Dies ist die Linux-App namens Open X-Embodiment, deren neueste Version als open_x_embodimentsourcecode.tar.gz heruntergeladen werden kann. Sie kann online beim kostenlosen Hosting-Anbieter OnWorks für Workstations ausgeführt werden.
Laden Sie diese App namens Open X-Embodiment mit OnWorks kostenlos herunter und führen Sie sie online aus.
Befolgen Sie diese Anweisungen, um diese App auszuführen:
- 1. Diese Anwendung auf Ihren PC heruntergeladen.
- 2. Geben Sie in unserem Dateimanager https://www.onworks.net/myfiles.php?username=XXXXX den gewünschten Benutzernamen ein.
- 3. Laden Sie diese Anwendung in einem solchen Dateimanager hoch.
- 4. Starten Sie den OnWorks Linux-Online- oder Windows-Online-Emulator oder den MACOS-Online-Emulator von dieser Website.
- 5. Rufen Sie vom gerade gestarteten OnWorks Linux-Betriebssystem aus unseren Dateimanager https://www.onworks.net/myfiles.php?username=XXXXX mit dem gewünschten Benutzernamen auf.
- 6. Laden Sie die Anwendung herunter, installieren Sie sie und führen Sie sie aus.
SCREENSHOTS
Ad
Offene X-Ausführungsform
BESCHREIBUNG
Open X-Embodiment ist eine groß angelegte Gemeinschaftsinitiative unter der Leitung von Google DeepMind, die Robotik-Lerndatensätze in einem einheitlichen und standardisierten Format zusammenführen und so den Zugriff und die Nutzung in der Robotik-Forschungsgemeinschaft vereinfachen soll. Ihr Hauptziel ist es, alle verfügbaren Open-Source-Robotikdaten interoperabel zu machen, indem sie im RLDS-Episodenformat (Reinforcement Learning Dataset Structure) dargestellt werden. Dies ermöglicht eine nahtlose Integration für Training, Evaluierung und Modellentwicklung über verschiedene Robotikaufgaben und -verkörperungen hinweg. Der Datensatz aggregiert Beiträge aus mehreren Open-Source-Robotikprojekten, die alle unter einem einzigen einheitlichen Datenschema harmonisiert sind. Das Repository bietet außerdem Colab-Notebooks für die Datensatzvisualisierung, Batchverarbeitung und Modellinferenz sowie vortrainierte Modell-Checkpoints wie RT-1-X, ein mit diesen Daten trainiertes Multitasking-Robotik-Transformer-Modell.
Eigenschaften
- Einheitliches RLDS-Episodenformat für alle Open-Source-Robotik-Datensätze
- Integrierte Colab-Demos für Visualisierung, Datenstapelverarbeitung und Modellinferenz
- RT-1-X-Modell-Checkpoints in TensorFlow und JAX/Flax verfügbar
- Standardisierte Aktions- und Beobachtungsräume über Datensätze hinweg
- Unterstützt 7-DoF-Robotersteuerung über aufgabenabhängige Richtlinien
- Lizenziert unter Apache 2.0 (Software) und CC-BY 4.0 (Daten) für die offene Forschung
Programmiersprache
Python
Kategorien
Diese Anwendung kann auch von https://sourceforge.net/projects/open-x-embodiment.mirror/ heruntergeladen werden. Sie wurde in OnWorks gehostet, um sie auf einfachste Weise online von einem unserer kostenlosen Betriebssysteme aus ausführen zu können.