Dies ist die Linux-App namens spicedb, deren neueste Version als spicedb_1.44.2_darwin_amd64.tar.gz heruntergeladen werden kann. Sie kann online beim kostenlosen Hosting-Anbieter OnWorks für Workstations ausgeführt werden.
Laden Sie diese App namens spicedb mit OnWorks kostenlos herunter und führen Sie sie online aus.
Befolgen Sie diese Anweisungen, um diese App auszuführen:
- 1. Diese Anwendung auf Ihren PC heruntergeladen.
- 2. Geben Sie in unserem Dateimanager https://www.onworks.net/myfiles.php?username=XXXXX den gewünschten Benutzernamen ein.
- 3. Laden Sie diese Anwendung in einem solchen Dateimanager hoch.
- 4. Starten Sie den OnWorks Linux-Online- oder Windows-Online-Emulator oder den MACOS-Online-Emulator von dieser Website.
- 5. Rufen Sie vom gerade gestarteten OnWorks Linux-Betriebssystem aus unseren Dateimanager https://www.onworks.net/myfiles.php?username=XXXXX mit dem gewünschten Benutzernamen auf.
- 6. Laden Sie die Anwendung herunter, installieren Sie sie und führen Sie sie aus.
SCREENSHOTS:
spicedb
BESCHREIBUNG:
SpiceDB ist eine Graphdatenbank, die speziell für die Speicherung und Auswertung von Zugriffskontrolldaten entwickelt wurde. Seit 2021 sind fehlerhafte Zugriffskontrollen die größte Bedrohung für das Internet. Mit SpiceDB haben Entwickler endlich die Lösung, diese Bedrohung genauso zu stoppen wie die Hyperscaler. Die Open-Source-Berechtigungsdatenbank, inspiriert von Google Zanzibar, ermöglicht eine feingranulare Zugriffskontrolle für Kundenanwendungen. Die Entwicklung moderner Autorisierungssysteme von Grund auf ist nicht trivial und erfordert jahrelange Entwicklungsarbeit von Fachexperten. Bis SpiceDB waren die einzigen Entwickler mit Zugriff auf diese Workflows bei großen Technologieunternehmen beschäftigt, die in die Entwicklung ausgereifter, aber proprietärer Lösungen investieren konnten. Jetzt gibt es eine Community, die diese Technologie teilt und der gesamten Branche zugutekommt.
Eigenschaften
- Sorgfältig entwickelt von Experten, die Pionierarbeit im Cloud-native-Ökosystem geleistet haben
- Ausgereifte und funktionsreiche Implementierung des Zanzibar-Papiers von Google
- 5 ms p95 bei Skalierung auf Millionen von Abfragen/s, Milliarden von Beziehungen
- Die pro Anfrage konfigurierte Konsistenz stellt die Richtigkeit sicher und behält gleichzeitig die Leistung bei
- Vorbehaltene Beziehungen kombinieren die besten Konzepte der Autorisierung: ABAC und ReBAC
- Entwirft Schemata mit Echtzeitvalidierung oder validiert sie in Ihrem CI/CD-Workflow
Programmiersprache
Go
Kategorien
Diese Anwendung ist auch unter https://sourceforge.net/projects/spicedb.mirror/ verfügbar. Sie wurde in OnWorks gehostet, um die Ausführung online auf einem unserer kostenlosen Betriebssysteme zu vereinfachen.