Dies ist die Linux-App namens Learning with Texts (LWT), deren neueste Version als lwt_v_1_6_2.zip heruntergeladen werden kann. Es kann online beim kostenlosen Hosting-Anbieter OnWorks für Workstations ausgeführt werden.
Laden Sie diese App namens Learning with Texts (LWT) mit OnWorks kostenlos herunter und führen Sie sie online aus.
Befolgen Sie diese Anweisungen, um diese App auszuführen:
- 1. Diese Anwendung auf Ihren PC heruntergeladen.
- 2. Geben Sie in unserem Dateimanager https://www.onworks.net/myfiles.php?username=XXXXX den gewünschten Benutzernamen ein.
- 3. Laden Sie diese Anwendung in einem solchen Dateimanager hoch.
- 4. Starten Sie den OnWorks Linux-Online- oder Windows-Online-Emulator oder den MACOS-Online-Emulator von dieser Website.
- 5. Rufen Sie vom gerade gestarteten OnWorks Linux-Betriebssystem aus unseren Dateimanager https://www.onworks.net/myfiles.php?username=XXXXX mit dem gewünschten Benutzernamen auf.
- 6. Laden Sie die Anwendung herunter, installieren Sie sie und führen Sie sie aus.
SCREENSHOTS
Ad
Lernen mit Texten (LWT)
BESCHREIBUNG
Lernen mit Texten (LWT):DIE #1 FREEWARE FÜR SPRACHLERNEN AUF SOURCEFORGE MIT ~400 DOWNLOADS PRO MONAT
Learning with Texts (LWT) ist ein Werkzeug zum Sprachenlernen – inspiriert von Stephen Krashens Prinzipien des Zweitspracherwerbs, Steve Kaufmanns LingQ-System, Ideen von Khatzumoto (AJATT = "All Japanese All The Time") und dem Vera F. Birkenbihl Approach zum Sprachenlernen. Wörter im Kontext lesen & anhören, speichern & testen!
Eigenschaften
- Learning with Texts (LWT) ist ein Werkzeug zum Sprachenlernen, inspiriert von Stephen Krashens Prinzipien des Zweitspracherwerbs, Steve Kaufmanns LingQ-System und Ideen von Khatzumoto, veröffentlicht bei "AJATT - All Japanese All The Time".
- Sie definieren Sprachen, die Sie lernen möchten.
- Sie definieren die Webwörterbücher, die Sie verwenden möchten.
- Sie legen fest, wie Sätze und Wörter in der Sprache aufgeteilt werden.
- Sie laden Texte hoch und sie werden automatisch in Sätze und Wörter aufgeteilt! Späteres erneutes Parsen ist möglich.
- Optional: Vergeben Sie die URL einer mp3-Audiodatei des Textes, um beim Lesen des Textes zuzuhören.
- Sie lesen den Text, während Sie sich das Audio anhören, und sehen sofort den Status jedes Wortes (unbekannt, gelernt, gelernt, bekannt, ignoriert).
- Sie klicken auf Wörter und verwenden die externen Wörterbücher, um ihre Bedeutung herauszufinden.
- Sie speichern Wörter oder Ausdrücke (2..9 Wörter) mit optionaler Umschrift (für asiatische Sprachen), Übersetzungen und Beispielsätze, ändern ihren Status und bearbeiten sie bei Bedarf (wie in LingQ).
- Verwenden Sie Tags, um Ihre Begriffe und Texte zu kategorisieren.
- Testen Sie Ihr Verständnis von Wörtern und Ausdrücken innerhalb oder ohne Satzkontext.
- MCD (Massive-Context Cloze Deletion)-Tests, wie von Khatzumoto @ AJATT vorgeschlagen, eingebaut!
- Sehen Sie Ihren Fortschritt auf der Statistikseite.
- Sie können die Wörter und Ausdrücke exportieren und in Anki oder anderen Programmen verwenden.
- Sie können Wörter und Ausdrücke in LWT hochladen (aus LingQ oder anderen Quellen, CSV/TSV) - sie sind sofort in allen Texten verfügbar!
- Neu seit Version 1.5.0: Erstellen und bearbeiten Sie eine verbesserte kommentierte Textversion (als interlinearer Text) für das Online- oder Offline-Lernen. Motivation: Annotierte Texte (als interlinearer Text) werden seit langem zum Sprachenlernen verwendet. Ein Beispiel sind die Wort-für-Wort-Übersetzungen in den Assimil-Kursen. Die Deutsche Vera F. Birkenbihl schlägt die Schaffung interlinearer Wort-für-Wort- oder Hyperliteral-Übersetzungen (sie nannte diese Kreation "Decodierung") im Fremdsprachenlernen vor. Siehe: "Der Birkenbihl-Ansatz zum Sprachenlernen", Link: http://tinyurl.com/birkenbihl-method
- Neu seit Version 1.5.3: Multiple Table Sets / Multi User Setup.
- Neu seit Version 1.5.5: LWT - WordPress-Integration & Benutzerauthentifizierung
- Die Anwendung ist zu 100 % kostenlos, Open Source und gemeinfrei. Mach damit was dir gefällt!
- Voraussetzungen: ein lokaler Webserver (Apache, PHP, MySQL), zB EasyPHP (Win), oder MAMP (Mac), oder ein LAMP-Server (Linux).
- LWT läuft auch auf einem iPad usw. hervorragend!
- Viel Spaß beim Sprachenlernen und Lesen von fremdsprachigen Texten!
- -----------------------------
- TEST LWT.... (Nicht für produktives Arbeiten verwenden!)
- Gehe zu http://lwt.sourceforge.net/testdb ... UID=lwt, PWD=lwt
- -----------------------------
- UPDATE 7. Juni 2018: Der LWT-Quellcode ist auf GitHub nicht mehr verfügbar.
Publikum
Bildung, Endbenutzer/Desktop
Benutzeroberfläche
Webbasierte
Programmiersprache
PHP, Javascript
Datenbankumgebung
MySQL
Dies ist eine Anwendung, die auch von https://sourceforge.net/projects/lwt/ abgerufen werden kann. Es wurde in OnWorks gehostet, um auf einfachste Weise online von einem unserer kostenlosen Betriebssysteme ausgeführt zu werden.