Dies ist die Linux-App namens dejavu, deren neueste Version als 3.10.0sourcecode.tar.gz heruntergeladen werden kann. Sie kann online beim kostenlosen Hosting-Anbieter OnWorks für Workstations ausgeführt werden.
Laden Sie diese App namens Dejavu mit OnWorks kostenlos herunter und führen Sie sie online aus.
Befolgen Sie diese Anweisungen, um diese App auszuführen:
- 1. Diese Anwendung auf Ihren PC heruntergeladen.
- 2. Geben Sie in unserem Dateimanager https://www.onworks.net/myfiles.php?username=XXXXX den gewünschten Benutzernamen ein.
- 3. Laden Sie diese Anwendung in einem solchen Dateimanager hoch.
- 4. Starten Sie den OnWorks Linux-Online- oder Windows-Online-Emulator oder den MACOS-Online-Emulator von dieser Website.
- 5. Rufen Sie vom gerade gestarteten OnWorks Linux-Betriebssystem aus unseren Dateimanager https://www.onworks.net/myfiles.php?username=XXXXX mit dem gewünschten Benutzernamen auf.
- 6. Laden Sie die Anwendung herunter, installieren Sie sie und führen Sie sie aus.
SCREENSHOTS
Ad
dejavu
BESCHREIBUNG
dejavu ist die fehlende Web-UI für Elasticsearch. Vorhandene Web-UIs lassen viel zu wünschen übrig oder basieren auf serverseitigen Seiten-Rendering-Techniken, die sie weniger reaktionsschnell und sperriger machen (ich schaue dich an, Kibana). Wir haben mit der Entwicklung von dejavu mit dem Ziel begonnen, eine moderne Web-UI (kein Seitenneuladen, unendliches Scrollen, gefilterte Ansichten, Echtzeit-Updates, Such-UI-Builder) für Elasticsearch mit 100 % clientseitigem Rendering zu erstellen, sodass man es problemlos als gehostete App auf GitHub-Seiten, als Chrome-Erweiterung oder als Docker-Image ausführen kann. Ab v1.0 ist dejavu die einzige Elasticsearch-Web-UI, die den Datenimport über JSON- und CSV-Dateien sowie die Definition von Feldzuordnungen über die GUI unterstützt. Ab v3.0 unterstützen wir die Möglichkeit, eine Verbindung zu mehreren Indizes herzustellen. Sie können mit der globalen Suchleiste auch global in Ihren Indizes suchen.
Eigenschaften
- Einfaches Verbinden und Merken von Indizes
- Dejavu ermöglicht Ihnen die Verbindung zu allen in Ihrem Cluster vorhandenen Indizes und speichert jeden verbundenen Index lokal im Cache.
- Sortieren Sie die Daten, finden Sie Informationen visuell, verbergen Sie irrelevante Daten und geben Sie allen einen Sinn
- Mit der globalen Suchleiste können Sie eine Textsuche in Ihrem Datensatz durchführen
- Jede gefilterte Ansicht kann als JSON- oder CSV-Datei exportiert werden
- Dejavu unterstützt auch das Durchsuchen von Daten aus mehreren Indizes und Typen
Programmiersprache
JavaScript
Kategorien
Diese Anwendung kann auch von https://sourceforge.net/projects/dejavu.mirror/ heruntergeladen werden. Sie wurde in OnWorks gehostet, um sie auf einfachste Weise online von einem unserer kostenlosen Betriebssysteme aus ausführen zu können.