Dies ist die Windows-App namens ChatGPT Retrieval Plugin, deren neueste Version als chatgpt-retrieval-pluginsourcecode.tar.gz heruntergeladen werden kann. Sie kann online beim kostenlosen Hosting-Anbieter OnWorks für Workstations ausgeführt werden.
Laden Sie diese App namens ChatGPT Retrieval Plugin mit OnWorks kostenlos herunter und führen Sie sie online aus.
Befolgen Sie diese Anweisungen, um diese App auszuführen:
- 1. Diese Anwendung auf Ihren PC heruntergeladen.
- 2. Geben Sie in unserem Dateimanager https://www.onworks.net/myfiles.php?username=XXXXX den gewünschten Benutzernamen ein.
- 3. Laden Sie diese Anwendung in einem solchen Dateimanager hoch.
- 4. Starten Sie einen beliebigen OS OnWorks-Online-Emulator von dieser Website, aber einen besseren Windows-Online-Emulator.
- 5. Rufen Sie vom gerade gestarteten OnWorks Windows-Betriebssystem unseren Dateimanager https://www.onworks.net/myfiles.php?username=XXXXX mit dem gewünschten Benutzernamen auf.
- 6. Laden Sie die Anwendung herunter und installieren Sie sie.
- 7. Laden Sie Wine aus den Software-Repositorys Ihrer Linux-Distributionen herunter. Nach der Installation können Sie dann auf die App doppelklicken, um sie mit Wine auszuführen. Sie können auch PlayOnLinux ausprobieren, eine schicke Schnittstelle über Wine, die Ihnen bei der Installation beliebter Windows-Programme und -Spiele hilft.
Wine ist eine Möglichkeit, Windows-Software unter Linux auszuführen, jedoch ohne Windows. Wine ist eine Open-Source-Windows-Kompatibilitätsschicht, die Windows-Programme direkt auf jedem Linux-Desktop ausführen kann. Im Wesentlichen versucht Wine, genügend Windows von Grund auf neu zu implementieren, damit alle diese Windows-Anwendungen ausgeführt werden können, ohne dass Windows tatsächlich benötigt wird.
SCREENSHOTS:
ChatGPT-Abruf-Plugin
BESCHREIBUNG:
Das chatgpt-retrieval-plugin-Repository implementiert ein semantisches Retrieval-Backend, das ChatGPT (oder GPT-basierten Tools) durch die Kombination von Vektorsuche, Einbettungsmodellen und Plugin-Infrastruktur den Zugriff auf private oder organisatorische Dokumente in natürlicher Sprache ermöglicht. Es kann als benutzerdefiniertes GPT-Plugin oder Funktionsaufruf-Backend dienen, sodass eine Chat-Sitzung relevante Dokumente basierend auf Benutzeranfragen „nachschlagen“, diese Ergebnisse in den Kontext einfügen und fundiertere Antworten auf eine private Wissensdatenbank geben kann. Das Repository bietet Code für Ingestion-Pipelines (Einbettung von Dokumenten), APIs für Abfragen, lokale Serverkomponenten und Module zur Datenschutz-/PII-Erkennung. Es enthält außerdem Plugin-Manifestdateien (OpenAPI-Spezifikation, Plugin-JSON), sodass das Retrieval-Backend in einem Plugin-Ökosystem registriert werden kann. Da Retrieval oft erforderlich ist, damit LLMs „wissen, was in Ihren Dokumenten steht“, ohne alles preiszugeben, soll dieses Plugin ein sicherer, flexibler Baustein für Retrieval-Augmented Generation (RAG)-Systeme sein.
Eigenschaften
- Dokumentenaufnahme und Einbettungspipeline für private Daten
- Semantische Suche/Vektorabruf-API für Abfragen
- Lokale Server- und Plugin-Startskripte für eine einfache Bereitstellung
- PII-Erkennungs- und Redaktionsmodule zum Maskieren sensibler Inhalte
- Plugin-Manifest (OpenAPI, JSON) für die ChatGPT-Plugin-Registrierung
- Beispielintegration mit Chat-Vervollständigungen und Funktionsaufrufsystemen
Programmiersprache
Python
Kategorien
Diese Anwendung kann auch von https://sourceforge.net/projects/chatgpt-retrieval.mirror/ heruntergeladen werden. Sie wurde in OnWorks gehostet, um sie auf einfachste Weise online von einem unserer kostenlosen Betriebssysteme aus ausführen zu können.