Dies ist die Windows-App „High Speed Math Parser“, die unter Windows online über Linux online ausgeführt werden kann. Die neueste Version kann als mathparser_2.5.zip heruntergeladen werden. Sie kann online beim kostenlosen Hosting-Anbieter OnWorks für Workstations ausgeführt werden.
Laden Sie diese App mit dem Namen „High Speed Math Parser“ herunter und führen Sie sie online aus, um sie kostenlos unter Windows online über Linux online mit OnWorks auszuführen.
Befolgen Sie diese Anweisungen, um diese App auszuführen:
- 1. Diese Anwendung auf Ihren PC heruntergeladen.
- 2. Geben Sie in unserem Dateimanager https://www.onworks.net/myfiles.php?username=XXXXX den gewünschten Benutzernamen ein.
- 3. Laden Sie diese Anwendung in einem solchen Dateimanager hoch.
- 4. Starten Sie einen beliebigen OS OnWorks-Online-Emulator von dieser Website, aber einen besseren Windows-Online-Emulator.
- 5. Rufen Sie vom gerade gestarteten OnWorks Windows-Betriebssystem unseren Dateimanager https://www.onworks.net/myfiles.php?username=XXXXX mit dem gewünschten Benutzernamen auf.
- 6. Laden Sie die Anwendung herunter und installieren Sie sie.
- 7. Laden Sie Wine aus den Software-Repositorys Ihrer Linux-Distributionen herunter. Nach der Installation können Sie dann auf die App doppelklicken, um sie mit Wine auszuführen. Sie können auch PlayOnLinux ausprobieren, eine schicke Schnittstelle über Wine, die Ihnen bei der Installation beliebter Windows-Programme und -Spiele hilft.
Wine ist eine Möglichkeit, Windows-Software unter Linux auszuführen, jedoch ohne Windows. Wine ist eine Open-Source-Windows-Kompatibilitätsschicht, die Windows-Programme direkt auf jedem Linux-Desktop ausführen kann. Im Wesentlichen versucht Wine, genügend Windows von Grund auf neu zu implementieren, damit alle diese Windows-Anwendungen ausgeführt werden können, ohne dass Windows tatsächlich benötigt wird.
SCREENSHOTS
Ad
Hochgeschwindigkeits-Mathematik-Parser zur Ausführung unter Windows online über Linux online
BESCHREIBUNG
Version 2.5 ist verfügbar! Die neuesten Änderungen befinden sich in der TFastList-Klasse. Es ist die sekundäre Klasse für schnelles String-Management. Die neueste TGraph-Komponente ist ebenfalls verfügbar.Die neue Methode ParseUtils.FindFormula ermöglicht die Suche nach beliebigen Formeln in einem Text.
Parse-Komponenten sind für Delphi-Entwickler gedacht und führen schnelle (etwa 10 Millionen Auswertungen pro Sekunde) mathematische und boolesche Berechnungen durch. Alle Komponenten sind verfügbar für Delphi 6, Delphi 7, Delphi 2005, Delphi 2006, Delphi 2007, Delphi 2009, Delphi 2010, Delphi XE, Delphi XE2, Delphi XE3, Delphi XE4, Delphi XE5, Delphi XE6, Delphi XE7, Delphi XE8, Delphi 10 Seattle, Delphi 10.1 Berlin. Bitte beachten Sie, dass die Beispiele keine Komponenteninstallation erfordern (jedoch ist eine Installation möglich und falls installiert, finden Sie die Komponenten auf der Seite "Beispiele" der Palette). Sie können die Delphi-Projektdatei (*.dpr) im Beispielordner öffnen und einfach ausführen. Voll funktionsfähige TGraph-Komponente
Eigenschaften
- Kompilieren des Ausdrucks in das Skript und weitere Verwendung dieses Skripts in Berechnungen
- Dekompilieren des Ausdrucks in den String
- Benutzerdefinierte Funktionen erstellen
- Jede Funktion hat eine Priorität (nur sinnvoll, wenn die Funktion einen Ausdruck vor oder nach sich selbst erfordert), der ihre Ausführungsreihenfolge innerhalb der Formel bestimmt
- Variablen erstellen
- Einen direkten Verweis auf die einfache Variable vom Typ wie Byte, Integer usw.
- Konstanten machen
- Typen erstellen
- Optimierung des Ausdrucks. Optimierung ist die Vereinfachung des mathematischen Ausdrucks (wenn möglich) auf binärer Ebene; das Ergebnis ist eine Erhöhung der Auswertungsgeschwindigkeit
- Arbeiten im Multithread-Modus. Der Multithread-Modus bietet die beste Leistung durch die gleichzeitige Auswertung der Elemente in einem Array von Ausdrücken
- Verwenden des internen automatischen Threads - um ihn zu verwenden, müssen wir nur das Ausdrucksarray füllen, die Ausführung starten und warten, bis alle Threads fertig sind. Sie können eine Reihe von Parametern für die Verwaltung der Threads einrichten, z. B. die Anzahl der automatischen Threads definieren, die Priorität jedes automatischen Threads anpassen und mehr
- Verwenden von benutzerdefinierten (Classes.TThread-Inheritor) Threads
- Erstellen von Variablen und Erstellen einer Abhängigkeitskette beliebiger Tiefe, wobei jede Variable von der vorherigen abhängt
- Erstellen Sie Ihre eigenen Variablenlisten (jedes Element der Liste sieht aus wie NAME=VALUE) und verbinden Sie sie mit dem Parser
Publikum
Informationstechnologie, Wissenschaft/Forschung, Bildung, Entwickler, Ingenieurwesen
Benutzeroberfläche
Win32 (MS-Windows)
Programmiersprache
Delphi/ Kylix
Dies ist eine Anwendung, die auch von https://sourceforge.net/projects/parse-components/ abgerufen werden kann. Es wurde in OnWorks gehostet, um auf einfachste Weise online von einem unserer kostenlosen Betriebssysteme ausgeführt zu werden.




