Dies ist der Befehl dispcal, der beim kostenlosen Hosting-Anbieter OnWorks mit einer unserer zahlreichen kostenlosen Online-Workstations wie Ubuntu Online, Fedora Online, dem Windows-Online-Emulator oder dem MAC OS-Online-Emulator ausgeführt werden kann
PROGRAMM:
NAME/FUNKTION
Kalibrieren – Kalibrieren Sie eine Anzeige.
BESCHREIBUNG
Kalibrieren Sie ein Display
ZUSAMMENFASSUNG
dispcal [Optionen] Ausgabedatei
-v [n] Ausführlicher Modus
-Anzeige displayname Wählen Sie den X11-Anzeigenamen
-d n[,m]
Wählen Sie die Anzeige n aus der folgenden Liste (Standard 1) Wählen Sie optional
unterschiedliche Anzeige m für VideoLUT-Zugriff
1 = 'Bildschirm 1, Ausgang DVI-I-1 bei 0, 0, Breite 1920, Höhe 1080'
-dweb[:Hafen]
Anzeige über einen Webserver am Port (Standard 8080)
-c Listenr
Stellen Sie den Kommunikationsport aus der folgenden Liste ein (Standard 1)
** Keine Ports gefunden **
-r Berichten Sie über die kalibrierte Anzeige und beenden Sie den Vorgang
-R Melden Sie die nicht kalibrierte Anzeige und beenden Sie den Vorgang
-m Überspringen Sie die Anpassung der Monitorsteuerung
-o [profile.icc]
Erstellen Sie ein schnelles Matrix-/Shaper-Profil [anderer Dateiname als outfile.icc]
-O „Beschreibung“
Schnelle ICC-Profilbeschreibungszeichenfolge (Standard „outfile“)
-u Aktualisieren Sie die vorherige Kalibrierung und (falls -o verwendet) ICC-Profil VideoLUTs
-q [vlmh]
Qualität – Sehr niedrig, Niedrig, Mittel (def), Hoch
-p Verwenden Sie den Telemodus (z. B. für einen Projektor) (falls verfügbar)
-t [Zeit]
Weißes Tageslicht-Ortsziel, optionale Zieltemperatur in Grad. K (definiert)
-T [Zeit]
Weiß-Schwarz-Körperortsziel, optionale Zieltemperatur in Grad. K
-w x,y Legen Sie den Zielweißpunkt als Chromatizitätskoordinaten fest
-b hell
Stellen Sie die Zielhelligkeit für Weiß in cd/m^2 ein
-g Gamma
Legen Sie den angekündigten Gammawert der Zielantwortkurve fest (Def. 2.4). Verwenden Sie „-gl“ für L*a*b*.
Kurve Verwenden Sie „-gs“ für die sRGB-Kurve. Verwenden Sie „-g709“ für die REC 709-Kurve (sollte verwendet werden). -a as
Nun ja!) Verwenden Sie „-g240“ für die SMPTE 240M-Kurve (sollte verwendet werden). -a auch!) Verwenden Sie „-G2.4 -f0"
für BT.1886
-G Gamma
Stellen Sie das tatsächliche technische Gamma der Ziel-Antwortkurve ein
-f [Grad]
Schwarzwert, der mit dem Ausgabe-Offset berücksichtigt wird (Standard: Alle Ausgabe-Offsets)
-a Umgebungs-
Verwenden Sie die Anpassung der Anzeigebedingungen für die Umgebung in Lux
-k Faktor
Betrag zur Korrektur des schwarzen Farbtons, 0 = keine, 1 = vollständig, Standard = automatisch
-A Rate
Mischgeschwindigkeit vom neutralen zum schwarzen Punkt. Standard 4.0
-B schwarzbright
Legen Sie die Zielhelligkeit für Schwarz in cd/m^2 fest
-e [n] Führen Sie n Überprüfungsdurchgänge auf den letzten Kurven durch
-z Führen Sie nur die installierten Kalibrierungskurven aus, um sicherzustellen, dass sie bestanden wurden
-P ho,vo,ss[,vs]
Positionieren Sie das Testfenster und skalieren Sie es ho,vi: 0.0 = links/oben, 0.5 = Mitte, 1.0 =
rechts/unten usw. SS: 0.5 = halb, 1.0 = normal, 2.0 = doppelt usw.
-F Füllen Sie den gesamten Bildschirm mit schwarzem Hintergrund
-n Legen Sie im Testfenster keine Override-Umleitung fest
-E Kodieren Sie die Testwerte für den Videobereich 16..235/255
-J Führen Sie zuerst die Gerätekalibrierung durch (wird selten verwendet)
-N Deaktivieren Sie nach Möglichkeit die Erstkalibrierung des Instruments
-H Verwenden Sie den hochauflösenden Spektrummodus (falls verfügbar).
-X Datei.ccmx
Colorimeter-Korrekturmatrix anwenden
-X Datei.ccss
Verwenden Sie Spektralproben der Kolorimeter-Kalibrierung für die Kalibrierung
-Q beobachten
Wählen Sie CIE Observer für Spektrometer- oder CCSS-Kolorimeterdaten: 1931_2 (def),
1964_10, S&B 1955_2, Shaw, J&V 1978_2, 1964_10c
-I s/w Driftkompensation, Schwarz: -Ib, Weiß: -Iw, Beide: -Ibw
-Y R: Rate
Überschreiben Sie die gemessene Bildwiederholfrequenz mit der Rate Hz
-Y A Verwenden Sie den nicht adaptiven Integrationszeitmodus (falls verfügbar).
-Y p Warten Sie nicht, bis das Instrument auf dem Display platziert wird
-C "Befehl"
Rufen Sie den Shell-Befehl jedes Mal auf, wenn eine Farbe festgelegt wird
-M "Befehl"
Rufen Sie den Shell-Befehl jedes Mal auf, wenn eine Farbe gemessen wird
-W n|h|x
Datenflusskontrolle der seriellen Schnittstelle überschreiben: n = keine, h = HW, x = Xon/Xoff
-D [Niveau]
Debug-Diagnose nach stderr drucken
inoutfile
Basisname für erstellte oder aktualisierte .cal- und .icc-Ausgabedateien
Verwenden Sie dispcal online über die Dienste von onworks.net