Dies ist die Linux-App namens Felix Felicis, deren neueste Version als liquidluckv3.8.1sourcecode.tar.gz heruntergeladen werden kann. Sie kann online beim kostenlosen Hosting-Anbieter OnWorks für Workstations ausgeführt werden.
Laden Sie diese App namens Felix Felicis mit OnWorks kostenlos herunter und führen Sie sie online aus.
Befolgen Sie diese Anweisungen, um diese App auszuführen:
- 1. Diese Anwendung auf Ihren PC heruntergeladen.
- 2. Geben Sie in unserem Dateimanager https://www.onworks.net/myfiles.php?username=XXXXX den gewünschten Benutzernamen ein.
- 3. Laden Sie diese Anwendung in einem solchen Dateimanager hoch.
- 4. Starten Sie den OnWorks Linux-Online- oder Windows-Online-Emulator oder den MACOS-Online-Emulator von dieser Website.
- 5. Rufen Sie vom gerade gestarteten OnWorks Linux-Betriebssystem aus unseren Dateimanager https://www.onworks.net/myfiles.php?username=XXXXX mit dem gewünschten Benutzernamen auf.
- 6. Laden Sie die Anwendung herunter, installieren Sie sie und führen Sie sie aus.
SCREENSHOTS:
Felix Felicis
BESCHREIBUNG:
LiquidLuck ist ein Open-Source-Generator für statische Sites auf Ruby-Basis, der ursprünglich entwickelt wurde, um schnelle, flexible Blog- und Dokumentationssites mit modernen Funktionen wie Markdown-Authoring, benutzerdefinierten Taxonomien, Tags, Sammlungen und Themen zu ermöglichen. Er ähnelt in seiner Funktion Jekyll, Hugo oder Hexo, legt jedoch Wert auf einfache Anpassung und umfangreiche Vorlagen, sodass Autoren benutzerdefinierte Inhaltsmodelle definieren und Plug-in-Erweiterungen erstellen können. Der Generator unterstützt Live-Vorschauen und inkrementelle Builds, sodass Inhaltsänderungen schnell berücksichtigt werden. Außerdem enthält er integrierte Unterstützung für Funktionen wie Paginierung, RSS-Feeds und Code-Syntaxhervorhebung, um Entwicklern entgegenzukommen. Er richtet sich an Entwickler, die Inhalte in einem schlanken Workflow ohne großen CMS-Overhead erstellen und dennoch die volle Kontrolle über Markup, Design und Bereitstellung behalten möchten. Da das Ökosystem auf Ruby basiert, lässt es sich in Entwickler-Toolchains und CI-Pipelines integrieren und kann auf GitHub Pages oder jedem statischen Host bereitgestellt werden.
Eigenschaften
- Statische Site-Generierung durch Markdown und Vorlagen für Blogs und Dokumente
- Benutzerdefinierte Sammlungen, Tags, Taxonomien und flexible Inhaltsmodelle
- Live-Vorschau, inkrementelle Builds und schnelles Neuladen während der Bearbeitung
- Integrierte Paginierung, RSS, Syntaxhervorhebung und andere Blogging-Funktionen
- Ruby-basierte Plugin-Architektur und Integration in Entwickler-Workflows
- Bereitstellungsfreundlich für GitHub Pages, Netlify oder jeden statischen Webhost
Programmiersprache
Python
Kategorien
Diese Anwendung kann auch von https://sourceforge.net/projects/felix-felicis.mirror/ heruntergeladen werden. Sie wurde in OnWorks gehostet, um sie auf einfachste Weise online von einem unserer kostenlosen Betriebssysteme aus ausführen zu können.