Dies ist der Befehl ldmd2, der im kostenlosen OnWorks-Hosting-Provider über eine unserer zahlreichen kostenlosen Online-Workstations wie Ubuntu Online, Fedora Online, Windows-Online-Emulator oder MAC OS-Online-Emulator ausgeführt werden kann
PROGRAMM:
NAME/FUNKTION
LDMD - Handbuchseite für LLVM D Compiler
BESCHREIBUNG
ÜBERSICHT: LLVM-basierter D-Compiler
VERWENDUNG: ldc [Optionen] Dateien --Lauf programm argumente...
OPTIONEN:
-D - Dokumentation erstellen
-DD=- Dokumentationsdatei schreiben nach
Verzeichnis
-Df=- Dokumentationsdatei schreiben nach
-H - 'Header'-Datei generieren
-Hd=- 'Header'-Datei schreiben in Verzeichnis
-Hf=- 'Header'-Datei schreiben in
-I=- Wo man nach Importen sucht
-J=- Wo nach String-Importen gesucht werden soll
-L=- Passieren zum Linker
Optimierungsstufe einstellen:
-O - Gleichwertig -O2
-O0 - Keine Optimierungen (Standard)
-O1 - Einfache Optimierungen
-O2 - Gute Optimierungen
-O3 - Aggressive Optimierungen
-O4 - Optimierung der Linkzeit
-O5 - Optimierung der Linkzeit
-kommentieren - Kommentieren Sie den Bitcode mit menschenlesbarem
Quellcode
-asm-ausführlich - Fügen Sie Kommentare zu Anweisungen hinzu.
-c - Nicht verlinken
-check-printf-Aufrufe - Validieren Sie printf-Aufrufformat-Strings gegen
Argumente
-Code-Modell - Codemodell auswählen
=Standard
- Ziel-Standardcodemodell
=klein - Kleines Codemodell
=Kernel
- Kernel-Code-Modell
=mittel
- Mittleres Codemodell
=groß - Großes Codemodell
-d - Veraltete Sprachfunktionen zulassen
-d-debug=- Kompilieren in Debug-Code >= oder
identifiziert von .
-d-version=- Kompilieren im Versionscode >= oder
identifiziert von
-debuglib=- Legen Sie Standardbibliotheken für den Debug-Build fest
-defaultlib=- Legen Sie Standardbibliotheken für Nicht-Debug-Builds fest
-deps=- Modulabhängigkeiten in Dateinamen schreiben
-aktivieren-asserts - (*) Zusicherungen aktivieren
-enable-boundscheck - (*) Aktivieren Sie Array-Grenzen-Prüfungen
-Enable-Verträge - (*) Aktiviere Funktion vor- und
Nachbedingungen
-disable-d-pässe - Deaktivieren Sie D-spezifische Pässe in -O
-disable-excess-fp-precision - Deaktivieren Sie Optimierungen, die FP . erhöhen können
Präzision
-disable-fp-elim - Deaktivieren der Frame-Pointer-Eliminierung
Duplikatsentfernung, Harmonisierung und Optimierung auf Artikelebene
-disable-gc2stack - Deaktivieren Sie die Förderung von GC-Zuweisungen an
Stack-Speicher in -O
-Inlining aktivieren - (*) Aktivieren Sie die Funktion Inlining in -O
-Enable-Invarianten - (*) Invarianten aktivieren
-disable-post-RA-Scheduler - Deaktivieren Sie die Planung nach der Registrierung
Zuteilung
-enable-postconditions - (*) Funktion Nachbedingungen aktivieren
-Enable-Vorbedingungen - (*) Funktionsvoraussetzungen aktivieren
-disable-simplify-drtcalls - Vereinfachung von Laufzeitaufrufen in . deaktivieren
-O
-Spill-Fusing deaktivieren - Deaktivieren Sie das Verschmelzen des Spill-Codes in
Anleitung
-enable-richtig-eh-support - Mach das -lowinvoke Pass einfügen
teuer, aber korrekt, EH-Code
-aktivieren-eh - DWARF-Ausnahmebehandlung ausgeben (Standard, wenn
Zielstützen)
-enable-finite-only-fp-math - Aktivieren Sie Optimierungen, die Nicht-NaNs annehmen
/ +-Infs
-enable-fp-mad - Aktivieren Sie weniger genaue MAD-Anweisungen
erzeugt
-enable-load-pre -
-enable-sjlj-eh - SJLJ-Ausnahmebehandlung ausgeben (Standard, wenn
Zielstützen)
-enable-unsafe-fp-math - Aktivieren Sie Optimierungen, die FP . verringern können
Präzision
-float-abi - Wählen Sie den Float-ABI-Typ
=Standard
- Ziel-Standard-Float-ABI-Typ
=soft - Soft float ABI (impliziert durch -weicher Schwimmer)
=hard - Hard Float ABI (verwendet FP-Register)
Debug-Informationen generieren:
-g - Debug-Informationen generieren
-gc - Gleich wie -g, aber tu so, als wärst du C
-Hilfe - Verfügbare Optionen anzeigen (--help-hidden
für mehr)
-ignorieren - Nicht unterstützte Pragmas ignorieren
-internalize-public-api-file=- Eine Datei mit einer Liste von Symbolnamen zu
bewahren
-internalize-public-api-list=- Eine Liste der zu bewahrenden Symbolnamen
-Join-Live-Intervalle - Kopien zusammenfügen (Standard=true)
-limit-float-precision=- Generieren Sie Inline-Sequenzen mit niedriger Genauigkeit für
einige float libcalls
-m32 - 32-Bit-Ziel
-m64 - 64-Bit-Ziel
-marsch=- Architektur zum Generieren von Code für:
-mattr=- Zielspezifische Attribute (-matr=Hilfe für
Einzelheiten)
-mcpu=- Zielen Sie auf einen bestimmten CPU-Typ (-mcpu=Hilfe für
Einzelheiten)
-mtriple=- Ziel-Triple überschreiben
-nested-ctx - So konstruieren Sie eine verschachtelte Funktion
Kontext:
=Array
- Array von Zeigern auf Variablen (auch mehrstufig)
= hybrid
- Liste von Zeigern auf Variablenstrukturen, einer pro Ebene.
-noasmus - Verwendung von Inline-Assembler nicht zulassen
-nodefaultlib - Füge keine Standardbibliothek zum Verlinken hinzu
implizit
-noruntime - Erlaube keinen Code, der implizite generiert
Laufzeitaufrufe
-überprüfen - Führen Sie den Validierungspass nicht aus, bevor
Bitcode schreiben
-nozero-initialisiert-in-bss - Platzieren Sie keine nullinitialisierten Symbole in
bss-Sektion
-Ö- - Keine Objektdatei schreiben
-od=- Objektdateien in das Verzeichnis schreiben
-von=- Verwenden als Ausgabedateiname
-op - Entfernen Sie keine Pfade aus der Quelldatei
-oq - Schreiben Sie Objektdateien mit vollqualifiziertem
Namen
-Ausgang-bc - LLVM-Bitcode schreiben
-Ausgabe-ll - Schreiben Sie LLVM-IR
-Ausgang-aus - Natives Objekt schreiben
-Ausgabe-s - Native Assembly schreiben
-vor-RA-geplant - Instruktionsplaner verfügbar (vorher
Registerzuordnung):
=fast - Schnelle suboptimale Listenplanung
=liste-td
- Top-Down-Listenplaner
=liste-tdrr
- Top-Down-Registerreduktionslistenplanung
=list-grat
- Bottom-up-Registerreduktionslistenplanung
=Standard
- Bester Planer für das Ziel
-Druckmaschineninstrs - Generierten Maschinencode drucken
-profile-estimator-loop-weight=- Anzahl der verwendeten Schleifenausführungen für
Profilschätzer
-profil-info-datei=- Profildatei geladen von -Profillader
-Profil-Zufälligkeit - So wählen Sie zufällig ein Profil aus:
= global
- globaler Zähler
=ra_global
- Zugeordneten globalen Zähler registrieren
=rdcc - Zykluszähler
-stapel neu ausrichten - Stapel bei Bedarf neu ausrichten
-regalloc - Zu verwendenden Allokator registrieren: (Standard =
Linearscan)
=Linearscan
- Linearer Scan-Registerzuordner
-freigeben - Deaktiviert Behauptungen, Invarianten, Verträge und
Grenzkontrolle
-Umzugsmodell - Umzugsmodell wählen
=Standard
- Zielvorgabe-Umzugsmodell
=statisch
- Nicht verschiebbarer Code
=pic - Vollständig verschiebbarer, positionsunabhängiger Code
=dynamisch-kein-Bild
- Verschiebbare externe Referenzen, nicht verschiebbarer Code
-Rewriter - Zu verwendender Rewriter: (Standard: lokal)
=lokal
- lokaler Redakteur
= trivial
- trivialer Umschreiber
-run=- Argumente programmieren...
-Zeitplan-livein-Kopien - Planen Sie Kopien von Livein-Registern
-planen-Verschüttungen - Spill-Code planen
-Schrumpffolie - Von Callee gespeichertes Register mit Shrink Wrap
verschüttet/wiederhergestellt
-Einzelobjekt - Erstellen Sie nur eine einzelne Ausgabeobjektdatei
-weicher Schwimmer - Generieren Sie eine Software-Gleitkommabibliothek
Anrufe
-stapelausrichtung=- Überschreiben Sie die Standard-Stack-Ausrichtung
-stack-protector-buffer-size=- Untere Grenze für einen zu berücksichtigenden Puffer
für Stapelschutz
-Statistiken - Statistikausgabe vom Programm aktivieren
-Schwanzkallopt - Aktivieren Sie die Rückrufoptimierung.
-Zeit vergeht - Zeit für jeden Durchgang, Drucken der verstrichenen Zeit für
jeweils am Ausgang
-Gerätetest - In Unit-Tests kompilieren
-Entspannungstische - Erzeuge Abwickeltabellen für alle Funktionen
-v - Ausführlich
-v-cg - Ausführlicher Codegen
-verify-dom-info - Überprüfen Sie die Dominator-Informationen (zeitaufwändig)
-Ausführung - Zeigen Sie die Version dieses Programms an
-vv - Sehr ausführlich
-w - Warnungen aktivieren
-x86-asm-Syntax - Wählen Sie den Codestil aus, der von X86 ausgegeben werden soll
Backend:
=att - Baugruppe im AT&T-Stil ausgeben
=intel - Baugruppe im Intel-Stil ausgeben
-d-debug kann auch ohne Optionen angegeben werden, in diesem Fall werden alle Debug-Prüfungen aktiviert
(dh (Asserts, Boundchecks, Contracts und Invarianten) sowie Handeln als -d-debug=1
Mit (*) gekennzeichnete Optionen haben auch a -deaktivieren-FOO Variante mit umgekehrter Bedeutung.
basierend auf DMD v1.051 und llvm 2.6 (Mittwoch 2 17:39:53 2009) Copyright (c) 1999-2009 by
Digitaler Mars und Tomas Lindquist Olsen von Walter Bright und Tomas Lindquist Olsen
D-Sprachdokumentation: http://www.digitalmars.com/d/1.0/index.html LDC-Homepage:
http://www.dsource.org/projects/ldc
Verwenden Sie ldmd2 online mit den onworks.net-Diensten
