Dies ist der Befehl psrip, der im kostenlosen OnWorks-Hosting-Provider über eine unserer zahlreichen kostenlosen Online-Workstations wie Ubuntu Online, Fedora Online, Windows-Online-Emulator oder MAC OS-Online-Emulator ausgeführt werden kann
PROGRAMM:
NAME/FUNKTION
psrip - extrahiert Bilder aus Postscript-Dateien
ZUSAMMENFASSUNG
psrip [-d dir] ps-Datei(en)
Bilder extrahieren in ps-Datei(en) in aktuelles Verzeichnis oder dir wenn gegeben.
Beispiele
psrip folie.ps
Extrahieren Sie Bilder aus der Folie.ps in das aktuelle Verzeichnis.
psrip -d Bilder Folie1.ps Folie2.ps TeX/*.ps
Extrahiere Bilder dieser ps-Dateien in das Verzeichnis Bildern.
BESCHREIBUNG
Das Skript speichert die Zeilen zwischen '%%BeginDocument: Name' sowie '%%EndDocument' auf ein neues
Datei benannt Verzeichnis/Name.
Verwenden Sie psrip online mit den onworks.net-Diensten