Dies ist die Linux-App namens EDGE Toolkit, deren neueste Version als edgetk_linux-x86.zip heruntergeladen werden kann. Sie kann online beim kostenlosen Hosting-Anbieter OnWorks für Workstations ausgeführt werden.
Laden Sie diese App namens EDGE Toolkit mit OnWorks kostenlos herunter und führen Sie sie online aus.
Befolgen Sie diese Anweisungen, um diese App auszuführen:
- 1. Diese Anwendung auf Ihren PC heruntergeladen.
- 2. Geben Sie in unserem Dateimanager https://www.onworks.net/myfiles.php?username=XXXXX den gewünschten Benutzernamen ein.
- 3. Laden Sie diese Anwendung in einem solchen Dateimanager hoch.
- 4. Starten Sie den OnWorks Linux-Online- oder Windows-Online-Emulator oder den MACOS-Online-Emulator von dieser Website.
- 5. Rufen Sie vom gerade gestarteten OnWorks Linux-Betriebssystem aus unseren Dateimanager https://www.onworks.net/myfiles.php?username=XXXXX mit dem gewünschten Benutzernamen auf.
- 6. Laden Sie die Anwendung herunter, installieren Sie sie und führen Sie sie aus.
SCREENSHOTS
Ad
EDGE-Toolkit
BESCHREIBUNG
Mehrzweck-Plattform-übergreifendes Hybrid-Kryptografie-Tool für symmetrische und asymmetrische Verschlüsselung, chiffrebasierten Nachrichtenauthentifizierungscode (CMAC/PMAC/GMAC/VMAC), rekursiven Hash-Digest, hashbasierten Nachrichtenauthentifizierungscode (HMAC), HMAC-basierte Schlüsselableitungsfunktion (HKDF), passwortbasierte Schlüsselableitungsfunktion (PBKDF2/Argon2/Scrypt), Passwort-Hashing-Schema (Bcrypt/Argon2/Makwa), gemeinsame Schlüsselvereinbarung (ECDH/VKO/X25519), digitale Signatur (RSA/ECDSA/EdDSA/GOST/SPHINCS+), X.509 CSRs, CRLs und Zertifikate sowie TCP-Instant-Server mit TLS 1.3- und TLCP-Verschlüsselungsebenen für kleine oder eingebettete Systeme.
Eigenschaften
- OpenSSL-konform
- Android-/Tablet-kompatibel
- Symmetrische Verschlüsselung + AEAD-Modi
- Asymmetrische Verschlüsselung
- Digitale Unterschrift
- Instant-TCP-Server mit TLS 1.3- und TLCP-Protokollen
- Auf elliptischen Kurven basierende gemeinsame Schlüsselvereinbarung (ECDH)
- Hash-basierter Nachrichtenauthentifizierungscode (HMAC)
- Cipher-based Message Authentication Code (CMAC)
- HMAC-basierte Schlüsselableitungsfunktion (HKDF)
- Passwortbasierte Schlüsselableitungsfunktion (PBKDF2)
- Rekursiver Hash Digest + Check
- X.509 CSRs, CRLs und Zertifikate
- PKCS12 (Personal Information Exchange Syntax v1.1)
- Modulgitterbasierte Post-Quanten-Algorithmen
- Passwort-Hashing-Schemata (PHS)
Dies ist eine Anwendung, die auch von https://sourceforge.net/projects/edgetk/ abgerufen werden kann. Es wurde in OnWorks gehostet, um es auf einfachste Weise online über eines unserer kostenlosen Betriebssysteme ausführen zu können.