Dies ist die Windows-Anwendung Earth Engine API, deren neueste Version als v1.6.14sourcecode.tar.gz heruntergeladen werden kann. Sie kann online beim kostenlosen Hosting-Anbieter OnWorks für Workstations ausgeführt werden.
Laden Sie diese App namens Earth Engine API mit OnWorks kostenlos herunter und führen Sie sie online aus.
Befolgen Sie diese Anweisungen, um diese App auszuführen:
- 1. Diese Anwendung auf Ihren PC heruntergeladen.
- 2. Geben Sie in unserem Dateimanager https://www.onworks.net/myfiles.php?username=XXXXX den gewünschten Benutzernamen ein.
- 3. Laden Sie diese Anwendung in einem solchen Dateimanager hoch.
- 4. Starten Sie einen beliebigen OS OnWorks-Online-Emulator von dieser Website, aber einen besseren Windows-Online-Emulator.
- 5. Rufen Sie vom gerade gestarteten OnWorks Windows-Betriebssystem unseren Dateimanager https://www.onworks.net/myfiles.php?username=XXXXX mit dem gewünschten Benutzernamen auf.
- 6. Laden Sie die Anwendung herunter und installieren Sie sie.
- 7. Laden Sie Wine aus den Software-Repositorys Ihrer Linux-Distributionen herunter. Nach der Installation können Sie dann auf die App doppelklicken, um sie mit Wine auszuführen. Sie können auch PlayOnLinux ausprobieren, eine schicke Schnittstelle über Wine, die Ihnen bei der Installation beliebter Windows-Programme und -Spiele hilft.
Wine ist eine Möglichkeit, Windows-Software unter Linux auszuführen, jedoch ohne Windows. Wine ist eine Open-Source-Windows-Kompatibilitätsschicht, die Windows-Programme direkt auf jedem Linux-Desktop ausführen kann. Im Wesentlichen versucht Wine, genügend Windows von Grund auf neu zu implementieren, damit alle diese Windows-Anwendungen ausgeführt werden können, ohne dass Windows tatsächlich benötigt wird.
SCREENSHOTS
Ad
Earth Engine API
BESCHREIBUNG
Die Earth Engine API bietet Python- und JavaScript-Clientbibliotheken für Google Earth Engine, eine Plattform für georäumliche Analysen im globalen Maßstab. Damit erstellen Benutzer verzögerte, serverseitige Berechnungen über riesige Kataloge von Satellitenbildern und Vektordatensätzen, ohne Rohdateien lokal verarbeiten zu müssen. Die API stellt funktionale Operatoren für Kartenalgebra, Reducer, Joins und maschinelles Lernen bereit, die auf dem Backend von Earth Engine transparent skaliert werden. Entwickler authentifizieren sich einmal, arbeiten interaktiv in Notebooks oder dem Code-Editor und exportieren die Ergebnisse in Cloud Storage, Drive oder Asset-Sammlungen. Visualisierungshelfer rendern gekachelte Ebenen und Diagramme, sodass Analysten Arbeitsabläufe wie Landbedeckungskartierung, Änderungserkennung oder Zeitreihenanalyse schnell iterieren können. Durch die Kombination von Daten im Petabyte-Bereich mit präzisen funktionalen Transformationen verwandelt die API komplexe Fernerkundungs-Pipelines in reproduzierbare Skripte, die leicht zu teilen sind.
Eigenschaften
- Python- und JavaScript-Clients für serverseitige Geodatenberechnungen
- Zugriff auf öffentliche Raster- und Vektordatensätze im Petabyte-Bereich
- Funktionale Operatoren für Reduzierer, Verknüpfungen und Kartenalgebra
- Notebook- und Code-Editor-Integration mit interaktiver Visualisierung
- Exportieren Sie Pipelines nach Drive, Cloud Storage und Asset-Kataloge
- Integrierte ML-Primitive für Klassifizierung und Regression im großen Maßstab
Programmiersprache
JavaScript
Kategorien
Diese Anwendung kann auch von https://sourceforge.net/projects/earth-engine-api.mirror/ heruntergeladen werden. Sie wurde in OnWorks gehostet, um sie auf einfachste Weise online von einem unserer kostenlosen Betriebssysteme aus ausführen zu können.
