Dies ist die Windows-App namens Knative Serving, deren neueste Version als v1.19.6sourcecode.tar.gz heruntergeladen werden kann. Sie kann online beim kostenlosen Hosting-Anbieter OnWorks für Workstations ausgeführt werden.
Laden Sie diese App namens Knative Serving with OnWorks kostenlos herunter und führen Sie sie online aus.
Befolgen Sie diese Anweisungen, um diese App auszuführen:
- 1. Diese Anwendung auf Ihren PC heruntergeladen.
- 2. Geben Sie in unserem Dateimanager https://www.onworks.net/myfiles.php?username=XXXXX den gewünschten Benutzernamen ein.
- 3. Laden Sie diese Anwendung in einem solchen Dateimanager hoch.
- 4. Starten Sie einen beliebigen OS OnWorks-Online-Emulator von dieser Website, aber einen besseren Windows-Online-Emulator.
- 5. Rufen Sie vom gerade gestarteten OnWorks Windows-Betriebssystem unseren Dateimanager https://www.onworks.net/myfiles.php?username=XXXXX mit dem gewünschten Benutzernamen auf.
- 6. Laden Sie die Anwendung herunter und installieren Sie sie.
- 7. Laden Sie Wine aus den Software-Repositorys Ihrer Linux-Distributionen herunter. Nach der Installation können Sie dann auf die App doppelklicken, um sie mit Wine auszuführen. Sie können auch PlayOnLinux ausprobieren, eine schicke Schnittstelle über Wine, die Ihnen bei der Installation beliebter Windows-Programme und -Spiele hilft.
Wine ist eine Möglichkeit, Windows-Software unter Linux auszuführen, jedoch ohne Windows. Wine ist eine Open-Source-Windows-Kompatibilitätsschicht, die Windows-Programme direkt auf jedem Linux-Desktop ausführen kann. Im Wesentlichen versucht Wine, genügend Windows von Grund auf neu zu implementieren, damit alle diese Windows-Anwendungen ausgeführt werden können, ohne dass Windows tatsächlich benötigt wird.
SCREENSHOTS
Ad
Knative Servieren
BESCHREIBUNG
Knative Serving definiert eine Reihe von Objekten als Kubernetes Custom Resource Definitions (CRDs). Diese Ressourcen werden verwendet, um das Verhalten Ihres serverlosen Workloads im Cluster zu definieren und zu steuern. Die Ressource service.serving.knative.dev verwaltet automatisch den gesamten Lebenszyklus Ihres Workloads. Sie steuert die Erstellung anderer Objekte, um sicherzustellen, dass Ihre App für jedes Service-Update über eine Route, eine Konfiguration und eine neue Revision verfügt. Der Service kann so definiert werden, dass der Datenverkehr immer an die neueste Revision oder an eine fixierte Revision weitergeleitet wird. Die Ressource route.serving.knative.dev ordnet einen Netzwerkendpunkt einer oder mehreren Revisionen zu. Sie können den Datenverkehr auf verschiedene Arten verwalten, darunter fraktionierten Datenverkehr und benannte Routen. Die Ressource configuration.serving.knative.dev verwaltet den gewünschten Zustand für Ihr Deployment. Sie sorgt für eine klare Trennung zwischen Code und Konfiguration und folgt der Twelve-Factor-App-Methodik. Durch Ändern einer Konfiguration wird eine neue Revision erstellt.
Eigenschaften
- Schnelle Bereitstellung serverloser Container
- Dokumentation vorhanden
- Automatisches Hoch- und Herunterskalieren auf Null
- Routing und Netzwerkprogrammierung
- Momentaufnahmen des bereitgestellten Codes und der Konfigurationen
- Der Einstieg in die Bereitstellung ist einfach und die Skalierung ermöglicht die Unterstützung komplexerer Szenarien
Programmiersprache
Go
Kategorien
Diese Anwendung ist auch unter https://sourceforge.net/projects/knative-serving.mirror/ verfügbar. Sie wurde in OnWorks gehostet, um die Ausführung online auf einem unserer kostenlosen Betriebssysteme zu vereinfachen.