Dies ist die Linux-App namens ollama_manager_gui, deren neueste Version als ollama_manager_13.zip heruntergeladen werden kann. Sie kann online beim kostenlosen Hosting-Anbieter OnWorks für Workstations ausgeführt werden.
Laden Sie diese App namens ollama_manager_gui kostenlos herunter und führen Sie sie online mit OnWorks aus.
Befolgen Sie diese Anweisungen, um diese App auszuführen:
- 1. Diese Anwendung auf Ihren PC heruntergeladen.
- 2. Geben Sie in unserem Dateimanager https://www.onworks.net/myfiles.php?username=XXXXX den gewünschten Benutzernamen ein.
- 3. Laden Sie diese Anwendung in einem solchen Dateimanager hoch.
- 4. Starten Sie den OnWorks Linux-Online- oder Windows-Online-Emulator oder den MACOS-Online-Emulator von dieser Website.
- 5. Rufen Sie vom gerade gestarteten OnWorks Linux-Betriebssystem aus unseren Dateimanager https://www.onworks.net/myfiles.php?username=XXXXX mit dem gewünschten Benutzernamen auf.
- 6. Laden Sie die Anwendung herunter, installieren Sie sie und führen Sie sie aus.
SCREENSHOTS
Ad
ollama_manager_gui
BESCHREIBUNG
Diese App hilft bei der Installation von Ollama und LLMs mithilfe der von dieser App bereitgestellten GUI.
Beim Start wird nach Ollama gesucht. Wenn es nicht vorhanden ist, hilft es Ihnen, indem es Sie zum Download auf die Ollama-Site weiterleitet.
Diese App wurde stark aktualisiert und funktioniert jetzt auch unter Linux einwandfrei.
Es hat jetzt Fortschrittsbalken und viele, viele, viele Verbesserungen.
Das LLM kann durch Klicken auf den Link gestartet werden. Es können mehrere LLMs in separaten Fenstern gestartet werden. Ein installiertes LLM kann auch entfernt werden. Beim Entfernen oder Zurücksetzen eines LLMs wird ein Bestätigungsdialog angezeigt. LLMs können auch installiert werden.
Durch Zurücksetzen werden alle Daten für das LLM Ihrer Wahl gelöscht und das LLM Ihrer Wahl durch erneutes Herunterladen automatisch neu installiert.
Sie können auch neue LLMs installieren, indem Sie einfach auf die Schaltfläche „Installieren“ klicken.
Warnung: Sie können hiermit benutzerdefinierte LLMs entfernen. Denken Sie daran: Mit großer Macht geht auch größere Verantwortung einher!
Ich hoffe, das ist für Sie von Nutzen, aber es gibt keine Garantie
es hat einen sehr schönen verbesserten Dunkelmodus ab Version 1.2 aka 1
Eigenschaften
- Alle diese Optionen sind GUI-gesteuert Holen Sie sich die neueste Version für alle Funktionen
- Unterstützt jetzt die grafische Installation neuer LLMs
- Es startet LLMs, die installiert wurden
- Durch Zurücksetzen werden alle Daten für das LLM Ihrer Wahl gelöscht und das LLM Ihrer Wahl durch erneutes Herunterladen automatisch neu installiert.
- Sie können installierte LLMs Ihrer Wahl entfernen.
- geschrieben in Python für PyQt5
- Kompilierte Windows-Binärdatei für Win 10 und 11 64 Bit, zusammen mit dem Quellcode in der Zip-Datei enthalten
- Für die Ausführung der kompilierten Binärdatei ist keine Python-Installation erforderlich
- Python-Quellcode im Zip enthalten
- veröffentlicht unter GPL 3.0 oder einer späteren Version
- für Linux und andere Umgebungen führen Sie den Python-Quellcode aus
- ollama kann jetzt ganz einfach grafisch über diese App verwaltet werden
- jetzt mit dunkler Option verfügbar und Fragen zum Dialog
- Jetzt können Sie überprüfen, ob ollama installiert ist, und wenn nicht, haben Sie die Möglichkeit, es zu installieren
- Jetzt gibt es die Möglichkeit, Ollama in den Hilfeaktionen zu aktualisieren
- jetzt gibt es die Möglichkeit, nach verfügbaren LLMs zur Installation zu suchen
- Bitte laden Sie die neueste Version herunter, um alle besten Funktionen zu erhalten, und stellen Sie sicher, dass Ollama die neueste Version ist, um gpt-oss zu verwenden und alle angegebenen Funktionen zu erhalten.
- Neu in Version 10 ist ein Installationsdialog mit einer Liste beliebter LLMs. Klicken Sie einfach auf den Namen, um die Installation durchzuführen, und warten Sie, bis sie abgeschlossen ist.
- Wenn Sie die Liste verwenden und auf den Eintrag zum Installieren klicken, wird automatisch das kleinste Modell ausgewählt
- andere Versionen können weiterhin gesucht und im weiterhin vorhandenen Texteingabe-Installer eingegeben werden
- Fortschrittsbalken für Installationsvorgänge hinzugefügt und ein nicht funktionierender Installationslink für Wizard-Coder entfernt
- Linux funktioniert gut in der neuesten Version 1.2 aka 12
- Version 1.3 hat die Benutzeroberfläche verbessert und bereinigt und den Namen in „Ollama Manager GUI“ geändert.
Publikum
Fortgeschrittene Endbenutzer, Entwickler, Endbenutzer/Desktop, Tester
Programmiersprache
Python
Kategorien
Diese Anwendung ist auch unter https://sourceforge.net/projects/ollama-launcher-gui/ verfügbar. Sie wurde in OnWorks gehostet, um sie bequem online über eines unserer kostenlosen Betriebssysteme ausführen zu können.
