Dies ist die Linux-App mit dem Namen openCONFIGURATOR Eclipse Plugin, deren neueste Version als content.jar heruntergeladen werden kann. Es kann online beim kostenlosen Hosting-Anbieter OnWorks für Workstations ausgeführt werden.
Laden Sie diese App namens openCONFIGURATOR Eclipse Plugin mit OnWorks kostenlos herunter und führen Sie sie online aus.
Befolgen Sie diese Anweisungen, um diese App auszuführen:
- 1. Diese Anwendung auf Ihren PC heruntergeladen.
- 2. Geben Sie in unserem Dateimanager https://www.onworks.net/myfiles.php?username=XXXXX den gewünschten Benutzernamen ein.
- 3. Laden Sie diese Anwendung in einem solchen Dateimanager hoch.
- 4. Starten Sie den OnWorks Linux-Online- oder Windows-Online-Emulator oder den MACOS-Online-Emulator von dieser Website.
- 5. Rufen Sie vom gerade gestarteten OnWorks Linux-Betriebssystem aus unseren Dateimanager https://www.onworks.net/myfiles.php?username=XXXXX mit dem gewünschten Benutzernamen auf.
- 6. Laden Sie die Anwendung herunter, installieren Sie sie und führen Sie sie aus.
SCREENSHOTS
Ad
openCONFIGURATOR Eclipse-Plugin
BESCHREIBUNG
Eclipse-Update-Site: http://sourceforge.net/projects/eclipse-plugin.openconf.p/files/update-site/BEKANNTES PROBLEM MIT DER UPDATE-SEITE AUFGRUND DER SOURCEFORGE-VERSCHLÜSSELUNGSRICHTLINIEN:
Wenn beim Update Probleme mit dem SSL-Handshake auftreten, lesen Sie bitte http://gnuarmeclipse.github.io/blog/2017/01/29/plugins-install-issue/
Installation über den Eclipse-Marktplatz:
https://marketplace.eclipse.org/content/ethernet-powerlink-openconfigurator
Das Projekt stellt ein Plugin für die openCONFIGURATOR-Kernbibliothek bereit, das die Erstellung und Konfiguration eines POWERLINK-Netzwerks ermöglicht (http://www.ethernet-powerlink.org/) in der Eclipse-IDE (https://www.eclipse.org).
Schritt-für-Schritt-Video-Tutorials:
Teil 1 – Einrichtung – https://goo.gl/l7eTrC
Teil 2 – RMN-Konfiguration – https://goo.gl/hHY12A
Teil 3 – PDO-Mapping – https://goo.gl/8gsRPq
Teil 4 – Parameterkonfiguration – https://goo.gl/Xjuqjz
Teil 5 – Modulares CN – https://goo.gl/PGCgCk
Teil 6 – Firmware-Handhabung – https://goo.gl/yBn7ph
Eigenschaften
- Integration in Eclipse IDE Version 3.8.1 und höher.
- Modernes Erscheinungsbild in der Eclipse-Umgebung.
- Assistentenunterstützung für die Projektgenerierung und den Import.
- Assistentenunterstützung für die Generierung von kontrollierten Knoten und redundanten Verwaltungsknoten.
- Erweiterte Eigenschaftenunterstützung für kontrollierte Knoten, Verwaltungsknoten und redundante Verwaltungsknoten.
- Erweiterte Objektverzeichnisansicht.
- Einfach zu verwendender Mapping-Editor
- Update-Unterstützung für openPOWERLINK v2.6 oder höher
- Übersichtsseite des POWERLINK-Knotens
- IO-Mapping-Ansicht
- Separate Ausgabepfade für Konfigurationsdateien
Publikum
Wissenschaft/Forschung, Bildung, Fertigung, Ingenieurwesen, Landwirtschaft, Automobil
Benutzeroberfläche
Eclipse
Programmiersprache
Javac
Dies ist eine Anwendung, die auch von https://sourceforge.net/projects/eclipse-plugin.openconf.p/ abgerufen werden kann. Es wurde in OnWorks gehostet, um es auf einfachste Weise online über eines unserer kostenlosen Betriebssysteme ausführen zu können.