This is the Windows app named SpringBoot Labs whose latest release can be downloaded as SpringBoot-Labssourcecode.tar.gz. It can be run online in the free hosting provider OnWorks for workstations.
Laden Sie diese App namens SpringBoot Labs mit OnWorks kostenlos herunter und führen Sie sie online aus.
Befolgen Sie diese Anweisungen, um diese App auszuführen:
- 1. Diese Anwendung auf Ihren PC heruntergeladen.
- 2. Geben Sie in unserem Dateimanager https://www.onworks.net/myfiles.php?username=XXXXX den gewünschten Benutzernamen ein.
- 3. Laden Sie diese Anwendung in einem solchen Dateimanager hoch.
- 4. Starten Sie einen beliebigen OS OnWorks-Online-Emulator von dieser Website, aber einen besseren Windows-Online-Emulator.
- 5. Rufen Sie vom gerade gestarteten OnWorks Windows-Betriebssystem unseren Dateimanager https://www.onworks.net/myfiles.php?username=XXXXX mit dem gewünschten Benutzernamen auf.
- 6. Laden Sie die Anwendung herunter und installieren Sie sie.
- 7. Laden Sie Wine aus den Software-Repositorys Ihrer Linux-Distributionen herunter. Nach der Installation können Sie dann auf die App doppelklicken, um sie mit Wine auszuführen. Sie können auch PlayOnLinux ausprobieren, eine schicke Schnittstelle über Wine, die Ihnen bei der Installation beliebter Windows-Programme und -Spiele hilft.
Wine ist eine Möglichkeit, Windows-Software unter Linux auszuführen, jedoch ohne Windows. Wine ist eine Open-Source-Windows-Kompatibilitätsschicht, die Windows-Programme direkt auf jedem Linux-Desktop ausführen kann. Im Wesentlichen versucht Wine, genügend Windows von Grund auf neu zu implementieren, damit alle diese Windows-Anwendungen ausgeführt werden können, ohne dass Windows tatsächlich benötigt wird.
SpringBoot Labs
Ad
BESCHREIBUNG
SpringBoot-Labs ist ein umfassendes Lern- und Referenz-Repository von yudaocode, das fortgeschrittene Konzepte, Funktionen und Best Practices in der Spring Boot-Entwicklung erforscht. Das Projekt bietet eine umfangreiche Sammlung von Beispielmodulen, die jeweils eine bestimmte Framework-Integration oder ein Architekturmuster innerhalb des Spring-Ökosystems demonstrieren. Zu den Themen gehören Webentwicklung, Microservices, Sicherheit, Messaging, verteilte Systeme, DevOps-Bereitstellung und Cloud-natives Anwendungsdesign. Im Gegensatz zu einfachen Tutorials taucht SpringBoot-Labs tief in praktische, produktionsorientierte Setups ein und zeigt, wie verschiedene Technologien und Konfigurationen in realen Szenarien zusammenarbeiten. Das Repository richtet sich an Entwickler, die die Grundlagen von Spring Boot bereits beherrschen und ihre Fähigkeiten auf komplexere und modernere Anwendungsfälle ausweiten möchten. Durch detaillierte Codebeispiele und Erklärungen dient es als lehrreiches und praktisches Toolkit zur Beherrschung von Spring Boot und verwandten Frameworks.
Eigenschaften
- Spring Boot-Demos für Konfiguration, AOP, Sicherheit
- Spring Security- und OAuth2-Labore
- Messaging-Beispiele mit Kafka und RabbitMQ
- Datenbankintegrationen (Redis, MyBatis, JPA, JDBC, MongoDB)
- Microservices mit Spring Cloud & Alibaba
- Verteilte Transaktionen und Benchmarking-Labore
Programmiersprache
Javac
Kategorien
Diese Anwendung kann auch von https://sourceforge.net/projects/springboot-labs.mirror/ heruntergeladen werden. Sie wurde in OnWorks gehostet, um sie auf einfachste Weise online von einem unserer kostenlosen Betriebssysteme aus ausführen zu können.