Dies ist die Linux-App namens libnexstar, die unter Linux online ausgeführt werden kann und deren neueste Version als libnexstar-0.15.tar.gz heruntergeladen werden kann. Es kann online beim kostenlosen Hosting-Anbieter OnWorks für Workstations ausgeführt werden.
Laden Sie diese App namens libnexstar herunter und führen Sie sie online aus, um sie unter Linux online mit OnWorks kostenlos auszuführen.
Befolgen Sie diese Anweisungen, um diese App auszuführen:
- 1. Diese Anwendung auf Ihren PC heruntergeladen.
- 2. Geben Sie in unserem Dateimanager https://www.onworks.net/myfiles.php?username=XXXXX den gewünschten Benutzernamen ein.
- 3. Laden Sie diese Anwendung in einem solchen Dateimanager hoch.
- 4. Starten Sie den OnWorks Linux-Online- oder Windows-Online-Emulator oder den MACOS-Online-Emulator von dieser Website.
- 5. Rufen Sie vom gerade gestarteten OnWorks Linux-Betriebssystem aus unseren Dateimanager https://www.onworks.net/myfiles.php?username=XXXXX mit dem gewünschten Benutzernamen auf.
- 6. Laden Sie die Anwendung herunter, installieren Sie sie und führen Sie sie aus.
libnexstar zur Ausführung unter Linux online
Ad
BESCHREIBUNG
Diese Bibliothek implementiert die vom Celestron unterstützten seriellen BefehleNexStar-Handsteuerung (HC) und SkyWatcher/Orion SynScan HC. Dies gilt
zum Celestron: NexStar GPS, NexStar GPS-SA, NexStar iSeries, NexStar
SE-Serie, NexStar GT, CPC, SLT, Advanced-VX, Advanced-GT, CGE, CGEM usw.
SkyWatcher: EQ5, HEQ5, EQ6 (Pro), AZ-EQ5 GT, AZ-EQ6 GT, EQ8 etc. und die
entsprechenden Orion-Halterungen.
Die Kommunikation zur Handsteuerung erfolgt mit 9600 Bit/Sek., keine Parität und eins
Stoppbit über den RS-232-Anschluss an der Unterseite der Handsteuerung.
Die Kommunikation kann über TCP/IP aufgebaut werden, wenn nexbridge läuft
auf dem Computer, der mit dem Teleskop verbunden ist.
Um netzwerkbasierte Teleskope zu steuern, muss am entfernten Standort nexbridge verwendet werden.
https://sourceforge.net/projects/nexbridge/
Eigenschaften
- Kann über das Netzwerk exportierte Mounts mit nexbridge steuern
- Volle Unterstützung für SkyWatcher/Orion-Montierungen (HC-Firmware > X.38.06)
- Alle veröffentlichten NexStar-Befehle werden unterstützt
- Einige AUX-Befehle werden seit v.0.08 unterstützt
- PEC-Daten aufnehmen / abspielen
- PEC-Daten von/auf die Halterung herunterladen/hochladen
- Einstellen / Abrufen von Montagespieleinstellungen
- Autoguide-Rate einstellen / abrufen
- Sowohl äquatoriale als auch Alt/Az-Montierungen werden unterstützt
- Funktioniert mit Linux, Mac OS X, FreeBSD, Solaris
Programmiersprache
C
Dies ist eine Anwendung, die auch von https://sourceforge.net/projects/libnexstar/ abgerufen werden kann. Es wurde in OnWorks gehostet, um es auf einfachste Weise online über eines unserer kostenlosen Betriebssysteme ausführen zu können.