GoGPT Best VPN GoSearch

OnWorks-Favicon

MODLEM

Laden Sie die MODLEM-Linux-App kostenlos herunter, um sie online in Ubuntu online, Fedora online oder Debian online auszuführen

Dies ist die Linux-App namens MODLEM, deren neueste Version als package-modlem1.1.0.zip heruntergeladen werden kann. Es kann online beim kostenlosen Hosting-Anbieter OnWorks für Workstations ausgeführt werden.

Laden Sie diese App namens MODLEM mit OnWorks kostenlos herunter und führen Sie sie online aus.

Befolgen Sie diese Anweisungen, um diese App auszuführen:

- 1. Diese Anwendung auf Ihren PC heruntergeladen.

- 2. Geben Sie in unserem Dateimanager https://www.onworks.net/myfiles.php?username=XXXXX den gewünschten Benutzernamen ein.

- 3. Laden Sie diese Anwendung in einem solchen Dateimanager hoch.

- 4. Starten Sie den OnWorks Linux-Online- oder Windows-Online-Emulator oder den MACOS-Online-Emulator von dieser Website.

- 5. Rufen Sie vom gerade gestarteten OnWorks Linux-Betriebssystem aus unseren Dateimanager https://www.onworks.net/myfiles.php?username=XXXXX mit dem gewünschten Benutzernamen auf.

- 6. Laden Sie die Anwendung herunter, installieren Sie sie und führen Sie sie aus.

MODLEM


Ad


BESCHREIBUNG

Bei diesem Projekt handelt es sich um eine mit WEKA (Waikato Environment for Knowledge Analysis) kompatible Implementierung von MODLEM – einem Algorithmus für maschinelles Lernen, der einen Mindestsatz an Regeln induziert. Diese Regeln können als Klassifikator (in Bezug auf ML) übernommen werden. Es handelt sich um einen sequentiellen Überdeckungsalgorithmus, der erfunden wurde, um mit numerischen Daten ohne Diskretisierung umzugehen. Tatsächlich werden die nominalen und numerischen Attribute auf die gleiche Weise behandelt: Der Platz des Attributs wird durchsucht, um während der Regelinduktion die beste Regelbedingung zu finden. Die Bedingungen des numerischen Ergebnisattributs sind präziser und beschreiben die Klasse genauer. Dieser Algorithmus enthält einige Aspekte der Groben Mengenlehre: Die Klassendefinition kann entsprechend ihrer unteren oder oberen Näherung beschrieben werden. Weitere Informationen finden Sie unter: Stefanowski, Jerzy. Die grobmengenbasierte Regelinduktionstechnik für Klassifizierungsprobleme. In: Proc. 6. Europäischer Kongress für intelligente Techniken und Soft Computing, Bd. 1. Aachen, 1998. s. 109-113.



Publikum

Wissenschaftsforschung


Benutzeroberfläche

Java-Schaukel


Programmiersprache

Javac


Kategorien

Maschinelles lernen

Dies ist eine Anwendung, die auch von https://sourceforge.net/projects/modlem/ abgerufen werden kann. Es wurde in OnWorks gehostet, um es auf einfachste Weise online über eines unserer kostenlosen Betriebssysteme ausführen zu können.


Ad




×
Werbung
❤ ️Hier einkaufen, buchen oder kaufen – kostenlos, damit die Dienste kostenlos bleiben.