. Alle Meldungen, die im Status angezeigt werden
Zeile werden in einem pro-Client-Nachrichtenprotokoll gespeichert, bis zum Maximum des von der
Nachrichtenlimit Server-Option. Mit -t, zeige das Protokoll für Ziel-Kunde. -I, -J
und -T Debugging-Informationen über den laufenden Server, Jobs und Terminals anzeigen.
Quelldatei Weg
(alias: Quelle)
Ausführen von Befehlen von Weg.
Start-Server
(alias: Anfang)
Starte das tmux Server, falls nicht bereits ausgeführt, ohne dass Sitzungen erstellt werden.
Suspend-Client [-t Ziel-Kunde]
(alias: aussetzenc)
Anhalten eines Clients durch Senden von SIGTSTP (tty stop).
Switch-Client [-Elnpr] [-c Ziel-Kunde] [-t Zielsitzung] [-T Schlüsseltabelle]
(alias: Schalterc)
Wechseln Sie die aktuelle Sitzung für den Kunden Ziel-Kunde zu Zielsitzung. Wenn -l, -n or
-p verwendet wird, wird der Client in die letzte, nächste bzw. vorherige Sitzung verschoben.
-r schaltet um, ob ein Client schreibgeschützt ist (siehe Attach-Sitzung Befehl).
If -E wird genutzt, Update-Umgebung Option wird nicht angewendet.
-T legt die Schlüsseltabelle des Clients fest; der nächste Schlüssel vom Client wird interpretiert
von Schlüsseltabelle. Dies kann zum Konfigurieren mehrerer Präfixschlüssel oder zum Binden verwendet werden
Befehle zu Tastenfolgen. Um beispielsweise die Eingabe von 'abc' zu veranlassen, führen Sie den Listentasten
Befehl:
Bindungsschlüssel -Ttable2 c Listenschlüssel
bind-key -Ttable1 b Switch-Client -Ttable2
bind-key -Troot einen Switch-Client -Ttable1
FENSTER UND SCHEIBEN
A tmux Das Fenster kann sich in einem von mehreren Modi befinden. Die Voreinstellung erlaubt den direkten Zugriff auf die
Terminal am Fenster befestigt. Der andere ist der Kopiermodus, der einen Abschnitt eines
Fenster oder dessen Verlauf kopiert werden in a Einfügen puffern zum späteren Einfügen in einen anderen
Fenster. Dieser Modus wird mit der Kopiermodus Befehl, standardmäßig an '[' gebunden. es ist
wird auch eingegeben, wenn ein Befehl, der eine Ausgabe erzeugt, wie z Listentasten, wird von einer Taste ausgeführt
Bindung.
Die verfügbaren Tasten hängen davon ab, ob der emacs- oder vi-Modus ausgewählt ist (siehe Modus-Tasten
Möglichkeit). Die folgenden Tasten werden je nach Modus unterstützt:
Funktion vi Emacs
Auswahl anhängen A
Zurück zum Einzug ^ Mm
Ende der Geschichte G M-
Auswahl aufheben Escape Cg
Auswahl kopieren Mw . eingeben
In benannten Puffer kopieren"
Cursor nach unten j nach unten
Cursor links h Links
Cursor rechts l Rechts
Cursor zur unteren Zeile L
Cursor zur Mittellinie M Mr
Cursor zur obersten Zeile H MR
Cursor nach oben k nach oben
Ganze Zeile löschen d Cu
Löschen/Kopieren bis zum Zeilenende D Ck
Zeilenende $ Ce
Gehe zu Zeile : g
halbe Seite nach unten Cd M-Down
Halbe Seite nach oben Cu M-Up
Wieder springen; ;
Nochmal rückwärts springen , ,
Rückwärts springen FF
Nach vorne springen ff
Springe zurück T
Springe weiter zu t
Nächste Seite Siehe Seite nach unten
Nächstes Leerzeichen W
Nächstes Leerzeichen, Wortende E
Nächstes Wort w
Nächstes Wortende e Mf
Anderes Ende der Auswahl aus
Puffer einfügen p Cy
Vorherige Seite Cb Seite nach oben
Vorheriges Leerzeichen B
Vorheriges Wort b Mb
Modus beenden q Escape
Rechteck-Umschalter v R
Scrollen Sie nach unten C-Down oder Ce C-Down
Scrollen Sie nach oben C-Up oder Cy C-Up
Erneut suchen nn
Erneut in umgekehrter Reihenfolge suchen NN
Rückwärts suchen? Cr
Suche vorwärts / Cs
Wählen Sie Zeile V
Zeilenanfang 0 Ca
Auswahl starten Leerzeichen C-Leerzeichen
Top of History g M->
Zeichen transponieren Ct
Die Tasten für das nächste und das vorherige Wort verwenden Leerzeichen und die Zeichen '-', '_' und '@' als Wort
Trennzeichen standardmäßig, dies kann jedoch durch Einstellen der Worttrenner Sitzung
Möglichkeit. Nächstes Wort springt an den Anfang des nächsten Wortes, nächstes Wortende an das Ende des nächsten
Wort und vorheriges Wort an den Anfang des vorherigen Wortes. Die drei nächsten und vorherigen Leerzeichen
Tasten funktionieren ähnlich, verwenden jedoch nur ein Leerzeichen als Worttrennzeichen.
Die Sprungbefehle ermöglichen eine schnelle Bewegung innerhalb einer Zeile. Geben Sie beispielsweise 'f' gefolgt von ein
'/' bewegt den Cursor zum nächsten '/'-Zeichen in der aktuellen Zeile. EIN ';' wird dann
zum nächsten Vorkommen springen.
Befehlen im Kopiermodus kann ein optionaler Wiederholungszähler vorangestellt werden. Mit vi-Tastenbelegung, a
Vorwahl wird über die Zifferntasten eingegeben; mit emacs beginnt die Alt (Meta)-Taste und eine Zahl
Präfix-Eintrag. Um den Cursor beispielsweise um zehn Wörter vorwärts zu bewegen, verwenden Sie 'M-1 0 M-f' in
emacs-Modus und '10w' in vi.
Modustastenzuordnungen werden in einer Reihe von benannten Tabellen definiert: vi-bearbeiten und emacs-bearbeiten für gebrauchte Schlüssel
beim Bearbeiten von Zeilen an der Eingabeaufforderung; vi-Wahl und emacs-Wahl für Schlüssel verwendet, wenn
Auswahl aus Listen (wie z. B. von der Auswahlfenster Befehl); und vi-kopieren und
emacs-Kopie im Kopiermodus verwendet. Die Tabellen können mit dem . eingesehen werden Listentasten Befehl und Tasten
geändert oder entfernt mit Bindungstaste und Unbind-Taste. Wenn Append-Auswahl, Kopierauswahloder
Start-benannter-Puffer sind die gegeben -x Flagge, tmux wird den Kopiermodus nach dem Kopieren nicht verlassen.
Kopierpfeife kopiert die Auswahl und leitet sie an einen Befehl weiter. Zum Beispiel wird Folgendes
binden Sie 'C-w', um nach dem Kopieren nicht zu beenden und 'C-q', um die Auswahl in zu kopieren / Tmp und auch die
der Pastenpuffer:
bind-key -temacs-copy Cw Kopierauswahl -x
bind-key -temacs-copy Cq copy-pipe "cat >/tmp/out"
Die Paste-Puffer-Taste fügt die erste Zeile aus dem obersten Paste-Puffer auf dem Stapel ein.
Die Zusammenfassung für die Kopiermodus Befehl ist:
Kopiermodus [-Meu] [-t Zielfenster]
Wechseln Sie in den Kopiermodus. Die -u Option scrollt eine Seite nach oben. -M beginnt eine Mausbewegung (nur
gültig, wenn an eine Maustastenbelegung gebunden, siehe MAUS SUPPORT). -e gibt das an
Scrollen zum Ende des Verlaufs (zum sichtbaren Bildschirm) sollte das Kopieren beenden
Modus. Wenn Sie im Kopiermodus eine andere Taste als die zum Blättern verwendeten drücken, wird
deaktivieren Sie dieses Verhalten. Dies soll ein schnelles Scrollen durch ein Fenster ermöglichen
Geschichte, zum Beispiel mit:
bind PageUp Kopiermodus -eu
Jedes Fenster, das von . angezeigt wird tmux kann in eine oder mehrere aufgeteilt werden Scheiben; jede scheibe nimmt a
bestimmten Bereich des Displays und ist ein separates Terminal. Ein Fenster kann in Bereiche aufgeteilt werden
Verwendung der geteiltes Fenster Befehl. Fenster können horizontal geteilt werden (mit dem -h Flagge) oder
vertikal. Die Größe der Fenster kann mit dem geändert werden Größe ändern Befehl (gebunden an 'C-up', 'C-down'
'C-links' und 'C-rechts' standardmäßig), kann das aktuelle Fenster mit der geändert werden Auswahlfenster
Befehl und die Drehfenster und Wechselscheibe Befehle können verwendet werden, um Fenster zu tauschen, ohne
ihre Position ändern. Die Fenster werden beginnend bei Null in der Reihenfolge nummeriert, in der sie sind
erstellt.
Eine Reihe von Voreinstellungen Layouts stehen zur Verfügung. Diese können mit dem . ausgewählt werden Auswahl-Layout
Befehl oder zyklisch mit nächstes-Layout (standardmäßig an 'Leerzeichen' gebunden); Sobald ein Layout ausgewählt ist,
Bereiche darin können wie gewohnt verschoben und in der Größe geändert werden.
Die folgenden Layouts werden unterstützt:
gerade-horizontal
Die Scheiben werden gleichmäßig von links nach rechts über das Fenster verteilt.
gerade-vertikal
Scheiben werden von oben nach unten gleichmäßig verteilt.
haupt-horizontal
Ein großer (Haupt-)Bereich wird oben im Fenster angezeigt und die restlichen Bereiche sind
von links nach rechts in den verbleibenden Raum unten verteilen. Verwenden Sie die
Hauptscheibenhöhe window-Option, um die Höhe des oberen Bereichs anzugeben.
haupt-vertikal
Ähnlich haupt-horizontal aber die große scheibe ist links und die anderen
rechts von oben nach unten verteilen. Siehe die Hauptfensterbreite Fenster Option.
gefliest Die Scheiben werden in Zeilen und Spalten möglichst gleichmäßig über das Fenster verteilt.
Zudem hat auch Frau Auswahl-Layout kann verwendet werden, um ein zuvor verwendetes Layout anzuwenden - das Listenfenster
Befehl zeigt das Layout jedes Fensters in einer Form an, die für die Verwendung mit geeignet ist Auswahl-Layout.
Beispielsweise:
$ tmux Listenfenster
0: ksch [159x48]
layout: bb62,159x48,0,0{79x48,0,0,79x48,80,0}
$ tmux select-layout bb62,159x48,0,0{79x48,0,0,79x48,80,0}
tmux passt die Größe des Layouts automatisch an die aktuelle Fenstergröße an. Beachten Sie, dass a
Layout kann nicht auf ein Fenster mit mehr Fenstern angewendet werden als das Layout aus dem das Layout stammt
ursprünglich definiert.
Befehle für Fenster und Fenster sind wie folgt:
Scheibe brechen [-dP] [-F Format] [-s src-Fenster] [-t Zielbereich]
(alias: brechen)
Break src-Fenster aus dem enthaltenden Fenster, um es zum einzigen Fenster in zu machen
dst-Fenster. Wenn -d gegeben ist, wird das neue Fenster nicht das aktuelle Fenster. Die
-P Option druckt Informationen über das neue Fenster, nachdem es erstellt wurde. Von
Standardmäßig wird das Format '#{session_name}:#{window_index}' verwendet, jedoch ein anderes Format
kann mit angegeben werden -F.
Erfassungsbereich [-aepPq] [-b Puffername] [-E Ziellinie] [-S Startlinie] [-t Zielfenster]
(alias: erobern)
Erfassen Sie den Inhalt eines Fensters. Wenn -p gegeben ist, geht die Ausgabe nach stdout,
ansonsten in den mit . angegebenen Puffer -b oder ein neuer Puffer, wenn er weggelassen wird. Wenn -a is
gegeben, wird der alternative Bildschirm verwendet und der Verlauf ist nicht zugänglich. Wenn nein
alternativer Bildschirm vorhanden ist, wird ein Fehler zurückgegeben, es sei denn -q gegeben ist. Wenn -e is
gegeben, enthält die Ausgabe Escape-Sequenzen für Text- und Hintergrundattribute. -C
maskiert auch nicht druckbare Zeichen als Oktal \xxx. -J verbindet umbrochene Zeilen und
behält abschließende Leerzeichen am Ende jeder Zeile bei. -P erfasst nur alle Ausgaben, die die
pane empfangen hat, das ist der Anfang einer noch unvollständigen Escape-Sequenz.
-S und -E Geben Sie die Anfangs- und Endzeilennummern an, Null ist die erste Zeile von
der sichtbare Bereich und negative Zahlen sind Zeilen im Verlauf. '-' zu -S ist das
Beginn der Geschichte und zu -E das Ende des sichtbaren Fensters. Die Standardeinstellung ist zu
nur den sichtbaren Inhalt des Bereichs erfassen.
select-client [-F Format] [-t Zielfenster] [Vorlage]
Versetzen Sie ein Fenster in den Client-Auswahlmodus, sodass ein Client interaktiv ausgewählt werden kann
aus einer Liste. Nachdem ein Client ausgewählt wurde, wird '%%' durch den Client ersetzt pty(7) Weg
in Vorlage und das Ergebnis als Befehl ausgeführt. Wenn Vorlage ist nicht gegeben,
"detach-client -t '%%'" wird verwendet. Für die Bedeutung von -F Flagge, siehe die FORMATEN
Sektion. Dieser Befehl funktioniert nur, wenn mindestens ein Client angeschlossen ist.
Wähle-Sitzung [-F Format] [-t Zielfenster] [Vorlage]
Versetzen Sie ein Fenster in den Sitzungsauswahlmodus, in dem eine Sitzung interaktiv ausgewählt werden kann
aus einer Liste. Wenn einer ausgewählt wird, wird '%%' durch den Sitzungsnamen in ersetzt Vorlage
und das Ergebnis als Befehl ausgeführt. Wenn Vorlage nicht angegeben, "switch-client -t
'%%'" verwendet. Für die Bedeutung des -F Flagge, siehe die FORMATEN Sektion. Dies
Befehl funktioniert nur, wenn mindestens ein Client angeschlossen ist.
Baum wählen [-suw] [-b Sitzungsvorlage] [-c Fenster-Vorlage] [-S Format] [-W Format] [-t
Zielfenster]
Versetzen Sie ein Fenster in den Baumauswahlmodus, in dem entweder Sitzungen oder Fenster ausgewählt werden können
interaktiv aus einer Liste. Fenster, die zu einer Sitzung gehören, sind standardmäßig eingerückt
um ihre Beziehung zu einer Sitzung zu zeigen.
Beachten Sie, dass die Auswahlfenster und Wähle-Sitzung Befehle sind Wrapper um
Baum wählen.
If -s gegeben ist, zeigt Sitzungen. Wenn -w gegeben ist, zeigt Fenster an.
Standardmäßig ist der Baum eingeklappt und Sitzungen müssen zu Fenstern mit dem . erweitert werden
Pfeiltaste rechts. Die -u Die Option startet stattdessen mit allen erweiterten Sitzungen.
If -b gegeben ist, überschreibt den Standardsitzungsbefehl. Beachten Sie, dass '%%' sein kann
verwendet und durch den Sitzungsnamen ersetzt. Die Standardoption, wenn nicht
angegeben ist "switch-client -t '%%'". Wenn -c gegeben ist, überschreibt die Vorgabe
Fensterbefehl. Mögen -b, '%%' kann verwendet werden und wird durch die Sitzung ersetzt
Name und Fensterindex. Wenn ein Fenster aus der Liste ausgewählt wird, wird der Sitzungsbefehl
wird vor dem Fensterbefehl ausgeführt.
If -S wird das angegebene Format anstelle der Standardsitzung angezeigt
Format. Wenn -W wird das angegebene Format anstelle des Standardformats angezeigt
Fensterformat. Für die Bedeutung von -s und -w Optionen, siehe die FORMATEN .
Dieser Befehl funktioniert nur, wenn mindestens ein Client angeschlossen ist.
Auswahlfenster [-F Format] [-t Zielfenster] [Vorlage]
Versetzen Sie ein Fenster in den Fensterauswahlmodus, in dem ein Fenster interaktiv ausgewählt werden kann
aus einer Liste. Nachdem ein Fenster ausgewählt wurde, wird '%%' durch den Sitzungsnamen ersetzt und
Fensterindex in Vorlage und das Ergebnis als Befehl ausgeführt. Wenn Vorlage ist nicht
gegeben, wird "select-window -t '%%'" verwendet. Für die Bedeutung von -F Flagge, siehe die
FORMATEN Sektion. Dieser Befehl funktioniert nur, wenn mindestens ein Client angeschlossen ist.
Anzeigefenster [-t Ziel-Kunde]
(alias: anzeigenp)
Zeigen Sie einen sichtbaren Indikator für jeden Bereich an, der durch angezeigt wird Ziel-Kunde. Siehe
Anzeige-Fenster-Zeit, Display-Fenster-Farbe und display-panes-active-color Sitzung
Optionen. Während der Indikator auf dem Bildschirm angezeigt wird, kann ein Bereich mit den '0' bis ausgewählt werden
'9' Tasten.
Find-Fenster [-CNT] [-F Format] [-t Zielfenster] Match-String
(alias: findw)
Suchen Sie nach den fnmatch(3) Muster Match-String in Fensternamen, Titeln und sichtbar
Inhalt (aber nicht Geschichte). Die Flags steuern das Übereinstimmungsverhalten: -C nur Übereinstimmungen
sichtbarer Fensterinhalt, -N stimmt nur mit dem Fensternamen überein und -T stimmt nur mit dem überein
Fenstertitel. Die Standardeinstellung ist -CNT. Wenn nur ein Fenster übereinstimmt, ist es
automatisch ausgewählt, ansonsten wird eine Auswahlliste angezeigt. Für die Bedeutung von -F
Flagge, siehe die FORMATEN Sektion. Dieser Befehl funktioniert nur, wenn mindestens ein Client
angebracht.
Join-Fenster [-bdhv] [-l Größe | -p Prozentsatz] [-s src-Fenster] [-t Zielbereich]
(alias: beitreten)
Like geteiltes Fenster, aber statt zu spalten Zielbereich und einen neuen Bereich erstellen, teilen
es und bewegen src-Fenster in den Raum. Dies kann zum Umkehren verwendet werden Scheibe brechendem „Vermischten Geschmack“. Seine
-b Option verursacht src-Fenster links oder oben verbunden werden Zielbereich.
If -s entfällt und ein markierter Bereich ist vorhanden (siehe Auswahlfenster -m), das markierte Fenster
wird anstelle des aktuellen Bereichs verwendet.
Kill-Fenster [-a] [-t Zielfenster]
(alias: töten)
Zerstöre den angegebenen Bereich. Wenn keine Fenster im enthaltenden Fenster verbleiben, ist es auch
zerstört. Die -a Option tötet alle außer dem Bereich, der mit angegeben wurde -t.
Kill-Fenster [-a] [-t Zielfenster]
(alias: töten)
Beende das aktuelle Fenster oder das Fenster um Zielfenster, entfernen Sie es von jedem
Sitzungen, mit denen es verknüpft ist. Die -a Option tötet alle außer dem Fenster, das mit angegeben wurde
-t.
letztes Fenster [-die] [-t Zielfenster]
(alias: letztes p)
Wählen Sie den letzten (zuvor ausgewählten) Bereich aus. -e ermöglicht oder -d deaktiviert die Eingabe in die
Feld.
letztes Fenster [-t Zielsitzung]
(alias: letzte)
Wählen Sie das letzte (zuvor ausgewählte) Fenster aus. Wenn nein Zielsitzung angegeben,
Wählen Sie das letzte Fenster der aktuellen Sitzung aus.
Link-Fenster [- Anm] [-s src-Fenster] [-t dst-Fenster]
(alias: linkw)
Verlinke das Fenster unter src-Fenster in den angegebenen dst-Fenster. Wenn dst-Fenster is
angegeben und es existiert kein solches Fenster, die src-Fenster ist dort verlinkt. Mit -a, des
Fenster wird zum nächsten Index nach oben verschoben (folgende Fenster werden ggf. verschoben). Wenn
-k ist gegeben und dst-Fenster existiert, wird es beendet, andernfalls wird ein Fehler generiert.
If -d gegeben ist, wird das neu verknüpfte Fenster nicht ausgewählt.
Listenfenster [-wie] [-F Format] [-t Ziel]
(alias: lsp)
If -a gegeben ist, Ziel wird ignoriert und alle Fenster auf dem Server werden aufgelistet. Wenn -s is
gegeben, Ziel ist eine Sitzung (oder die aktuelle Sitzung). Wenn keines angegeben ist, Ziel is
ein Fenster (oder das aktuelle Fenster). Für die Bedeutung von -F Flagge, siehe die FORMATEN
.
Listenfenster [-a] [-F Format] [-t Zielsitzung]
(alias: lsw)
If -a gegeben ist, listen Sie alle Fenster auf dem Server auf. Listen Sie andernfalls Fenster im
aktuelle Sitzung oder in Zielsitzung. Für die Bedeutung von -F Flagge, siehe die
FORMATEN .
Verschieben-Fenster [-bdhv] [-l Größe | -p Prozentsatz] [-s src-Fenster] [-t Zielbereich]
(alias: bewegen)
Like Join-Fenster, Aber src-Fenster und Zielbereich kann zum selben Fenster gehören.
Fenster verschieben [-ardk] [-s src-Fenster] [-t dst-Fenster]
(alias: bewegen)
Das ist ähnlich wie Link-Fenster, außer das Fenster bei src-Fenster wird verschoben nach
dst-Fenster. Mit -r, werden alle Fenster in der Sitzung der Reihe nach neu nummeriert,
Respektieren der Basisindex .
neues Fenster [-adkP] [-c Startverzeichnis] [-F Format] [-n Fenstername] [-t Zielfenster]
[Shell-Befehl]
(alias: neuw)
Erstellen Sie ein neues Fenster. Mit -a, das neue Fenster wird beim nächsten Index ab eingefügt
das angegebene Zielfenster, Fenster ggf. nach oben verschieben, sonst Zielfenster
ist die neue Fensterposition.
If -d gegeben ist, macht die Sitzung das neue Fenster nicht zum aktuellen Fenster.
Zielfenster stellt das zu erstellende Fenster dar; wenn das Ziel bereits existiert und
Fehler wird angezeigt, es sei denn, die -k Flag verwendet, in diesem Fall wird es zerstört.
Shell-Befehl ist der auszuführende Befehl. Wenn Shell-Befehl ist nicht angegeben, die
Wert der Standard-Befehl Option verwendet wird. -c spezifiziert das Arbeitsverzeichnis in
mit dem das neue Fenster erstellt wird.
Wenn der Shell-Befehl abgeschlossen ist, wird das Fenster geschlossen. Siehe die am Ausgang bleiben ganz ohne irgendetwas tun oder drücken zu müssen.
dieses Verhalten zu ändern.
Die Umgebungsvariable TERM muss für alle laufenden Programme auf „screen“ gesetzt werden
innerhalb tmux. Bei neuen Fenstern wird automatisch „TERM=screen“ hinzugefügt
Umgebung, aber es muss darauf geachtet werden, dass dies nicht in Shell-Startdateien zurückgesetzt wird.
Der -P Option druckt Informationen über das neue Fenster, nachdem es erstellt wurde. Von
Standardmäßig wird das Format '#{session_name}:#{window_index}' verwendet, jedoch ein anderes Format
kann mit angegeben werden -F.
nächstes-Layout [-t Zielfenster]
(alias: als nächstes)
Verschieben Sie ein Fenster in das nächste Layout und ordnen Sie die Fenster so an, dass sie passen.
nächstes Fenster [-a] [-t Zielsitzung]
(alias: weiter)
Wechseln Sie zum nächsten Fenster in der Sitzung. Wenn -a verwendet wird, mit zum nächsten Fenster wechseln
eine Warnung.
Rohrscheibe [-o] [-t Zielfenster] [Shell-Befehl]
(alias: Pfeife)
Pipe jede vom Programm gesendete Ausgabe in Zielfenster zu einem Shell-Befehl. Eine Scheibe kann
immer nur an einen Befehl weitergeleitet werden, jede vorhandene Pipe wird vorher geschlossen
Shell-Befehl ausgeführt wird. Die Shell-Befehl Zeichenfolge kann das Besondere enthalten
Zeichenfolgen unterstützt von der Status-Links Möglichkeit. Wenn nein Shell-Befehl is
gegeben, ist die aktuelle Pipe (sofern vorhanden) geschlossen.
Der -o Option öffnet nur dann eine neue Pipe, wenn keine vorherige Pipe existiert, so dass eine Pipe
mit einer einzigen Taste umgeschaltet werden, zum Beispiel:
bind-key Cp pipe-pane -o 'cat >>~/Ausgabe.#I-#P'
vorheriges Layout [-t Zielfenster]
(alias: vorher)
Wechseln Sie zum vorherigen Layout in der Sitzung.
vorheriges Fenster [-a] [-t Zielsitzung]
(alias: Vorherige)
Zum vorherigen Fenster in der Sitzung wechseln. Mit -a, zum vorherigen Fenster wechseln
mit einer Warnung.
Fenster umbenennen [-t Zielfenster] neuer Name
(alias: umbenennen)
Benennen Sie das aktuelle Fenster um, oder das Fenster in Zielfenster falls angegeben, zu neuer Name.
Größe ändern [-DLMRUZ] [-t Zielfenster] [-x Breite] [-y Höhe] [Anpassung]
(alias: Größe ändern)
Größe eines Fensters nach oben, unten, links oder rechts ändern um Anpassung mit -U, -D, -L or -R, oder zu einem
absolute größe mit -x or -ydem „Vermischten Geschmack“. Seine Anpassung wird in Zeilen oder Zellen angegeben (die Standardeinstellung
ist 1).
Mit -Z, wird der aktive Bereich zwischen gezoomt (besetzt den gesamten
Fenster) und nicht gezoomt (normale Position im Layout).
-M beginnt mit der Größenänderung der Maus (nur gültig, wenn an eine Maustastenbelegung gebunden, siehe MAUS
SUPPORT).
Respawn-Fenster [-k] [-t Zielfenster] [Shell-Befehl]
(alias: respawnp)
Reaktivieren Sie einen Bereich, in dem der Befehl beendet wurde (siehe die am Ausgang bleiben Fenster
Möglichkeit). Wenn Shell-Befehl nicht angegeben, der Befehl, der beim Erstellen des Fensters verwendet wurde
ausgeführt wird. Der Bereich muss bereits inaktiv sein, es sei denn -k gegeben ist, in welchem Fall
Jeder vorhandene Befehl wird gelöscht.
Respawn-Fenster [-k] [-t Zielfenster] [Shell-Befehl]
(alias: respawnw)
Reaktivieren Sie ein Fenster, in dem der Befehl beendet wurde (siehe am Ausgang bleiben Fenster
Möglichkeit). Wenn Shell-Befehl nicht gegeben, der Befehl, der verwendet wurde, als das Fenster war
erstellt wird ausgeführt. Das Fenster muss bereits inaktiv sein, es sei denn -k ist gegeben, in
In diesem Fall wird jeder vorhandene Befehl beendet.
Drehfenster [-DU] [-t Zielfenster]
(alias: drehenw)
Drehen Sie die Positionen der Fenster innerhalb eines Fensters, entweder nach oben (numerisch nach unten)
mit -U oder nach unten (numerisch höher).
Auswahl-Layout [-nein] [-t Zielfenster] [Layoutname]
(alias: auswählen)
Wählen Sie ein bestimmtes Layout für ein Fenster. Wenn Layoutname nicht gegeben, die letzte Voreinstellung
das verwendete Layout (sofern vorhanden) wird erneut angewendet. -n und -p sind äquivalent zu den nächstes-Layout und
vorheriges Layout Befehle. -o wendet nach Möglichkeit das zuletzt eingestellte Layout an (macht die
letzte Layoutänderung).
Auswahlfenster [-DdegLlMmRU] [-P Stil] [-t Zielfenster]
(alias: auswählenp)
Fenster erstellen Zielfenster der aktive Bereich im Fenster Zielfenster, oder legen Sie den Stil fest
(mit -P). Wenn einer von -D, -L, -Roder -U verwendet wird, bzw. der Bereich darunter, um die
links, rechts oder oberhalb des Zielfensters verwendet. -l ist das gleiche wie mit der
letztes Fenster Befehl. -e ermöglicht oder -d deaktiviert die Eingabe in das Fenster.
-m und -M werden verwendet, um die markiert Brot. Es gibt einen markierten Bereich bei a
Durch Setzen eines neuen markierten Fensters wird das letzte gelöscht. Der markierte Bereich ist der Standard
Ziel für -s zu Join-Fenster, Wechselscheibe und Fenster tauschen.
Jeder Bereich hat einen Stil: standardmäßig ist der Fenster-Stil und Fenster-Aktiv-Stil Optionen
werden verwendet, Auswahlfenster -P legt den Stil für einen einzelnen Bereich fest. Um zum Beispiel die
Bereich 1 Hintergrund auf Rot:
select-pane -t:.1 -P 'bg=red'
-g zeigt den aktuellen Bereichsstil an.
Auswahlfenster [-lnpT] [-t Zielfenster]
(alias: auswählen)
Wählen Sie das Fenster bei Zielfenster. -l, -n und -p sind äquivalent zu den
letztes Fenster, nächstes Fenster und vorheriges Fenster Befehle. Wenn -T gegeben ist und die
das ausgewählte Fenster bereits das aktuelle Fenster ist, verhält sich der Befehl wie letztes Fenster.
geteiltes Fenster [-bdhvP] [-c Startverzeichnis] [-l Größe | -p Prozentsatz] [-t Zielfenster]
[Shell-Befehl] [-F Format]
(alias: gespalten)
Erstellen Sie einen neuen Bereich durch Teilen Zielfenster: -h macht einen horizontalen Split und -v a
vertikale Teilung; wenn keines angegeben ist, -v wird angenommen. Die -l und -p Optionen
Geben Sie die Größe des neuen Fensters in Zeilen (für vertikale Teilung) oder in Zellen (für
horizontale Aufteilung) bzw. in Prozent. Die -b Option verursacht das neue
Bereich, der links oder darüber erstellt werden soll Zielfenster. Alle anderen Optionen haben die
gleiche Bedeutung wie für neues Fenster Befehl.
Wechselscheibe [-dDU] [-s src-Fenster] [-t Zielbereich]
(alias: Swapp)
Tauschen Sie zwei Scheiben aus. Wenn -U verwendet wird und kein Quellbereich angegeben ist mit -s, Zielbereich is
mit dem vorherigen Fenster getauscht (davor numerisch); -D wechselt mit dem nächsten Fenster
(danach numerisch). -d weist an tmux den aktiven Bereich nicht zu ändern.
If -s entfällt und ein markierter Bereich ist vorhanden (siehe Auswahlfenster -m), das markierte Fenster
wird anstelle des aktuellen Bereichs verwendet.
Fenster tauschen [-d] [-s src-Fenster] [-t dst-Fenster]
(alias: tauschen)
Das ist ähnlich wie Link-Fenster, außer die Quell- und Zielfenster sind
getauscht. Es ist ein Fehler, wenn kein Fenster existiert bei src-Fenster.
Like WechselscheibeWenn -s entfällt und ein markierter Bereich ist vorhanden (siehe Auswahlfenster -m),
Das Fenster, das den markierten Bereich enthält, wird anstelle des aktuellen Fensters verwendet.
Unlink-Fenster [-k] [-t Zielfenster]
(alias: Verknüpfung aufheben)
unlink Zielfenster. Es sei denn -k gegeben ist, darf ein Fenster nur dann entkoppelt werden, wenn es
mit mehreren Sitzungen verknüpft - Fenster dürfen nicht mit keiner Sitzung verknüpft sein; wenn -k is
angegeben und das Fenster ist nur mit einer Sitzung verknüpft, es ist nicht verknüpft und
zerstört.
SCHLÜSSEL BINDUNGEN
tmux ermöglicht die Bindung eines Befehls an die meisten Schlüssel, mit oder ohne Präfixschlüssel. Wann
Schlüssel angeben, repräsentieren die meisten sich selbst (zB 'A' bis 'Z'). Strg-Tasten können sein
mit vorangestelltem 'C-' oder '^' und Alt (meta) mit 'M-'. Darüber hinaus ist der folgende Sonderschlüssel
Namen werden akzeptiert: Up, Nach unten, Links, Rechts, BRaum, BTab, DC (Löschen), Ende, Enter, Flucht, F1
zu F12, Start, IC (Einfügung), NPage/PageDown/PgDn, PSeite/BildAuf/BildAuf, Raumfahrt und Tab. Hinweis
dass zum Binden der Tasten '"' oder ''' Anführungszeichen erforderlich sind, zum Beispiel:
Bindetaste '"' Split-Window
bind-key "'" neues-Fenster
Befehle im Zusammenhang mit Tastenkombinationen lauten wie folgt:
Bindungstaste [-cnr] [-t Modus-Tabelle] [-T Schlüsseltabelle] Haupt Befehl [Argumente]
(alias: binden)
Bindeschlüssel Haupt zu Befehl. Schlüssel sind in einer Schlüsseltabelle gebunden. Standardmäßig (ohne -T),
der schlüssel ist im gebunden Präfix Schlüsseltabelle. Diese Tabelle wird für Tasten verwendet, die nach gedrückt werden
der Präfixschlüssel (zum Beispiel ist 'c' standardmäßig an gebunden neues Fenster in England, Präfix
Tabelle, sodass 'Cb c' ein neues Fenster erstellt). Die Wurzel Tabelle wird für gedrückte Tasten verwendet
ohne den Präfixschlüssel: 'c' an binden neues Fenster in England, Wurzel Tisch (nicht
empfohlen) bedeutet, dass ein einfaches 'c' ein neues Fenster erstellt. -n ist ein Alias für -T
Wurzel. Schlüssel können auch in benutzerdefinierten Schlüsseltabellen gebunden werden und die Switch-Client -T Befehl
verwendet, um von einer Tastenbelegung zu ihnen zu wechseln. Der -r Flagge zeigt an, dass dieser Schlüssel möglicherweise
wiederholen, siehe die Wiederholungszeit .
If -t ist anwesend, Haupt ist gebunden Modus-Tabelle: die Bindung für den Befehlsmodus mit -c
oder für den normalen Modus ohne. Siehe die FENSTER UND SCHEIBEN Abschnitt und die Listentasten
Befehl für Informationen zu Modustastenbelegung.
Informationen zu den Standardbindungen und möglichen Befehlen finden Sie im Listentasten Befehl.
Listentasten [-t Modus-Tabelle] [-T Schlüsseltabelle]
(alias: Lsk)
Listen Sie alle Tastenbelegungen auf. Ohne -T alle Schlüsseltabellen werden gedruckt. Mit -T einzige
Schlüsseltabelle.
Mit -t, die Tastenbelegung in Modus-Tabelle aufgeführt sind; dies kann einer von folgenden sein: vi-bearbeiten,
emacs-bearbeiten, vi-Wahl, emacs-Wahl, vi-kopieren or emacs-Kopie.
Sendeschlüssel [-lMR] [-t Zielfenster] Haupt ...
(alias: senden)
Senden Sie einen Schlüssel oder Schlüssel an ein Fenster. Jedes Argument Haupt ist der Name des Schlüssels (wie
'C-a' oder 'npage' ) zu senden; Wenn die Zeichenfolge nicht als Schlüssel erkannt wird, wird sie gesendet als
eine Reihe von Charakteren. Die -l Flag deaktiviert die Suche nach Schlüsselnamen und sendet die Schlüssel
buchstäblich. Alle Argumente werden sequentiell vom ersten bis zum letzten gesendet. Die -R Flagge
bewirkt, dass der Terminalzustand zurückgesetzt wird.
-M durchläuft ein Mausereignis (nur gültig, wenn an eine Maustastenbelegung gebunden, siehe
MAUS SUPPORT).
Sendepräfix [-2] [-t Zielfenster]
Senden Sie die Vorwahltaste oder mit -2 der sekundäre Präfixschlüssel, zu einem Fenster, als ob es wäre
gedrückt.
Unbind-Taste [-acn] [-t Modus-Tabelle] [-T Schlüsseltabelle] Haupt
(alias: lösen)
Binde den an gebundenen Befehl auf Haupt. -c, -n, -T und -t sind die gleichen wie für Bindungstaste.
If -a vorhanden ist, werden alle Tastenbelegungen entfernt.
OPTIONAL
Aussehen und Verhalten von tmux kann durch Ändern der Werte verschiedener . geändert werden
Optionen. Es gibt drei Arten von Optionen: Server Optionen, Sitzung Optionen und Fenster
Optionen.
Der tmux Server hat eine Reihe von globalen Optionen, die für kein bestimmtes Fenster gelten oder
Sitzung. Diese werden mit dem geändert Set-Option -s Befehl, oder angezeigt mit dem
Show-Optionen -s Befehl.
Darüber hinaus kann jede einzelne Sitzung eine Reihe von Sitzungsoptionen haben, und es gibt eine
separater Satz globaler Sitzungsoptionen. Sitzungen, die keine bestimmte Option haben
konfiguriert erben den Wert von den globalen Sitzungsoptionen. Sitzungsoptionen sind festgelegt oder
Unset mit dem Set-Option Befehl und kann mit dem aufgelistet werden Show-Optionen Befehl. Das
verfügbare Server- und Sitzungsoptionen sind unter dem Set-Option Befehl.
Ebenso ist jedem Fenster eine Reihe von Fensteroptionen zugeordnet, und es gibt eine Reihe von globalen
Fensteroptionen, von denen alle nicht gesetzten Optionen geerbt werden. Fensteroptionen werden geändert mit
die set-window-option Befehl und kann mit dem aufgelistet werden Fensteroptionen anzeigen Befehl. Alle
Fensteroptionen sind mit dem . dokumentiert set-window-option Befehl.
tmux unterstützt auch Benutzeroptionen, denen ein '@' vorangestellt ist. Benutzeroptionen können beliebige haben
name, solange ihnen ein '@' vorangestellt ist und auf eine beliebige Zeichenfolge gesetzt werden. Zum Beispiel:
$ tmux setw -q @foo "abc123"
$ tmux showw -v @foo
abc123
Befehle zum Festlegen von Optionen lauten wie folgt:
Set-Option [-agoqsuw] [-t Zielsitzung | Zielfenster] ganz ohne irgendetwas tun oder drücken zu müssen. Wert
(alias: kompensieren)
Setzen Sie eine Fensteroption mit -w (entspricht dem set-window-option Befehl), ein Server
Option mit -s, andernfalls eine Sitzungsoption. Wenn -g gegeben ist, die globale Sitzung oder
Fensteroption ist eingestellt. Die -u Flag hebt eine Option auf, sodass eine Sitzung die
Option aus den globalen Optionen (oder mit -g, stellt eine globale Option für die
Standard).
Der -o Flag verhindert das Setzen einer bereits gesetzten Option und die -q Flagge
unterdrückt Fehler über unbekannte oder mehrdeutige Optionen.
Mit -a, und wenn die Option eine Zeichenfolge oder einen Stil erwartet, Wert wird angehängt
vorhandene Einstellung. Zum Beispiel:
set -g status-left "foo"
set -ag status-linke "Leiste"
Wird zu 'foobar' führen. Und:
set -g status-style "bg=red"
set -ag status-style "fg=blue"
Ergibt einen roten Hintergrund und blauer Vordergrund. Ohne -a, das Ergebnis wäre
der Standardhintergrund und ein blauer Vordergrund sein.
Verfügbare Fensteroptionen sind unter aufgeführt set-window-option.
Wert hängt von der Option ab und kann eine Zahl, eine Zeichenfolge oder ein Flag sein (ein, aus oder
zum Umschalten weggelassen).
Verfügbare Serveroptionen sind:
Puffergrenze Anzahl
Stellen Sie die Anzahl der Puffer ein; wenn neue Puffer oben im Stapel hinzugefügt werden,
alte werden bei Bedarf von unten entfernt, um dieses Maximum einzuhalten
Länge.
Standardterminal Terminal
Legen Sie das Standardterminal für neue Fenster fest, die in dieser Sitzung erstellt wurden - das
Standardwert der Umgebungsvariablen TERM. Zum tmux richtig zu arbeiten,
fehlen uns die Worte. sollen auf 'screen', 'tmux' oder ein Derivat davon gesetzt werden.
Fluchtzeit Zeit
Stellen Sie die Zeit in Millisekunden ein, für die tmux wartet, nachdem ein Escape eingegeben wurde
um festzustellen, ob es Teil einer Funktion oder einer Meta-Tastensequenz ist. Der Standard
beträgt 500 Millisekunden.
Ausgang-ungebunden [on | WOW!]
Wenn diese Option aktiviert ist, wird der Server beendet, wenn keine angeschlossenen Clients vorhanden sind.
Fokus-Veranstaltungen [on | WOW!]
Wenn aktiviert, werden Fokusereignisse vom Terminal angefordert, sofern diese unterstützt werden und
an Anwendungen weitergegeben, die in laufen tmux. Angeschlossene Clients sollten sein
nach dem Ändern dieser Option abgenommen und wieder angehängt.
History-Datei Weg
Wenn nicht leer, eine Datei, in die tmux schreibt Eingabeaufforderungsverlauf beim Beenden
und laden Sie es von Anfang an.
Nachrichtenlimit Anzahl
Legen Sie die Anzahl der Fehler- oder Informationsmeldungen fest, die im Meldungsprotokoll gespeichert werden sollen
für jeden Kunden. Der Standardwert ist 100.
Set-Zwischenablage [on | WOW!]
Versuchen Sie, den Inhalt der Terminal-Zwischenablage mithilfe von \e]52;...\007 . festzulegen
Xterm(1) Escape-Sequenzen. Diese Option ist standardmäßig aktiviert, wenn ein Ms
Eintrag in der Termininfo(5) Beschreibung für das Client-Terminal. Beachten Sie, dass
diese Funktion muss aktiviert werden in Xterm(1) durch Einstellen der Ressource:
disallowedWindowOps: 20,21,SetXprop
Oder ändern Sie diese Eigenschaft von der Xterm(1) interaktives Menü bei Bedarf.
Terminal-Überschreibungen Schnur
Enthält eine Liste von Einträgen, die die mit gelesenen Terminalbeschreibungen überschreiben
Termininfo(5). Schnur ist eine durch Kommas getrennte Liste von Elementen mit jeweils einem Doppelpunkt.
getrennte Zeichenfolge, die aus einem Muster vom Typ Terminal besteht (übereinstimmend mit
fnmatch(3)) und eine Menge von Name = value Einträge.
Um zum Beispiel das 'clear' zu setzen Termininfo(5) Eintrag zu '\e[H\e[2J' für alle
Terminaltypen und den Eintrag 'dch1' in '\e[P' für den Terminaltyp 'rxvt',
die Option könnte auf die Zeichenfolge gesetzt werden:
"*:clear=\e[H\e[2J,rxvt:dch1=\e[P"
Der Terminal-Eingabewert wird durchgereicht strunvis(3) vorher
Interpretation. Der Standardwert korrigiert zwangsweise den Eintrag 'Farben' für
Terminals, die 256 Farben unterstützen:
"*256col*:colors=256,xterm*:XT"
Verfügbare Sitzungsoptionen sind:
Annahme-Einfüge-Zeit Millisekunden
Wenn Schlüssel schneller als ein in . eingegeben werden Millisekunden, es wird davon ausgegangen, dass
wurden eingefügt statt getippt und tmux Tastenkombinationen werden nicht verarbeitet.
Der Standardwert ist eine Millisekunde und Null deaktiviert.
Basisindex Index
Legen Sie den Basisindex fest, ab dem ein nicht verwendeter Index gesucht werden soll, wenn ein neuer
Fenster wird erstellt. Der Standardwert ist null.
Glockenaktion [für | keine | Strom | Andere]
Stellen Sie die Aktion für die Fensterglocke ein. für bedeutet eine Glocke in einem mit a verknüpften Fenster
Sitzung verursacht eine Glocke im aktuellen Fenster dieser Sitzung, keine bedeutet alles
Glocken werden ignoriert, Strom bedeutet nur Glocken in anderen Fenstern als dem
aktuelle Fenster werden ignoriert und Andere bedeutet Glocken im aktuellen Fenster sind
ignoriert, aber nicht die in anderen Fenstern.
Glocke in Alarmbereitschaft [on | WOW!]
Wenn diese Option aktiviert ist, läuten Sie die Terminalglocke, wenn ein Alarm auftritt.
Standard-Befehl Shell-Befehl
Legen Sie den Befehl fest, der für neue Fenster verwendet wird (falls nicht angegeben, wenn das Fenster
erstellt) zu Shell-Befehl, das kann beliebig sein sh(1) Befehl. Die Standardeinstellung ist
eine leere Zeichenfolge, die anweist tmux um eine Login-Shell mit dem zu erstellen
Wert der Standard-Shell .
Standard-Shell Weg
Geben Sie die Standard-Shell an. Dies wird als Login-Shell für neue Windows verwendet
wenn das Standard-Befehl Option ist leer und muss der vollständige Pfad sein
der ausführbaren Datei. Beim Start tmux versucht, einen Standardwert aus dem
erste geeignete der Umgebungsvariablen SHELL, die von zurückgegebene Shell
getpwuid(3) oder / Bin / sh. Diese Option sollte konfiguriert werden, wenn tmux verwendet wird
als Login-Shell.
zerstöre-ungebunden [on | WOW!]
Wenn aktiviert und die Sitzung mit keinem Client mehr verbunden ist, ist sie
zerstört.
beim Zerstören lösen [on | WOW!]
Wenn aktiviert (Standardeinstellung), wird der Client getrennt, wenn die Sitzung angehängt wird
zu wird zerstört. Wenn aus, wird der Client auf den zuletzt aktiven umgeschaltet
der restlichen Sitzungen.
display-panes-active-color Farbe
Legen Sie die Farbe fest, die vom verwendet wird Anzeigefenster Befehl zum Anzeigen des Indikators für
der aktive Bereich.
Display-Fenster-Farbe Farbe
Legen Sie die Farbe fest, die vom verwendet wird Anzeigefenster Befehl zum Anzeigen der Indikatoren für
inaktive Bereiche.
Anzeige-Fenster-Zeit Zeit
Stellen Sie die Zeit in Millisekunden ein, für die die Anzeigen der
Anzeigefenster Befehl erscheinen.
Anzeigezeit Zeit
Legen Sie fest, wie lange Statuszeilennachrichten und andere Bildschirmanzeigen angezeigt werden
Indikatoren werden angezeigt. Zeit ist in Millisekunden.
History-Limit Linien
Legen Sie die maximale Anzahl von Zeilen fest, die im Fensterverlauf enthalten sind. Diese Einstellung
gilt nur für neue Fenster - vorhandene Fensterverläufe werden nicht in der Größe geändert und
behalten Sie das Limit an dem Punkt bei, an dem sie erstellt wurden.
Sperre nach der Zeit Anzahl
Sperren Sie die Sitzung (wie die Sperrsitzung Befehl) nach Anzahl Sekunden von
Inaktivität. Standardmäßig wird nicht gesperrt (auf 0 gesetzt).
Sperrbefehl Shell-Befehl
Befehl zum Ausführen beim Sperren jedes Clients. Standardmäßig wird ausgeführt sperren(1) mit
-np.
Nachrichten-Befehlsstil Stil
Befehlsstil für Statuszeilennachrichten festlegen, wobei Stil ist eine durch Kommas getrennte Liste
der zu spezifizierenden Merkmale.
Diese können 'bg=colour' sein um die Hintergrundfarbe einzustellen, 'fg=colour' um die Hintergrundfarbe einzustellen
die Vordergrundfarbe und eine Liste von Attributen wie unten angegeben.
Die Farbe ist eine von: Schwarz, rot markiert, grünen, gelben, blauen, Magenta, Cyan, Weiß,
aixterm bright Varianten (sofern unterstützt: Hellrot, hellgrün, und so weiter),
Farbe0 zu Farbe255 aus dem 256-Farben-Set, Standard, oder ein hexadezimales RGB
Zeichenfolge wie '#ffffff', die die nächste Übereinstimmung aus dem Standard auswählt
256-Farben-Set.
Die Attribute sind entweder keine oder eine durch Kommas getrennte Liste mit einem oder mehreren der folgenden Punkte:
hell (oder fett), schwach, unterstreichen, blinken, rückgängig machen, verstecktoder Kursivschriftbis hin zu
Schalten Sie ein Attribut ein, oder ein Attribut mit dem Präfix 'no', um eines auszuschalten.
Beispiele hierfür sind:
fg=gelb,fett,unterstrichen,blinken
bg=schwarz,fg=default,noreverse
Mit der -a Fahne zum Set-Option Befehl der neue Stil wird sonst hinzugefügt
der vorhandene Stil wird ersetzt.
Nachrichten-Stil Stil
Legen Sie den Nachrichtenstil für die Statuszeile fest. Für die Angabe StilFinden Sie in der
Nachrichten-Befehlsstil .
Maus [on | WOW!]
Wenn eingeschaltet, tmux fängt die Maus ein und ermöglicht die Bindung von Mausereignissen als Schlüssel
Bindungen. Siehe die MAUS SUPPORT Abschnitt für Details.
Maus-utf8 [on | WOW!]
Fordern Sie bei Aktivierung die Mauseingabe als UTF-8 auf UTF-8-Terminals an.
Präfix Haupt
Legen Sie den als Präfixschlüssel akzeptierten Schlüssel fest.
Präfix2 Haupt
Legen Sie einen Sekundärschlüssel fest, der als Präfixschlüssel akzeptiert wird.
Fenster neu nummerieren [on | WOW!]
Wenn diese Option aktiviert ist, wird beim Schließen eines Fensters in einer Sitzung die Nummer automatisch neu nummeriert
andere Fenster in numerischer Reihenfolge. Dies respektiert die Basisindex Option, wenn es
Wurde festgelegt. Wenn diese Option deaktiviert ist, nummerieren Sie die Fenster nicht neu.
Wiederholungszeit Zeit
Erlaube die Eingabe mehrerer Befehle, ohne die Präfix-Taste erneut zu drücken
im angegebenen Zeit Millisekunden (der Standardwert ist 500). Ob ein Schlüssel
Wiederholungen können eingestellt werden, wenn es mit dem gebundenen -r Flagge zu Bindungstaste. Wiederholen
ist für die an die gebundenen Standardschlüssel aktiviert Größe ändern Befehl.
set-bleib-beim-exit [on | WOW!]
Setze die am Ausgang bleiben Fensteroption für alle Fenster, die zuerst in diesem erstellt wurden
Sitzung. Wenn diese Option wahr ist, werden Fenster, in denen das laufende Programm
beendet nicht schließen, sondern offen bleiben, aber inaktivieren. Verwenden Sie die
Respawn-Fenster Befehl, um ein solches Fenster zu reaktivieren, oder die Kill-Fenster
Befehl, es zu zerstören.
Set-Titel [on | WOW!]
Versuchen Sie, den Titel des Client-Terminals mithilfe der festzulegen tsl und fsl Termininfo(5)
Einträge, falls vorhanden. tmux setzt diese automatisch auf \e]0;...\007
Sequenz, wenn das Terminal zu sein scheint Xterm(1). Diese Option ist deaktiviert von
default.
set-titles-string Schnur
Zeichenfolge, die verwendet wird, um den Fenstertitel festzulegen, wenn Set-Titel ist an. Formate sind
erweitert, siehe die FORMATEN .
Status [on | WOW!]
Die Statuszeile ein- oder ausblenden.
Statusintervall Intervall
Aktualisieren Sie die Statusleiste alle Intervall Sekunden. Standardmäßig werden Updates
alle 15 Sekunden auftreten. Eine Einstellung von Null deaktiviert das Neuzeichnen in Intervallen.
Status-begründen [links | Zentrum | Recht]
Legen Sie die Position der Fensterlistenkomponente der Statuszeile fest: links,
mittig oder rechtsbündig.
Status-Tasten [vi | Emacs]
Verwenden Sie in der Statuszeile Tastenkombinationen im Stil von vi oder emacs, z
Eingabeaufforderung. Der Standardwert ist emacs, es sei denn, der VISUAL oder EDITOR
Umgebungsvariablen werden gesetzt und enthalten die Zeichenfolge 'vi'.
Status-Links Schnur
Display Schnur (standardmäßig der Sitzungsname) links neben der Statusleiste.
Schnur wird durchgereicht strftime(3) und Formate (siehe FORMATEN) wird sein
erweitert. Es kann auch eines der folgenden Sonderzeichen enthalten
Sequenzen:
Charakter Paar Ersetzte mit
#[attributes] Farb- oder Attributänderung
## Ein wörtliches '#'
Einzelheiten zum Festlegen von Namen und Titeln finden Sie im NAMEN UND TITEL
Sektion. Eine Liste der zulässigen Attribute finden Sie im Nachrichten-Befehlsstil
.
Beispiele hierfür sind:
#(sysctl-vm.loadavg)
#[fg=gelb,fett]#(apm -l)%%#[default] [#S]
Standardmäßig UTF-8 in Schnur nicht interpretiert wird, verwenden Sie zum Aktivieren von UTF-8 das
status-utf8 .
Die Vorgabe ist '[#S]'.
Status-Links-Länge Länge
Stellen Sie das Maximum ein Länge der linken Komponente der Statusleiste. Der Standard
ist 10.
Status-Links-Stil Stil
Legen Sie den Stil des linken Teils der Statuszeile fest. Für die Angabe
StilFinden Sie in der Nachrichten-Befehlsstil .
Status-Position [Top | Boden]
Legen Sie die Position der Statuszeile fest.
Status-Recht Schnur
Display Schnur rechts neben der Statusleiste. Standardmäßig ist der aktuelle
Fenstertitel in doppelten Anführungszeichen, Datum und Uhrzeit werden angezeigt. Wie bei
Status-Links, Schnur wird weitergegeben an strftime(3), Zeichenpaare sind
ersetzt, und UTF-8 ist abhängig von der status-utf8 .
Status-Rechts-Länge Länge
Stellen Sie das Maximum ein Länge der rechten Komponente der Statusleiste. Die
Standard ist 40.
Status-Recht-Stil Stil
Legen Sie den Stil des rechten Teils der Statuszeile fest. Für die Angabe
StilFinden Sie in der Nachrichten-Befehlsstil .
Status-Stil Stil
Statuszeilenstil festlegen. Für die Angabe StilFinden Sie in der
Nachrichten-Befehlsstil .
status-utf8 [on | WOW!]
Anweisen tmux zur Behandlung von Zeichen mit der höchsten Bitmenge in der Status-Links und
Status-Recht Zeichenfolgen als UTF-8; insbesondere ist dies wichtig für breite
Zeichen. Diese Option ist standardmäßig deaktiviert.
Update-Umgebung Variablen
Setzen Sie eine durch Leerzeichen getrennte Zeichenfolge mit einer Liste von Umgebungsvariablen auf
in die Sitzungsumgebung kopiert werden, wenn eine neue Sitzung erstellt wird oder ein
bestehende Sitzung wird angehängt. Alle Variablen, die in der Quelle nicht vorhanden sind
Umgebung sind so eingestellt, dass sie aus der Sitzungsumgebung entfernt werden (als ob -r wurde
gegeben an die Set-Umgebung Befehl). Die Standardeinstellung ist „DISPLAY SSH_ASKPASS
SSH_AUTH_SOCK SSH_AGENT_PID SSH_CONNECTION WINDOWID XAUTHORITY".
visuelle Aktivität [on | WOW!]
Wenn diese Option aktiviert ist, wird eine Statuszeilenmeldung angezeigt, wenn eine Aktivität in einem Fenster für auftritt
die der Monitor-Aktivität Fensteroption ist aktiviert.
visuelle Glocke [on | WOW!]
Wenn diese Option aktiviert ist, wird eine Nachricht auf einer Glocke angezeigt, anstatt dass sie
an das Terminal durchgereicht (das normalerweise ein Geräusch macht). Siehe auch die
Glockenaktion .
visuelle Stille [on | WOW!]
If Monitor-Ruhe aktiviert ist, druckt eine Nachricht nach Ablauf des Intervalls
in einem bestimmten Fenster abgelaufen.
Worttrenner Schnur
Legt die Vorstellung der Sitzung fest, welche Zeichen als Wort gelten
Trennzeichen, für die Zwecke der nächsten und vorherigen Wortbefehle in Kopie
Modus. Der Standardwert ist ' -_@'.
set-window-option [-agoqu] [-t Zielfenster] ganz ohne irgendetwas tun oder drücken zu müssen. Wert
(alias: setw)
Legen Sie eine Fensteroption fest. Der -a, -g, -o, -q und -u Flags funktionieren ähnlich wie die
Set-Option Befehl.
Unterstützte Fensteroptionen sind:
aggressiv-Größe ändern [on | WOW!]
Verändern Sie die Größe des ausgewählten Fensters aggressiv. Dies bedeutet, dass tmux wird die Größe ändern
Fenster auf die Größe der kleinsten Sitzung, für die es die aktuelle ist
Fenster, und nicht die kleinste Sitzung, mit der es verbunden ist. Die
Fenster kann die Größe ändern, wenn das aktuelle Fenster in einer anderen Sitzung geändert wird;
Diese Option ist gut für Vollbildprogramme, die SIGWINCH und schlecht unterstützen
für interaktive Programme wie Shells.
erlauben-umbenennen [on | WOW!]
Programmen erlauben, den Fensternamen mit einer Terminal-Escape-Sequenz zu ändern
(\033k...\033\\). Die Standardeinstellung ist aktiviert.
alternativer Bildschirm [on | WOW!]
Diese Option konfiguriert, ob Programme, die im Inneren ausgeführt werden tmux kann die verwenden
alternative Bildschirmfunktion des Terminals, die es ermöglicht, smcup und rmcup
Termininfo(5) Fähigkeiten. Die alternative Bildschirmfunktion bewahrt die
Inhalt des Fensters beim Starten und Wiederherstellen einer interaktiven Anwendung
es beim Beenden, damit jede Ausgabe sichtbar ist, bevor die Anwendung startet
erscheint nach dem Beenden unverändert wieder. Die Standardeinstellung ist aktiviert.
automatisch-umbenennen [on | WOW!]
Steuern Sie die automatische Fensterumbenennung. Wenn diese Einstellung aktiviert ist, tmux werden wir
Benennen Sie das Fenster automatisch mit dem durch . angegebenen Format um
automatisches-umbenennen-format. Dieses Flag wird automatisch für einen . deaktiviert
individuelles Fenster, wenn bei der Erstellung ein Name mit . angegeben wird neues Fenster or
Neue Sitzung, oder später mit Fenster umbenennen, oder mit einem Terminal-Escape
Reihenfolge. Es kann global abgeschaltet werden mit:
set-window-option -g automatisches-umbenennen aus
automatisches-umbenennen-format Format
Das Format (siehe FORMATEN) verwendet, wenn die automatisch-umbenennen Option ist aktiviert.
Uhr-Modus-Farbe Farbe
Uhrfarbe einstellen.
Uhr-Modus-Stil [12 | 24]
Stellen Sie das Stundenformat der Uhr ein.
Krafthöhe Höhe
Kraft-Breite Breite
Vorbeugen tmux von der Größenänderung eines Fensters auf größer als Breite or Höheherunterzuladen. Ein
Der Wert Null stellt die standardmäßige unbegrenzte Einstellung wieder her.
Hauptscheibenhöhe Höhe
Hauptfensterbreite Breite
Legen Sie die Breite oder Höhe des Hauptfensters (links oder oben) im fest
haupt-horizontal or haupt-vertikal Layouts.
Modus-Tasten [vi | Emacs]
Verwenden Sie im Kopier- und Auswahlmodus Tastenkombinationen im Stil von vi oder emacs. Wie bei der
Status-Tasten Option, der Standardwert ist emacs, es sei denn, VISUAL oder EDITOR enthält
'vi'.
Modus-Stil Stil
Legen Sie den Stil des Fenstermodus fest. Für die Angabe StilFinden Sie in der
Nachrichten-Befehlsstil .
Monitor-Aktivität [on | WOW!]
Überwachen Sie die Aktivität im Fenster. Fenster mit Aktivität sind hervorgehoben
in der Statuszeile.
Monitor-Ruhe [Intervall]
Monitor auf Stille (keine Aktivität) im Fenster innerhalb Intervall Sekunden.
Fenster, die während des Intervalls stumm geblieben sind, werden im Status hervorgehoben
Leitung. Ein Intervall von Null deaktiviert die Überwachung.
andere-scheibenhöhe Höhe
Stellen Sie die Höhe der anderen Fenster (nicht des Hauptfensters) im haupt-horizontal
Layout. Wenn diese Option auf 0 (Standardeinstellung) gesetzt ist, hat sie keine Auswirkung.
Wenn beide Hauptscheibenhöhe und andere-scheibenhöhe Optionen sind eingestellt, die Haupt
Fenster wird größer, damit die anderen Fenster die angegebene Höhe haben, aber
scheuen Sie sich nie, dies zu tun.
Andere-Fenster-Breite Breite
Like andere-scheibenhöhe, aber legen Sie die Breite anderer Fenster im fest
haupt-vertikal Layout.
pane-active-border-style Stil
Legen Sie den Bereichsrahmenstil für den derzeit aktiven Bereich fest. Für die Angabe
StilFinden Sie in der Nachrichten-Befehlsstil Möglichkeit. Attribute werden ignoriert.
pane-base-index Index
Like Basisindex, aber legen Sie den Startindex für Bereichsnummern fest.
Scheibenrahmen-Stil Stil
Legen Sie den Bereichsrahmenstil für Bereiche außerhalb des aktiven Bereichs fest. So geht's
angeben StilFinden Sie in der Nachrichten-Befehlsstil Möglichkeit. Attribute sind
ignoriert.
am Ausgang bleiben [on | WOW!]
Ein Fenster mit diesem Flag wird nicht zerstört, wenn das Programm darin läuft
Ausgänge. Das Fenster kann mit der wieder aktiviert werden Respawn-Fenster Befehl.
Synchronisieren-Fenster [on | WOW!]
Duplizieren Sie die Eingabe in ein beliebiges Fenster in alle anderen Fenster im selben Fenster (nur für
Fenster, die sich nicht in einem speziellen Modus befinden).
utf8 [on | WOW!]
Anweisungen tmux erwarten, dass UTF-8-Sequenzen in diesem Fenster erscheinen.
Fenster-Aktiv-Stil Stil
Legen Sie den Stil für den aktiven Bereich des Fensters fest. Für die Angabe Stil, Siehe
die Nachrichten-Befehlsstil .
Fenster-Status-Aktivität-Stil Stil
Legen Sie den Statuszeilenstil für Fenster mit einer Aktivitätswarnung fest. So geht's
angeben StilFinden Sie in der Nachrichten-Befehlsstil .
Fenster-Status-Glocke-Stil Stil
Legen Sie den Statuszeilenstil für Fenster mit einem Glockenalarm fest. Für die Angabe
StilFinden Sie in der Nachrichten-Befehlsstil .
Fensterstatus-aktuelles-Format Schnur
Like Fenster-Status-Format, aber ist das Format, das verwendet wird, wenn das Fenster das
aktuelles Fenster.
Fenster-Status-aktueller-Stil Stil
Legen Sie den Statuszeilenstil für das derzeit aktive Fenster fest. Für die Angabe
StilFinden Sie in der Nachrichten-Befehlsstil .
Fenster-Status-Format Schnur
Stellen Sie das Format ein, in dem das Fenster im Statuszeilenfenster angezeigt wird
aufführen. Siehe die Status-Links Option für Details zu Sonderzeichenfolgen
erhältlich. Die Vorgabe ist '#I:#W#F'.
Fenster-Status-letzter-Stil Stil
Legen Sie den Statuszeilenstil für das letzte aktive Fenster fest. Für die Angabe Stil,
finden Sie in der Nachrichten-Befehlsstil .
Fenster-Status-Trennzeichen Schnur
Legt die Trennlinie zwischen den Fenstern in der Statuszeile fest. Die Standardeinstellung ist
ein einzelnes Leerzeichen.
Fenster-Status-Stil Stil
Legen Sie den Statuszeilenstil für ein einzelnes Fenster fest. Für die Angabe Stil, Siehe
die Nachrichten-Befehlsstil .
Fenster-Stil Stil
Legen Sie den Standardfensterstil fest. Für die Angabe StilFinden Sie in der
Nachrichten-Befehlsstil .
xterm-Schlüssel [on | WOW!]
Wenn diese Option gesetzt ist, tmux wird erzeugen Xterm(1) -Funktionstaste
Sequenzen; diese enthalten eine Zahl, um Modifikatoren wie Shift,
Alt oder Strg. Die Standardeinstellung ist deaktiviert.
Wrap-Suche [on | WOW!]
Wenn diese Option gesetzt ist, werden die Suchen um das Ende des Fensters herumgeführt
Inhalt. Die Standardeinstellung ist aktiviert.
Show-Optionen [-gqsvw] [-t Zielsitzung | Zielfenster] [ganz ohne irgendetwas tun oder drücken zu müssen.]
(alias: erklären)
Zeigen Sie die Fensteroptionen (oder eine einzelne Fensteroption, falls vorhanden) mit . an -w (gleichwertig
Fensteroptionen anzeigen), die Serveroptionen mit -s, ansonsten die Sitzungsoptionen für
Ziel Sitzung. Globale Sitzungs- oder Fensteroptionen werden aufgelistet, wenn -g wird eingesetzt. -v
zeigt nur den Optionswert, nicht den Namen. Wenn -q gesetzt ist, wird kein Fehler zurückgegeben
if ganz ohne irgendetwas tun oder drücken zu müssen. ist nicht gesetzt.
Fensteroptionen anzeigen [-gv] [-t Zielfenster] [ganz ohne irgendetwas tun oder drücken zu müssen.]
(alias: zeigenw)
Listen Sie die Fensteroptionen oder eine einzelne Option für . auf Zielfenster, oder das globale Fenster
Optionen, wenn -g wird eingesetzt. -v zeigt nur den Optionswert, nicht den Namen.
MAUS SUPPORT
Besitzt das Maus Option ist aktiviert (die Standardeinstellung ist deaktiviert), tmux ermöglicht das Binden von Mausereignissen als
Schlüssel. Der Name jeder Taste besteht aus einem Mausereignis (wie 'MouseUp1') und einem Ort
Suffix (eines von 'Pane' für den Inhalt eines Fensters, 'Border' für einen Fensterrahmen oder 'Status' für
die Statuszeile). Die folgenden Mausereignisse sind verfügbar:
MouseDown1 MouseUp1 MouseDrag1
MouseDown2 MouseUp2 MouseDrag2
MouseDown3 MouseUp3 MouseDrag3
WheelUp WheelDown
Jedem sollte ein Standort angehängt werden, zum Beispiel 'MouseDown1Status'.
Das spezielle Token '{mouse}' oder '=' kann verwendet werden als Zielfenster or Zielfenster in Befehlen
an Maustastenbindungen gebunden. Es wird in das Fenster oder den Bereich aufgelöst, über dem das Mausereignis
stattgefunden hat (zum Beispiel das Fenster in der Statuszeile, über das Taste 1 losgelassen wurde für
eine 'MouseUp1Status'-Bindung oder der Bereich, über den das Rad für a gescrollt wurde
'WheelDownPane'-Bindung).
Der Sendeschlüssel -M Flag kann verwendet werden, um ein Mausereignis an einen Bereich weiterzuleiten.
Die standardmäßige Tastenbelegung ermöglicht die Verwendung der Maus zum Auswählen und Ändern der Größe von Fenstern, zum Kopieren von Text
und zum Wechseln des Fensters über die Statuszeile. Diese werden wirksam, wenn die Maus Option ist gedreht
auf.
FORMATEN
Bestimmte Befehle akzeptieren die -F Flagge mit a Format Streit. Dies ist eine Zeichenfolge, die steuert
das Ausgabeformat des Befehls. Ersatzvariablen sind in '#{' und '}' eingeschlossen, für
Beispiel '#{session_name}'. Die möglichen Variablen sind in der folgenden Tabelle aufgeführt, oder die
Name eines tmux Option kann für den Wert einer Option verwendet werden. Einige Variablen haben eine kürzere
Aliasnamen wie '#S' und '##' wird durch ein einzelnes '#' ersetzt.
Bedingungen sind verfügbar, indem ein '?' vorangestellt wird. und trennen zwei Alternativen mit a
Komma; wenn die angegebene Variable existiert und nicht null ist, wird die erste Alternative gewählt,
andernfalls wird die zweite verwendet. Zum Beispiel wird '#{?session_attached,attached,not connected}'
Fügen Sie die Zeichenfolge 'angehängt' ein, wenn die Sitzung angehängt ist, und die Zeichenfolge 'nicht angehängt', wenn sie
ist nicht angehängt, oder '#{?automatic-rename,yes,no}' enthält 'ja', wenn automatisch-umbenennen is
aktiviert, oder 'nein', wenn nicht. Die Länge der resultierenden Zeichenfolge kann begrenzt werden durch
Voranstellen eines '=', einer Zahl und eines Doppelpunkts, sodass '#{=10:pane_title}' höchstens enthalten wird
die ersten 10 Zeichen des Bereichstitels.
Außerdem kann die erste Zeile der Ausgabe eines Shell-Befehls mit '#()' eingefügt werden. Zum
Beispiel: '#(uptime)' fügt die Betriebszeit des Systems ein. Beim Konstruieren von Formaten, tmux die
nicht warten, bis '#()'-Befehle beendet sind; stattdessen das vorherige Ergebnis aus der Ausführung desselben
Befehl verwendet wird, oder ein Platzhalter, wenn der Befehl noch nicht ausgeführt wurde. Befehle sind
ausgeführt mit dem tmux globalen Umgebungssatz (siehe die Sektion).
Folgende Variablen stehen ggf. zur Verfügung:
Variable Name Alias Ersetzte mit
alternative_on Wenn sich der Bereich in einem alternativen Bildschirm befindet
alternative_saved_x Cursor X im alternativen Bildschirm gespeichert
alternative_saved_y Cursor Y im alternativen Bildschirm gespeichert
buffer_sample Beispiel für den Start des Puffers
buffer_size Größe des angegebenen Puffers in Byte
client_activity Ganzzahlige Zeit, zu der der Client zuletzt Aktivität hatte
client_activity_string String Zeit, zu der der Client zuletzt Aktivität hatte
client_created Integer-Zeit Client erstellt
client_created_string String Zeit, zu der der Client erstellt wurde
client_control_mode 1 wenn sich der Client im Kontrollmodus befindet
client_height Höhe des Kunden
client_last_session Name der letzten Sitzung des Kunden
client_pid PID des Clientprozesses
client_prefix 1 wenn die Präfix-Taste gedrückt wurde
client_readonly 1, wenn der Client schreibgeschützt ist
client_session Name der Sitzung des Clients
client_termname Terminalname des Clients
client_tty Pseudoterminal des Kunden
client_utf8 1 wenn der Client utf8 unterstützt
client_width Breite des Clients
cursor_flag Bereichs-Cursor-Flag
Cursor_x Cursor-X-Position im Fenster
Cursor_y Cursor Y-Position im Fenster
history_bytes Anzahl der Bytes im Fensterverlauf
history_limit Maximale Fensterverlaufszeilen
history_size Größe des Verlaufs in Bytes
host #H Hostname des lokalen Hosts
host_short #h Hostname des lokalen Hosts (kein Domainname)
insert_flag Fenster zum Einfügen-Flag
keyboard_cursor_flag Tastatur-Cursor-Flag des Bereichs
keyboard_flag Bereichs-Tastatur-Flag
line Zeilennummer in der Liste
mouse_any_flag Pane-Maus eine beliebige Flagge
mouse_button_flag Bereich Maustastenflagge
mouse_standard_flag Bereichsmaus-Standardflagge
mouse_utf8_flag Bereich Maus UTF-8-Flag
pane_active 1 wenn aktives Fenster
pane_bottom Unterseite des Fensters
pane_current_command Aktueller Befehl, falls verfügbar
pane_current_path Aktueller Pfad, falls verfügbar
pane_dead 1 wenn pane tot ist
pane_dead_status Ausgangsstatus des Prozesses im toten Bereich
pane_height Fensterhöhe
pane_id #D Eindeutige Bereichs-ID
pane_in_mode Wenn pane in einem Modus ist
pane_input_off Wenn die Eingabe in das Fenster deaktiviert ist
pane_index #P Index des Fensters
pane_left Links vom Fenster
pane_pid PID des ersten Prozesses im Fenster
pane_right Rechte Seite des Fensters
pane_start_command Befehlsbereich gestartet mit
pane_synchronized Wenn pane synchronisiert ist
pane_tabs Positionen der Fenster-Tabs
pane_title #T Titel des Fensters
pane_top Oberseite des Fensters
pane_tty Pseudoterminal von pane
pane_width Breite des Fensters
pid-Server-PID
scroll_region_lower Unten im Bildlaufbereich im Fenster
scroll_region_upper Oben im Bildlaufbereich im Fenster
session_alerts Liste der Fensterindizes mit Warnungen
session_attached Anzahl der Clients, an die die Sitzung angehängt ist
session_activity Integer-Zeit der letzten Aktivität der Sitzung
session_activity_string String-Zeit der letzten Aktivität der Sitzung
session_created Integer-Zeit Sitzung erstellt
session_created_string String Zeit der Sitzung erstellt
session_last_attached Ganzzahlige Zeit der zuletzt angehängten Sitzung
session_last_attached_string String-Zeitpunkt der zuletzt angehängten Sitzung
session_group Nummer der Sitzungsgruppe
session_grouped 1 wenn Sitzung in einer Gruppe
session_height Höhe der Sitzung
session_id Eindeutige Sitzungs-ID
session_many_attached 1 wenn mehrere Clients verbunden sind
session_name #S Name der Sitzung
session_width Breite der Sitzung
session_windows Anzahl der Fenster in der Sitzung
window_activity Integer-Zeit der letzten Aktivität des Fensters
window_activity_string String-Zeit der letzten Aktivität des Fensters
window_active 1 wenn Fenster aktiv
window_activity_flag 1, wenn das Fenster eine Aktivitätswarnung hat
window_bell_flag 1 wenn das Fenster eine Glocke hat
window_find_matches Abgestimmte Daten aus dem Find-Fenster
window_flags #F Fensterflaggen
window_height Höhe des Fensters
window_id Eindeutige Fenster-ID
window_index #I Index des Fensters
window_last_flag 1, wenn das Fenster das zuletzt verwendete ist
window_layout Beschreibung des Fensterlayouts
window_linked 1, wenn das Fenster sitzungsübergreifend verknüpft ist
window_name #W Name des Fensters
window_panes Anzahl der Fenster im Fenster
window_silence_flag 1, wenn das Fenster einen Stillealarm hat
window_width Breite des Fensters
window_zoomed_flag 1 wenn das Fenster gezoomt ist
Wrap_flag Fensterumbruch-Flag
NAMEN UND TITEL
tmux unterscheidet zwischen Namen und Titeln. Windows und Sitzungen haben Namen, die sein können
dienen zur Angabe in Zielen und werden in der Statuszeile und verschiedenen Listen angezeigt: die
Name ist der tmux Bezeichner für ein Fenster oder eine Sitzung. Nur Bereiche haben Titel. Eine Scheibe
Der Titel wird normalerweise von dem im Fenster ausgeführten Programm festgelegt und nicht von . geändert tmux.
Es ist der gleiche Mechanismus, der zum Beispiel verwendet wird, um die Xterm(1) Fenstertitel in einem X(7) Fenster
Manager. Fenster selbst haben keine Titel – der Titel eines Fensters ist der Titel seines
aktiver Bereich. tmux selbst kann den Titel des Terminals setzen, auf dem der Client läuft,
finden Sie in der Set-Titel .
Der Name einer Sitzung wird mit dem Neue Sitzung und Umbenennen-Sitzung Befehle. Der Name eines Fensters
ist eingestellt mit einem von:
1. Ein Befehlsargument (wie -n für neues Fenster or Neue Sitzung).
2. Eine Escape-Sequenz:
$ printf '\033kWINDOW_NAME\033\\'
3. Automatische Umbenennung, die den Namen auf den aktiven Befehl im aktiven Fenster setzt
Feld. Siehe die automatisch-umbenennen .
Wenn ein Bereich zum ersten Mal erstellt wird, ist sein Titel der Hostname. Der Titel eines Fensters kann über das
OSC-Titeleinstellungssequenz, zum Beispiel:
$ printf '\033]2;Mein Titel\033\\'
Wenn der Server gestartet wird, tmux kopiert die Umgebung in die globale -Umgebung, In
Außerdem hat jede Sitzung eine Sitzung -Umgebung. Wenn ein Fenster erstellt wird, werden die Sitzung und
globale Umgebungen werden zusammengeführt. Wenn in beiden eine Variable vorhanden ist, wird der Wert aus der Sitzung
Umgebung verwendet wird. Das Ergebnis ist die an den neuen Prozess übergebene Ausgangsumgebung.
Der Update-Umgebung Sitzungsoption kann verwendet werden, um die Sitzungsumgebung vom
Client, wenn eine neue Sitzung erstellt oder eine alte wieder angefügt wird. tmux initialisiert auch den TMUX
Variable mit einigen internen Informationen, damit Befehle von innen ausgeführt werden können, und
die TERM-Variable mit der richtigen Terminaleinstellung von 'screen'.
Befehle zum Ändern und Anzeigen der Umgebung sind:
Set-Umgebung [-gru] [-t Zielsitzung] Name [Wert]
(alias: settenv)
Setzen oder deaktivieren Sie eine Umgebungsvariable. Wenn -g verwendet wird, erfolgt die Änderung im
globale Umwelt; andernfalls wird es auf die Sitzungsumgebung angewendet für
Zielsitzungdem „Vermischten Geschmack“. Seine -u flag hebt eine Variable auf. -r gibt an, dass die Variable sein soll
aus der Umgebung entfernt, bevor ein neuer Prozess gestartet wird.
Show-Umgebung [-gs] [-t Zielsitzung] [Variable]
(alias: gezeigtv)
Anzeige der Umgebung für Zielsitzung oder die globale Umwelt mit -g. Wenn
Variable weggelassen wird, werden alle Variablen angezeigt. Variablen aus dem entfernt
Umgebung wird ein '-' vorangestellt. Wenn -s verwendet wird, wird die Ausgabe als Set formatiert
von Bourne-Shell-Befehlen.
STATUS LINE
tmux enthält eine optionale Statuszeile, die jeweils in der unteren Zeile angezeigt wird
Terminal. Standardmäßig ist die Statuszeile aktiviert (sie kann mit dem Status
Sitzungsoption) und enthält von links nach rechts: den Namen der aktuellen Sitzung im Quadrat
Klammern; die Fensterliste; der Titel des aktiven Bereichs in doppelten Anführungszeichen; und die Zeit und
Datum.
Die Statuszeile besteht aus drei Teilen: konfigurierbaren linken und rechten Abschnitten (die
dynamische Inhalte wie die Uhrzeit oder die Ausgabe eines Shell-Befehls enthalten, siehe die
Status-Links, Status-Links-Länge, Status-Recht und Status-Rechts-Länge Optionen unten) und a
zentrale Fensterliste. Standardmäßig zeigt die Fensterliste den Index, den Namen und (falls vorhanden) das Flag von
die in der aktuellen Sitzung vorhandenen Fenster in aufsteigender numerischer Reihenfolge. Es kann sein
angepasst mit dem Fenster-Status-Format und Fensterstatus-aktuelles-Format Optionen. Die Flagge
ist eines der folgenden Symbole, das an den Fensternamen angehängt wird:
Symbol Bedeutung
* Bezeichnet das aktuelle Fenster.
- Markiert das letzte Fenster (zuvor ausgewählt).
# Fenster wird überwacht und Aktivität wurde erkannt.
! Im Fenster ist eine Glocke aufgetreten.
~ Das Fenster war für das Monitor-Stille-Intervall stumm.
M Das Fenster enthält den markierten Bereich.
Z Der aktive Bereich des Fensters wird gezoomt.
Das #-Symbol bezieht sich auf die Monitor-Aktivität Fenster Option. Der Fenstername wird gedruckt in
invertierte Farben, wenn ein Alarm (Klingel, Aktivität oder Stille) vorliegt.
Farbe und Attribute der Statuszeile können konfiguriert werden, die gesamte Statuszeile über
die Status-Stil Sitzungsoption und einzelne Fenster mit dem Fenster-Status-Stil Fenster
.
Die Statuszeile wird automatisch in Intervallen aktualisiert, wenn sie sich geändert hat, das Intervall kann
mit dem gesteuert werden Statusintervall Sitzungsoption.
Befehle in Bezug auf die Statuszeile lauten wie folgt:
Eingabeaufforderung [-I Eingänge] [-p Eingabeaufforderungen] [-t Ziel-Kunde] [Vorlage]
Öffnen Sie die Eingabeaufforderung in einem Client. Dies kann von innen verwendet werden tmux ausführen
Befehle interaktiv.
If Vorlage angegeben ist, wird es als Befehl verwendet. Falls vorhanden, -I ist ein Komma-
getrennte Liste des Anfangstextes für jede Eingabeaufforderung. Wenn -p gegeben ist, Eingabeaufforderungen ist eine
durch Kommas getrennte Liste von Eingabeaufforderungen, die der Reihe nach angezeigt werden; ansonsten eine Single
Eingabeaufforderung wird angezeigt, aufgebaut aus Vorlage wenn es vorhanden ist, oder ':' wenn nicht.
Beide Eingänge und Eingabeaufforderungen kann die vom unterstützten Sonderzeichenfolgen enthalten
Status-Links .
Bevor der Befehl ausgeführt wird, wird das erste Auftreten der Zeichenfolge '%%' und all
Vorkommen von '%1' werden durch die Antwort auf die erste Eingabeaufforderung ersetzt, die zweite
'%%' und alle '%2' werden durch die Antwort auf die zweite Eingabeaufforderung ersetzt usw
weitere Aufforderungen. Bis zu neun Aufforderungsantworten können ersetzt werden ('%1' bis '%9').
bestätigen-vorher [-p Eingabeaufforderung] [-t Ziel-Kunde] Befehl
(alias: bestätigen)
Bitte vor der Ausführung um Bestätigung Befehl. Wenn -p gegeben ist, Eingabeaufforderung ist die Aufforderung
anzeigen; andernfalls wird eine Eingabeaufforderung gebildet aus Befehl. Es kann enthalten
spezielle Zeichenfolgen, die von der . unterstützt werden Status-Links .
Dieser Befehl funktioniert nur von innen tmux.
Nachricht anzeigen [-p] [-c Ziel-Kunde] [-t Zielfenster] [Nachricht]
(alias: Display)
Eine Nachricht anzeigen. Wenn -p gegeben ist, wird die Ausgabe auf stdout ausgegeben, andernfalls ist es
angezeigt in der Ziel-Kunde Statuszeile. Das Format von Nachricht wird in beschrieben
die FORMATEN Sektion; Informationen stammen aus Zielfenster if -t ist gegeben, sonst
der aktive Bereich für die angehängte Sitzung Ziel-Kunde.
PUFFER
tmux unterhält eine Reihe von benannten Einfügen Puffer. Jeder Puffer kann entweder explizit sein oder
automatisch benannt. Explizit benannte Puffer werden benannt, wenn sie mit dem . erstellt werden Set-Puffer or
Ladepuffer Befehle oder durch Umbenennen eines automatisch benannten Puffers mit Set-Puffer -n.
Automatisch benannte Puffer erhalten einen Namen wie 'buffer0001', 'buffer0002' und so weiter.
Wenn das Puffergrenze Option erreicht ist, wird der älteste automatisch benannte Puffer gelöscht.
Explizit benannt sind nicht Gegenstand von Puffergrenze und kann mit gelöscht werden Puffer löschen
Befehl.
Puffer können hinzugefügt werden mit Kopiermodus oder unter der Set-Puffer und Ladepuffer Befehle und eingefügt
in ein Fenster mit der Pastenpuffer Befehl. Wenn ein Pufferbefehl verwendet wird und kein Puffer ist
angegeben, wird der zuletzt hinzugefügte automatisch benannte Puffer angenommen.
Ein konfigurierbarer Historienpuffer wird auch für jedes Fenster geführt. Standardmäßig bis zu 2000
Linien werden beibehalten; dies kann mit geändert werden History-Limit Option (siehe Set-Option
Befehl oben).
Die Pufferbefehle lauten wie folgt:
Auswahlpuffer [-F Format] [-t Zielfenster] [Vorlage]
Versetzen Sie ein Fenster in den Pufferauswahlmodus, in dem ein Puffer interaktiv ausgewählt werden kann
aus einer Liste. Nachdem ein Puffer ausgewählt wurde, wird '%%' durch den Puffernamen in ersetzt
Vorlage und das Ergebnis als Befehl ausgeführt. Wenn Vorlage ist nicht gegeben, "paste-
buffer -b '%%'" wird verwendet. Für die Bedeutung des -F Flagge, siehe die FORMATEN .
Dieser Befehl funktioniert nur, wenn mindestens ein Client angeschlossen ist.
Klare-Geschichte [-t Zielfenster]
(alias: Clearhist)
Entfernen und geben Sie den Verlauf für den angegebenen Bereich frei.
Puffer löschen [-b Puffername]
(alias: löschenb)
Löschen Sie den Puffer namens Puffername, oder das zuletzt hinzugefügte automatisch benannte
Puffer, wenn nicht angegeben.
Listenpuffer [-F Format]
(alias: lsb)
Listen Sie die globalen Puffer auf. Für die Bedeutung von -F Flagge, siehe die FORMATEN .
Ladepuffer [-b Puffername] Weg
(alias: ladenb)
Laden Sie den Inhalt des angegebenen Einfügepuffers von Weg.
Pastenpuffer [-dpr] [-b Puffername] [-s Separator] [-t Zielfenster]
(alias: Pasteb)
Fügen Sie den Inhalt eines Einfügepuffers in den angegebenen Bereich ein. Wenn nicht angegeben,
in die aktuelle einfügen. Mit -d, auch den Einfügepuffer löschen. Bei der Ausgabe,
alle Zeilenvorschub (LF)-Zeichen im Einfügepuffer werden durch ein Trennzeichen ersetzt, durch
Standard-Wagenrücklauf (CR). Ein benutzerdefiniertes Trennzeichen kann mit dem angegeben werden -s
Flagge. Das -r Flag bedeutet, dass keine Ersetzung durchgeführt wird (entspricht einem Trennzeichen von LF). Wenn
-p angegeben ist, werden Steuercodes zum Einfügen von Klammern um den Puffer eingefügt, wenn die
Anwendung hat Klammer-Einfügemodus angefordert.
Speicherpuffer [-a] [-b Puffername] Weg
(alias: speichern)
Speichern Sie den Inhalt des angegebenen Einfügepuffers in Wegdem „Vermischten Geschmack“. Seine -a Option hängt an
anstatt die Datei zu überschreiben.
Set-Puffer [-a] [-b Puffername] [-n Neuer-Puffer-Name] frustrierten
(alias: setb)
Setzen Sie den Inhalt des angegebenen Puffers auf frustriertendem „Vermischten Geschmack“. Seine -a Option hängt eher an
als den Puffer zu überschreiben. Die -n Option benennt den Puffer um in Neuer-Puffer-Name.
Show-Puffer [-b Puffername]
(alias: zeigenb)
Zeigt den Inhalt des angegebenen Puffers an.
SONSTIGES
Verschiedene Befehle sind wie folgt:
Uhr-Modus [-t Zielfenster]
Zeigen Sie eine große Uhr an.
wenn-shell [-bF] [-t Zielfenster] Shell-Befehl Befehl [Befehl]
(alias: if)
Führen Sie die erste aus Befehl if Shell-Befehl gibt erfolg zurück oder die zweite Befehl
Andernfalls. Vor der Hinrichtung, Shell-Befehl wird nach den Regeln erweitert
angegeben in der FORMATEN Abschnitt, einschließlich der relevanten Zielfenster. Mit -b,
Shell-Befehl wird im Hintergrund ausgeführt.
If -F gegeben ist, Shell-Befehl wird nicht ausgeführt, aber als Erfolg gewertet, wenn keines von beiden
leer noch null (nachdem Formate erweitert wurden).
Lock-Server
(alias: sperren)
Sperren Sie jeden Client einzeln, indem Sie den Befehl ausführen, der durch die Sperrbefehl
.
Laufschale [-b] [-t Zielfenster] Shell-Befehl
(alias: Lauf)
Ausführen Shell-Befehl im Hintergrund, ohne ein Fenster zu erstellen. Vor dem Sein
ausgeführt wird, wird der Shell-Befehl nach den Regeln erweitert, die in der FORMATEN
Sektion. Mit -b, wird der Befehl im Hintergrund ausgeführt. Nachdem es fertig ist,
Ausgabe auf stdout wird im Kopiermodus angezeigt (in dem durch -t oder unter der
aktuelles Fenster, wenn weggelassen). Wenn der Befehl keinen Erfolg zurückgibt, ist der Exit-Status
auch angezeigt.
warten auf [-L | -S | -U] Kanal
(alias: warten)
Verhindert bei Verwendung ohne Optionen, dass der Client beendet wird, bis er mit aufgeweckt wird
warten auf -S mit dem gleichen Kanal. Wann -L verwendet wird, ist der Kanal gesperrt und alle
Clients, die versuchen, denselben Kanal zu sperren, müssen warten, bis der Kanal gesperrt ist
entsperrt mit warten auf -U. Dieser Befehl funktioniert nur von außen tmux.
TERMINFO ERWEITERUNGEN
tmux versteht einige Erweiterungen von Termininfo(5):
Cs, Cr Stellen Sie die Cursorfarbe ein. Das erste nimmt ein einzelnes String-Argument und wird verwendet, um festzulegen
die Farbe; die zweite nimmt keine Argumente an und stellt die Standardfarbe des Cursors wieder her.
Falls gesetzt, kann eine Sequenz wie diese verwendet werden, um die Cursorfarbe von innen zu ändern
tmux:
$ printf '\033]12;rot\033\\'
Ss, Se Stellen Sie den Cursorstil ein oder setzen Sie ihn zurück. Falls eingestellt, kann eine Sequenz wie diese verwendet werden, um
ändern Sie den Cursor in einen Unterstrich:
$ printf '\033[4 q'
If Se nicht gesetzt ist, wird stattdessen Ss mit Argument 0 verwendet, um den Cursorstil zurückzusetzen.
Ms Diese Sequenz kann verwendet werden von tmux um den aktuellen Puffer im Host-Terminal zu speichern
Auswahl (Zwischenablage). Siehe die Set-Zwischenablage Option oben und die Xterm(1) Mann
STEUERN MODUS
tmux bietet eine Textschnittstelle namens Smartgeräte App Modus. Dadurch können Anwendungen
kommunizieren mit tmux mit einem einfachen Nur-Text-Protokoll.
Im Kontrollmodus sendet ein Client tmux Befehle oder Befehlsfolgen, die durch Zeilenumbrüche auf . beendet werden
Standardeingabe. Jeder Befehl erzeugt einen Ausgabeblock auf der Standardausgabe. Ein
Ausgabeblock besteht aus a %Start Zeile gefolgt von der Ausgabe (die leer sein kann). Die
Ausgabeblock endet mit a %Ende or %Error. %Start und zusammenpassen %Ende or %Error Nimm zwei
Argumente: eine ganzzahlige Zeit (als Sekunden ab Epoche) und eine Befehlsnummer. Beispielsweise:
%beginn 1363006971 2
0: ksh* (1 Scheiben) [80x24] [Layout b25f,80x24,0,0,2] @2 (aktiv)
%ende 1363006971 2
Im Kontrollmodus, tmux gibt Benachrichtigungen aus. Eine Benachrichtigung wird niemals innerhalb eines
Ausgangsblock.
Folgende Benachrichtigungen sind definiert:
%Ausfahrt [Grund]
Der tmux Client wird sofort beendet, entweder weil er mit keinem verbunden ist
Sitzung oder es ist ein Fehler aufgetreten. Falls vorhanden, Grund beschreibt, warum der Client beendet wurde.
%Layout-Änderung Fenster-ID Fenster-Layout
Das Layout eines Fensters mit ID Fenster-ID geändert. Das neue Layout ist Fenster-Layout.
%Ausgang Bereichs-ID Wert
Eine Fensterscheibe erzeugte eine Ausgabe. Wert maskiert nicht druckbare Zeichen und Backslash
als Oktal \xxx.
%session-geändert Session-ID Name
Der Client ist jetzt mit der ID . an die Sitzung angehängt Session-ID, das heißt Name.
%session-umbenannt Name
Die aktuelle Sitzung wurde umbenannt in Name.
%sessions-geändert
Eine Sitzung wurde erstellt oder gelöscht.
%unlinked-window-add Fenster-ID
Das Fenster mit ID Fenster-ID wurde erstellt, ist aber nicht mit der aktuellen Sitzung verknüpft.
%window-add Fenster-ID
Das Fenster mit ID Fenster-ID wurde mit der aktuellen Sitzung verknüpft.
%Fenster schließen Fenster-ID
Das Fenster mit ID Fenster-ID geschlossen.
%window-umbenannt Fenster-ID Name
Das Fenster mit ID Fenster-ID wurde umbenannt in Name.
Verwenden Sie tmux online mit den onworks.net-Diensten