Dies ist die Linux-App mit dem Namen gnupasswd, deren neueste Version als gnugpasswd-0.2.tar.gz heruntergeladen werden kann. Es kann online beim kostenlosen Hosting-Anbieter OnWorks für Workstations ausgeführt werden.
Laden Sie diese App namens gnupasswd kostenlos mit OnWorks herunter und führen Sie sie online aus.
Befolgen Sie diese Anweisungen, um diese App auszuführen:
- 1. Diese Anwendung auf Ihren PC heruntergeladen.
- 2. Geben Sie in unserem Dateimanager https://www.onworks.net/myfiles.php?username=XXXXX den gewünschten Benutzernamen ein.
- 3. Laden Sie diese Anwendung in einem solchen Dateimanager hoch.
- 4. Starten Sie den OnWorks Linux-Online- oder Windows-Online-Emulator oder den MACOS-Online-Emulator von dieser Website.
- 5. Rufen Sie vom gerade gestarteten OnWorks Linux-Betriebssystem aus unseren Dateimanager https://www.onworks.net/myfiles.php?username=XXXXX mit dem gewünschten Benutzernamen auf.
- 6. Laden Sie die Anwendung herunter, installieren Sie sie und führen Sie sie aus.
gnupasswd
Ad
BESCHREIBUNG
/usr/bin/passwd bietet Root eine „sichere Möglichkeit“, /etc/passwd (oder Shadow) zu bearbeiten. Wenn setuid, können normale Benutzer das Passwort ändern, ohne Root zu bitten, Änderungen für sie vorzunehmen.
gnupasswd – GNU-Benutzerpasswort ändern
gnugpasswd – GNU-Gruppenpasswort ändern
gnupasswd(1) hat das Ziel, mit älteren login.c/linux und einigen neueren zu funktionieren, auch mit „getpwent“ (jede glibc). oder beim Konvertieren helfen.
gnupassd passiert nur: lässt alles andere in Ruhe (kompatibel). Klein, einfacher für Einzeladministratoren / kleine Linux-Basen.
Zum Beispiel: Es kann eine einfache /etc/passwd-Passwortdatei mit einfachem Text erstellen (immer noch) oder Shadow verwenden (login.c kann beides tun).
Ein Ziel besteht darin, ein altes Linux zu sein und keine „Abhängigkeitsprobleme“ (d. h. einige erforderliche Pam-Selinux-Audit-Bordsteine (+NIS-Entfernungs-Hacks) zu haben, „um wie vorgesehen zu funktionieren“. Diese können Remote-Computer während der Anmeldung kontaktieren, wenn sie falsch konfiguriert sind, und sind kompliziert zu konfigurieren ( damit man genau weiß, was erlaubt ist und was nicht).
gnupasswd hat nichts davon (Gnu hat NIS, standardmäßig deaktiviert)
Eigenschaften
- klein, einfach zu installieren, leicht zu lesen/hacken
- Sorgfältige Codierung – prüft immer auf Fehler
- nutzt Signale, um ein vorzeitiges Aufhören zu verhindern
- verwendet glibc (set/end)pwent und Dateisperre
- prüft Dateiberechtigungen
- verfügt über einen internen pwd.h-Zeilenparser, falls die Verwendung aktiviert ist
- ruft nicht zu Hause an, hat keinen Netzwerkcode
- unterstützt SHADOW oder nicht, Krypta oder nicht
- (siehe login.c, das geändert wurde, um altes/neues /etc/passwd zu übernehmen)
- folgt MAC (Mandatory Access Control)
- ein paar Ausgabeoptionen, die beim Root-Konvertieren oder Testen helfen
- Es ist alt, passwd(1), aber neu, aber nicht zu neu
- Es handelt sich um einen Neuanfangscode, nicht um neu gehackten Code
- Code verwendet lange Namen, keine Mystery-Variablen
Publikum
Fortgeschrittene Endbenutzer, Systemadministratoren
Benutzeroberfläche
Konsole/Terminal, Befehlszeile
Programmiersprache
C
Datenbankumgebung
Andere API, Flatfile
Kategorien
Dies ist eine Anwendung, die auch von https://sourceforge.net/projects/gnupasswd/ abgerufen werden kann. Es wurde in OnWorks gehostet, um es auf einfachste Weise online über eines unserer kostenlosen Betriebssysteme ausführen zu können.