This is the Windows app named Probability Cheatsheet whose latest release can be downloaded as probability_cheatsheetsourcecode.tar.gz. It can be run online in the free hosting provider OnWorks for workstations.
Laden Sie diese App namens „Probability Cheatsheet with OnWorks“ kostenlos herunter und führen Sie sie online aus.
Befolgen Sie diese Anweisungen, um diese App auszuführen:
- 1. Diese Anwendung auf Ihren PC heruntergeladen.
- 2. Geben Sie in unserem Dateimanager https://www.onworks.net/myfiles.php?username=XXXXX den gewünschten Benutzernamen ein.
- 3. Laden Sie diese Anwendung in einem solchen Dateimanager hoch.
- 4. Starten Sie einen beliebigen OS OnWorks-Online-Emulator von dieser Website, aber einen besseren Windows-Online-Emulator.
- 5. Rufen Sie vom gerade gestarteten OnWorks Windows-Betriebssystem unseren Dateimanager https://www.onworks.net/myfiles.php?username=XXXXX mit dem gewünschten Benutzernamen auf.
- 6. Laden Sie die Anwendung herunter und installieren Sie sie.
- 7. Laden Sie Wine aus den Software-Repositorys Ihrer Linux-Distributionen herunter. Nach der Installation können Sie dann auf die App doppelklicken, um sie mit Wine auszuführen. Sie können auch PlayOnLinux ausprobieren, eine schicke Schnittstelle über Wine, die Ihnen bei der Installation beliebter Windows-Programme und -Spiele hilft.
Wine ist eine Möglichkeit, Windows-Software unter Linux auszuführen, jedoch ohne Windows. Wine ist eine Open-Source-Windows-Kompatibilitätsschicht, die Windows-Programme direkt auf jedem Linux-Desktop ausführen kann. Im Wesentlichen versucht Wine, genügend Windows von Grund auf neu zu implementieren, damit alle diese Windows-Anwendungen ausgeführt werden können, ohne dass Windows tatsächlich benötigt wird.
SCREENSHOTS
Ad
Spickzettel zur Wahrscheinlichkeit
BESCHREIBUNG
Das probability_cheatsheet ist ein Spickzettel-Repository, das wichtige Konzepte, Formeln, Verteilungen und Eigenschaften der Wahrscheinlichkeitstheorie in einem übersichtlichen Format zusammenfasst. Es enthält wahrscheinlich Definitionen von Zufallsvariablen, PMFs und PDFs, Erwartungswerte, Varianz, häufigen Verteilungen (z. B. Binomial-, Normal-, Poisson-, Exponentialverteilung), bedingter Wahrscheinlichkeit, dem Bayes-Theorem, momenterzeugenden Funktionen und möglicherweise wichtigen Ungleichungen (Markov, Chebyshev, Chernoff). Der Spickzettel ist als Kurzreferenz für Studierende, Datenwissenschaftler, Statistiker oder alle gedacht, die sich grundlegende Wahrscheinlichkeitsformeln ins Gedächtnis rufen müssen, ohne in Lehrbüchern blättern zu müssen. Er kann visuelle Diagramme (z. B. Verteilungsformen), Tipps oder Merkhilfen sowie Anwendungsbeispiele (z. B. Berechnung von Wahrscheinlichkeiten oder Erwartungswerten) enthalten. Mögliche Formate sind Markdown, PDF oder Bilder zur einfachen Einbindung in Lernmaterialien oder Folien.
Eigenschaften
- Verkürzte Definitionen und Formeln für Zufallsvariablen, Erwartungswert, Varianz
- Wichtige Verteilungen (Normal-, Binomial-, Poisson-, Exponentialverteilungen) mit ihren Eigenschaften
- Bedingte Wahrscheinlichkeitsregeln, Bayes-Theorem und Unabhängigkeitskonzepte
- Wichtige Ungleichungen und Schranken (zB Markov, Chebyshev)
- Visuelle Hilfsmittel oder Diagramme zur Veranschaulichung von Verteilungsformen oder -beziehungen
- Portable Formate (Markdown, PDF, Bild) zum Nachschlagen oder Einfügen in Notizen
Kategorien
Diese Anwendung kann auch von https://sourceforge.net/projects/probability-cheatsheet.mirror/ heruntergeladen werden. Sie wurde in OnWorks gehostet, um sie auf einfachste Weise online von einem unserer kostenlosen Betriebssysteme aus ausführen zu können.