Dies ist die Windows-App namens Seamless Communication, deren neueste Version als seamless_communicationsourcecode.tar.gz heruntergeladen werden kann. Sie kann online beim kostenlosen Hosting-Anbieter OnWorks für Workstations ausgeführt werden.
Laden Sie diese App mit dem Namen „Seamless Communication with OnWorks“ kostenlos herunter und führen Sie sie online aus.
Befolgen Sie diese Anweisungen, um diese App auszuführen:
- 1. Diese Anwendung auf Ihren PC heruntergeladen.
- 2. Geben Sie in unserem Dateimanager https://www.onworks.net/myfiles.php?username=XXXXX den gewünschten Benutzernamen ein.
- 3. Laden Sie diese Anwendung in einem solchen Dateimanager hoch.
- 4. Starten Sie einen beliebigen OS OnWorks-Online-Emulator von dieser Website, aber einen besseren Windows-Online-Emulator.
- 5. Rufen Sie vom gerade gestarteten OnWorks Windows-Betriebssystem unseren Dateimanager https://www.onworks.net/myfiles.php?username=XXXXX mit dem gewünschten Benutzernamen auf.
- 6. Laden Sie die Anwendung herunter und installieren Sie sie.
- 7. Laden Sie Wine aus den Software-Repositorys Ihrer Linux-Distributionen herunter. Nach der Installation können Sie dann auf die App doppelklicken, um sie mit Wine auszuführen. Sie können auch PlayOnLinux ausprobieren, eine schicke Schnittstelle über Wine, die Ihnen bei der Installation beliebter Windows-Programme und -Spiele hilft.
Wine ist eine Möglichkeit, Windows-Software unter Linux auszuführen, jedoch ohne Windows. Wine ist eine Open-Source-Windows-Kompatibilitätsschicht, die Windows-Programme direkt auf jedem Linux-Desktop ausführen kann. Im Wesentlichen versucht Wine, genügend Windows von Grund auf neu zu implementieren, damit alle diese Windows-Anwendungen ausgeführt werden können, ohne dass Windows tatsächlich benötigt wird.
SCREENSHOTS:
Nahtlose Kommunikation
BESCHREIBUNG:
Seamless Communication ist ein Forschungsprojekt, das sich auf die Entwicklung einer stärker integrierten, multimodalen Kommunikation mit geringer Latenz zwischen Menschen und KI-Agenten konzentriert. Ziel ist es, über „Text rein, Text raus“ hinauszugehen und einen direkten, Live-Austausch mit mehreren Gesprächsrunden zu ermöglichen, der Sprache, Gesten, Blick, Sehen und Modalitätswechsel ohne Benutzerreibung umfasst. Die Systemarchitektur umfasst eine multimodale Echtzeit-Signalpipeline für Audio-, Video- und Sensordaten, einen Dialogmanager, der entscheiden kann, wann gehandelt (gesprochen, gestikuliert, gezeigt) oder eine Abfrage ausgeführt werden soll, und eine modalübergreifende Argumentationsebene, die Wahrnehmung mit semantischem Kontext verbindet. Der Forschungsprototyp umfasst Komponenten für visuelle Erdung (Verstehen, wann ein Benutzer auf etwas im Sichtfeld verweist), Gestenerkennung und -synthese sowie Sprecherwechselmechanismen, die das menschliche Gesprächstiming widerspiegeln. Da Latenz und Synchronisierung entscheidend sind, investiert die Codebasis in asynchrone Planung, Überlappung von Wahrnehmung und Argumentation sowie schnelle Fallback-Reaktionen.
Eigenschaften
- Echtzeit-Pipeline für Audio, Video, Sensorfusion und Synchronisierung
- Dialogmanager koordiniert Aktionen, Abfragen, Gesten und Sprache
- Visuelle Erdung zum Auflösen von Verweisen auf Objekte in der Ansicht
- Gestenerkennung und -synthese als Ergänzung zur verbalen Ausgabe
- Asynchrone Planung zur Minimierung der Latenz und Unterstützung von Überschneidungen
- Demo-Szenarien für kollaborative Aufgaben in gemeinsamen räumlichen oder AR-Umgebungen
Programmiersprache
C
Kategorien
Diese Anwendung kann auch von https://sourceforge.net/projects/seamless-communication.mirror/ heruntergeladen werden. Sie wurde in OnWorks gehostet, um sie auf einfachste Weise online von einem unserer kostenlosen Betriebssysteme aus ausführen zu können.