Dies ist die Linux-App namens Hacker Scripts, deren neueste Version als hacker-scriptssourcecode.tar.gz heruntergeladen werden kann. Sie kann online beim kostenlosen Hosting-Anbieter OnWorks für Workstations ausgeführt werden.
Laden Sie diese App namens Hacker Scripts mit OnWorks kostenlos herunter und führen Sie sie online aus.
Befolgen Sie diese Anweisungen, um diese App auszuführen:
- 1. Diese Anwendung auf Ihren PC heruntergeladen.
- 2. Geben Sie in unserem Dateimanager https://www.onworks.net/myfiles.php?username=XXXXX den gewünschten Benutzernamen ein.
- 3. Laden Sie diese Anwendung in einem solchen Dateimanager hoch.
- 4. Starten Sie den OnWorks Linux-Online- oder Windows-Online-Emulator oder den MACOS-Online-Emulator von dieser Website.
- 5. Rufen Sie vom gerade gestarteten OnWorks Linux-Betriebssystem aus unseren Dateimanager https://www.onworks.net/myfiles.php?username=XXXXX mit dem gewünschten Benutzernamen auf.
- 6. Laden Sie die Anwendung herunter, installieren Sie sie und führen Sie sie aus.
Hacker-Skripte
Ad
BESCHREIBUNG
Hacker Scripts ist eine originelle Sammlung kleiner Automatisierungsskripte und Sprachports unter dem Motto „Basierend auf einer wahren Geschichte“. Das Repository enthält spielerische Dienstprogramme (ursprünglich Shell- und Ruby-Skripte), die kurze, alltägliche Aufgaben automatisieren – zum Beispiel das Versenden einer kurzen „Zu spät zur Arbeit“-SMS bei aktiven SSH-Sitzungen, das automatische Versenden einer „Ich bin krank / arbeite von zu Hause“-E-Mail an bestimmten Morgen oder sogar die Kommunikation mit einer vernetzten Kaffeemaschine, damit diese genau im richtigen Moment mit dem Brühen beginnt. Die README-Datei erklärt die Entstehungsgeschichte, hebt mehrere kanonische Skripte hervor und bietet Verwendungshinweise wie erforderliche Umgebungsvariablen und Cron-Beispiele für die Planung. Mitwirkende haben Implementierungen und Ports in vielen Sprachen und Ordnern (Shell, Ruby, Python, Node, Perl, PowerShell, Go, Java usw.) bereitgestellt, und das Projekt begrüßt ausdrücklich Pull Requests, die zusätzliche Sprachimplementierungen hinzufügen.
Eigenschaften
- Eine Sammlung einsatzbereiter Beispielskripte, die schnelle Automatisierungen (SMS, E-Mail, Geräteauslöser) demonstrieren
- Mehrere Sprachports und Implementierungen, damit Sie idiomatischen Code über verschiedene Ökosysteme hinweg vergleichen können
- Klare Nutzungshinweise: Anforderungen an Umgebungsvariablen, API-Anmeldeinformationen und Beispiele für die Cron-Planung
- Demonstriert gegebenenfalls reale API-Integrationen (z. B. Twilio für SMS, Gmail/SMTP für E-Mail).
- Freizügige Lizenz und gemeinschaftsfreundliche Struktur, die zu Beiträgen und Sprachports einlädt
- Leichtgewichtig, pädagogischer Fokus – geeignet zum Lernen, Vorführen oder spielerischen Automatisieren
Programmiersprache
Java, JavaScript, Kotlin, Perl, Python
Kategorien
Diese Anwendung kann auch von https://sourceforge.net/projects/hacker-scripts.mirror/ heruntergeladen werden. Sie wurde in OnWorks gehostet, um sie auf einfachste Weise online von einem unserer kostenlosen Betriebssysteme aus ausführen zu können.