Dies ist die Windows-App namens cAdvisor, deren neueste Version als cAdvisorv0.53.0sourcecode.tar.gz heruntergeladen werden kann. Sie kann online beim kostenlosen Hosting-Anbieter OnWorks für Workstations ausgeführt werden.
Laden Sie diese App namens cAdvisor mit OnWorks kostenlos herunter und führen Sie sie online aus.
Befolgen Sie diese Anweisungen, um diese App auszuführen:
- 1. Diese Anwendung auf Ihren PC heruntergeladen.
- 2. Geben Sie in unserem Dateimanager https://www.onworks.net/myfiles.php?username=XXXXX den gewünschten Benutzernamen ein.
- 3. Laden Sie diese Anwendung in einem solchen Dateimanager hoch.
- 4. Starten Sie einen beliebigen OS OnWorks-Online-Emulator von dieser Website, aber einen besseren Windows-Online-Emulator.
- 5. Rufen Sie vom gerade gestarteten OnWorks Windows-Betriebssystem unseren Dateimanager https://www.onworks.net/myfiles.php?username=XXXXX mit dem gewünschten Benutzernamen auf.
- 6. Laden Sie die Anwendung herunter und installieren Sie sie.
- 7. Laden Sie Wine aus den Software-Repositorys Ihrer Linux-Distributionen herunter. Nach der Installation können Sie dann auf die App doppelklicken, um sie mit Wine auszuführen. Sie können auch PlayOnLinux ausprobieren, eine schicke Schnittstelle über Wine, die Ihnen bei der Installation beliebter Windows-Programme und -Spiele hilft.
Wine ist eine Möglichkeit, Windows-Software unter Linux auszuführen, jedoch ohne Windows. Wine ist eine Open-Source-Windows-Kompatibilitätsschicht, die Windows-Programme direkt auf jedem Linux-Desktop ausführen kann. Im Wesentlichen versucht Wine, genügend Windows von Grund auf neu zu implementieren, damit alle diese Windows-Anwendungen ausgeführt werden können, ohne dass Windows tatsächlich benötigt wird.
SCREENSHOTS:
Berater
BESCHREIBUNG:
cAdvisor (Container Advisor) bietet Containerbenutzern einen Einblick in die Ressourcennutzung und Leistungsmerkmale ihrer laufenden Container. Es handelt sich um einen laufenden Daemon, der Informationen über laufende Container sammelt, aggregiert, verarbeitet und exportiert. Insbesondere werden für jeden Container Ressourcenisolationsparameter, die historische Ressourcennutzung, Histogramme der vollständigen historischen Ressourcennutzung und Netzwerkstatistiken gespeichert. Diese Daten werden nach Container und maschinenweit exportiert. cAdvisor bietet native Unterstützung für Docker-Container und sollte nahezu jeden anderen Containertyp sofort unterstützen. Wir bemühen uns um umfassende Unterstützung. Wenn dies nicht der Fall ist, können Sie jederzeit ein Problem eröffnen. Die Containerabstraktion von cAdvisor basiert auf der von lmctfy, sodass Container von Natur aus hierarchisch verschachtelt sind. Um cAdvisor schnell auf Ihrem Computer mit Docker auszuprobieren, haben wir ein Docker-Image, das alles enthält, was Sie für den Einstieg benötigen. Sie können einen einzelnen cAdvisor ausführen, um die gesamte Maschine zu überwachen.
Eigenschaften
- cAdvisor unterstützt den Export von Statistiken in verschiedene Speicher-Plugins
- cAdvisor stellt seine Roh- und verarbeiteten Statistiken über eine versionierte Remote-REST-API bereit
- Es gibt auch eine offizielle Go-Client-Implementierung im Client-Verzeichnis
- cAdvisor zielt darauf ab, die Ressourcennutzung und Leistungsmerkmale laufender Container zu verbessern
- Stellen Sie Clusterplanern und Orchestrierungsebenen Nutzungsvorhersagen zur Verfügung
- Optimieren Sie die Leistung des Containers basierend auf vorherigen Empfehlungen automatisch
Programmiersprache
Go
Kategorien
Dies ist eine Anwendung, die auch von https://sourceforge.net/projects/cadvisor.mirror/ abgerufen werden kann. Es wurde in OnWorks gehostet, um es auf einfachste Weise online über eines unserer kostenlosen Betriebssysteme ausführen zu können.