Dies ist die Linux-App namens factory_bot, deren neueste Version als v6.5.5sourcecode.tar.gz heruntergeladen werden kann. Sie kann online beim kostenlosen Hosting-Anbieter OnWorks für Workstations ausgeführt werden.
Laden Sie diese App namens factory_bot mit OnWorks kostenlos herunter und führen Sie sie online aus.
Befolgen Sie diese Anweisungen, um diese App auszuführen:
- 1. Diese Anwendung auf Ihren PC heruntergeladen.
- 2. Geben Sie in unserem Dateimanager https://www.onworks.net/myfiles.php?username=XXXXX den gewünschten Benutzernamen ein.
- 3. Laden Sie diese Anwendung in einem solchen Dateimanager hoch.
- 4. Starten Sie den OnWorks Linux-Online- oder Windows-Online-Emulator oder den MACOS-Online-Emulator von dieser Website.
- 5. Rufen Sie vom gerade gestarteten OnWorks Linux-Betriebssystem aus unseren Dateimanager https://www.onworks.net/myfiles.php?username=XXXXX mit dem gewünschten Benutzernamen auf.
- 6. Laden Sie die Anwendung herunter, installieren Sie sie und führen Sie sie aus.
SCREENSHOTS
Ad
fabrik_bot
BESCHREIBUNG
factory_bot ist ein Fixture-Ersatz mit einer einfachen Definitionssyntax, Unterstützung für mehrere Build-Strategien (gespeicherte Instanzen, nicht gespeicherte Instanzen, Attribut-Hashes und Stub-Objekte) und Unterstützung für mehrere Fabriken für dieselbe Klasse (user, admin_user usw.). einschließlich Fabrikerbe. factory_bot bietet ein Framework und eine DSL zum Definieren und Verwenden von Fabriken - weniger fehleranfällig, expliziter und rundum einfacher zu handhaben als Fixtures. Jede Fabrik hat einen Namen und eine Reihe von Attributen. Der Name wird standardmäßig verwendet, um die Klasse des Objekts zu erraten. Es wird empfohlen, für jede Klasse eine Factory zu verwenden, die den einfachsten Satz von Attributen bereitstellt, die zum Erstellen einer Instanz dieser Klasse erforderlich sind. Wenn Sie ActiveRecord-Objekte erstellen, sollten Sie nur Attribute bereitstellen, die für Validierungen erforderlich sind und keine Standardwerte aufweisen. Andere Fabriken können durch Vererbung erstellt werden, um gängige Szenarien für jede Klasse abzudecken.
Eigenschaften
- Erstellen oder erstellen Sie mehrere Datensätze
- Benutzerdefinierte Methoden zum Beibehalten von Objekten
- ActiveSupport-Instrumentierung
- Schienenvorlader und RSpec
- Verwendung ohne Bundler
- Fabriken ändern
Programmiersprache
Ruby
Kategorien
Dies ist eine Anwendung, die auch von https://sourceforge.net/projects/factory-bot.mirror/ abgerufen werden kann. Es wurde in OnWorks gehostet, um auf einfachste Weise online von einem unserer kostenlosen Betriebssysteme ausgeführt zu werden.