Dies ist die Windows-App namens Kactus2, die unter Windows online über Linux online ausgeführt werden kann. Die neueste Version kann als kactus2-3.8.0.tar.gz heruntergeladen werden. Es kann online beim kostenlosen Hosting-Anbieter OnWorks für Workstations ausgeführt werden.
Laden Sie diese App namens Kactus2 herunter und führen Sie sie online aus, um sie unter Windows online über Linux online mit OnWorks kostenlos auszuführen.
Befolgen Sie diese Anweisungen, um diese App auszuführen:
- 1. Diese Anwendung auf Ihren PC heruntergeladen.
- 2. Geben Sie in unserem Dateimanager https://www.onworks.net/myfiles.php?username=XXXXX den gewünschten Benutzernamen ein.
- 3. Laden Sie diese Anwendung in einem solchen Dateimanager hoch.
- 4. Starten Sie einen beliebigen OS OnWorks-Online-Emulator von dieser Website, aber einen besseren Windows-Online-Emulator.
- 5. Rufen Sie vom gerade gestarteten OnWorks Windows-Betriebssystem unseren Dateimanager https://www.onworks.net/myfiles.php?username=XXXXX mit dem gewünschten Benutzernamen auf.
- 6. Laden Sie die Anwendung herunter und installieren Sie sie.
- 7. Laden Sie Wine aus den Software-Repositorys Ihrer Linux-Distributionen herunter. Nach der Installation können Sie dann auf die App doppelklicken, um sie mit Wine auszuführen. Sie können auch PlayOnLinux ausprobieren, eine schicke Schnittstelle über Wine, die Ihnen bei der Installation beliebter Windows-Programme und -Spiele hilft.
Wine ist eine Möglichkeit, Windows-Software unter Linux auszuführen, jedoch ohne Windows. Wine ist eine Open-Source-Windows-Kompatibilitätsschicht, die Windows-Programme direkt auf jedem Linux-Desktop ausführen kann. Im Wesentlichen versucht Wine, genügend Windows von Grund auf neu zu implementieren, damit alle diese Windows-Anwendungen ausgeführt werden können, ohne dass Windows tatsächlich benötigt wird.
SCREENSHOTS
Ad
Kactus2 läuft unter Windows online über Linux online
BESCHREIBUNG
Kactus2 ist ein Toolset für IP-XACT-basiertes SoC-Design und bietet Paketierung, Integration und Konfiguration von HW- und SW-Komponenten sowie Registerdesign und HDL-Import und -Generierung.Der Quellcode wird gehostet bei https://github.com/kactus2/kactus2dev.
Eine Beispiel-IP-Bibliothek ist verfügbar unter https://github.com/kactus2/ipxactexamplelib
Video-Tutorials sind verfügbar unter https://www.youtube.com/user/Kactus2Tutorial
Issue Tracker ist verfügbar unter https://github.com/kactus2/kactus2dev/issues
Helfen Sie uns, Kactus2 zu verbessern und geben Sie uns Feedback unter http://funbase.cs.tut.fi/feedback
Für Veröffentlichungen verwenden Sie bitte diese Referenz:
http://joss.theoj.org/papers/73e33d6850d24f0d6aad0d5f38937f83
Anbieter:
Antti Kamppi, Joni-Matti Määttä, Lauri Matilainen, Timo D. Hämäläinen, Mikko Teuho, Juho Järvinen, Esko Pekkarinen, Janne Virtanen
Eigenschaften
- Importieren Sie Ihre bestehenden IPs als IP-XACT-Komponenten
- Erstellen Sie neue IP-XACT-Komponenten und generieren Sie deren HDL-Modul-Header
- Wiederverwenden von IP-XACT-Dateien von jedem standardmäßig kompatiblen Anbieter
- Verwenden Sie die IPs in Ihren Designs wieder und verbinden Sie sie mit Kabeln und Bussen
- Erstellen Sie mehrstufige Hierarchien, in denen ein Design mehrere Unterdesigns hat
- Konfigurieren von Komponenteninstanzen in Designs, einschließlich der Unterdesigns
- Verwenden Sie Generator-Plugins, um HDL mit Verdrahtung und Parametrierung zu erstellen
- Verwenden Sie den Speicher-Designer, um eine Vorschau von Speicherzuordnungen und Adressräumen in Ihrer Hierarchie anzuzeigen
- Software in IP-XACT-Komponenten packen und auf Hardware abbilden
- Generieren Sie Makefiles, die ausführbare Dateien mit Regeln erstellen, die in IP-XACT-Komponenten definiert sind
Publikum
Informationstechnologie, Wissenschaft/Forschung, Ingenieurwesen
Benutzeroberfläche
Qt
Programmiersprache
C + +
Dies ist eine Anwendung, die auch von https://sourceforge.net/projects/kactus2/ abgerufen werden kann. Es wurde in OnWorks gehostet, um auf einfachste Weise online von einem unserer kostenlosen Betriebssysteme ausgeführt zu werden.