Dies ist der Befehl psrosegmt, der im kostenlosen OnWorks-Hosting-Provider über eine unserer zahlreichen kostenlosen Online-Workstations wie Ubuntu Online, Fedora Online, Windows-Online-Emulator oder MAC OS-Online-Emulator ausgeführt werden kann
PROGRAMM:
NAME/FUNKTION
psrose - Zeichnen Sie ein polares Histogramm (Rose-, Sektor-, Windrose-Diagramme)
ZUSAMMENFASSUNG
Psrose [ Tabelle ] [ [r]Sektor_Breite ] [ [p|s]Parameter ] [ [mode_file] ] [ ] [ füllen ] [
] [ ] [ [wlabel/Etikett/Schild/nlabel] ] [ Parameter ] [ ] [ ] [ r0/r1/az_0/az_1 ] [
[n]*Radialmaßstab* ] [ ] [ [nur/dx/dy/][c|Etikette] ] [ [Grad des ] ] [ [v]Stift ] [ x_offset ] [
y_offset ] [ u|Treppe ] [ -Bi] [ -cKopien ] [ -du] [ -h] [
-i] [ -p] [ -t] [ -:[i|o]]
Hinweis: Zwischen dem Optionsflag und den zugehörigen Argumenten ist kein Leerzeichen zulässig.
BESCHREIBUNG
Psrose liest (Länge, Azimut) Paare aus Datei [oder Standardeingabe] und generiert PostScript
Code, der ein Windrose-Diagramm zeichnet. Optional (mit -A), können polare Histogramme sein
gezeichnet (Sektordiagramm oder Rosendiagramm). Zu den Optionen gehören Vollkreis- und Halbkreisdiagramme.
Der PostScript-Code wird in die Standardausgabe geschrieben. Der Umriss der Windrose ist gezeichnet
mit der gleichen farbe wie MAP_DEFAULT_PEN.
ERFORDERLICH ARGUMENTE
Keine zusätzlichen Tools.
OPTIONAL ARGUMENTE
Tabelle Ein oder mehrere ASCII (oder binär, siehe -Bi[ncols][tippe]) Datentabellendatei(en), die a . enthalten
Anzahl der Datenspalten. Wenn keine Tabellen angegeben sind, lesen wir von der Standardeingabe. Wenn
eine Datei mit nur Azimuten angegeben wird, verwenden -i um die einzelne Spalte mit anzuzeigen
Azimute; dann werden alle Längen auf Eins gesetzt (siehe -Zu um die tatsächlichen Längen auf eins zu setzen
auch).
-A[r]Sektor_Breite
Gibt die Sektorbreite in Grad für das Sektor- und Rosendiagramm an. [Standard 0 bedeutet
Windrose-Diagramm]. Verwenden -Ar Rosendiagramm statt Sektordiagramm zeichnen.
-B[p|s]Parameter (Mehr ...)
Legen Sie Kartenbegrenzungsintervalle fest.
Denken Sie daran, dass "x" hier ist
radialer Abstand und "y" ist der Azimut. Das ylabel kann verwendet werden, um eine Bildunterschrift zu zeichnen.
-C[mode_file]
Zeichnen Sie Vektoren, die die Hauptrichtungen zeigen, die in der Modi Datei. Wenn keine Datei
gegeben ist, berechne und zeichne die mittlere Richtung. Sehen -M um Vektorattribute zu steuern.
-D Verschieben Sie Sektoren so, dass sie auf dem Bin-Intervall zentriert sind (z. B. erster Sektor ist
zentriert auf 0 Grad).
-F Maßstabslängenbalken nicht zeichnen [Standardmaßstab für Plots in der unteren rechten Ecke]
-Gfüllen Wählt Schatten, Farbe oder Muster zum Füllen der Sektoren [Standard ist keine Füllung]K.
-I Anfragen. Berechnet Statistiken, die benötigt werden, um nützliche anzugeben -R. Es wird kein Plot generiert.
-K (Mehr ...)
Schließen Sie den PostScript-Plot nicht ab.
-L[wlabel/Etikett/Schild/nlabel]
Geben Sie Beschriftungen für die 0-, 90-, 180- und 270-Grad-Markierungen an. Für Vollkreisplot die
Standard ist WEST/EAST/SOUTH/NORTH und für Halbkreis ist der Standard 90W/90E/-/0. EIN
- in jedem Eintrag deaktiviert dieses Label. Verwenden -L ohne Argument, alle vier zu deaktivieren
Etiketten
-MParameter
Benutzt mit -C Vektorparameter ändern. Für Vektorköpfe den Vektorkopf anhängen Größe
[Standard ist 0, dh eine Linie]. Siehe VECTOR ATTRIBUTES zur Angabe zusätzlicher
Attribute.
-O (Mehr ...)
An bestehenden PostScript-Plot anhängen.
-P (Mehr ...)
Wählen Sie die Plotausrichtung "Hochformat".
-Rr0/r1/az_0/az_1
Gibt die interessierende 'Region' im (r,Azimut)-Raum an. r0 ist 0, r1 ist die maximale Länge
in Einheiten. Geben Sie für den Azimut entweder -90/90 oder 0/180 für das Halbkreisdiagramm oder 0/360 . an
für vollen Kreis.
-S[n]*Radialmaßstab*
Gibt den Radius des Kreises an. Verwenden -Sn um die Eingangsradien von 0 auf 1 zu normalisieren.
-T Gibt an, dass die Eingabedaten Orientierungsdaten sind (mit einer Mehrdeutigkeit von 180 Grad)
anstelle von echten 0-360-Grad-Richtungen [Standard].
-U[nur/dx/dy/][c|Etikette] (Mehr ...)
Zeichnen Sie das GMT-Zeitstempel-Logo auf dem Plot.
-V[Grad des ] (Mehr ...)
Wählen Sie die Ausführlichkeitsstufe [c].
-WStift Legen Sie Stiftattribute für Sektorkontur oder Rosendiagramm fest. [Standard ist kein Umriss]. Verwenden
-WvStift um den zum Zeichnen von Vektoren verwendeten Stift zu ändern (erfordert -C) [Standard ist derselbe wie Sektor
Gliederung].
-X[a|c|f|r][x-Verschiebung[u]]
-Y[a|c|f|r][y-Verschiebung[u]] (Mehr ...)
Plotursprung verschieben.
-ZTreppe
Multiplizieren Sie die Datenradien mit Treppe. Verwenden Sie z -Z0.001 um Ihre Daten von m in umzuwandeln
km. Um die Radien von der Betrachtung auszuschließen, setzen Sie sie alle auf Eins mit -Zu
[Standard ist keine Skalierung].
-: Die Eingabedatei enthält (Azimut,Radius)-Paare anstelle der erwarteten (Radius,Azimut).
-Bi[ncols][T] (Mehr ...)
Wählen Sie den nativen Binäreingang. [Standard sind 2 Eingabespalten].
-cKopien (Mehr ...)
Geben Sie die Anzahl der Plotkopien an [Standard ist 1].
-dukeine Daten (Mehr ...)
Ersetzen Sie Eingabespalten, die gleich sind keine Daten mit NaN.
-h[i|o][n][+c][+d][+rAnmerkung][+rTitel] (Mehr ...)
Überspringen oder erzeugen Sie Kopfdatensätze.
-iSpalten[l][sTreppe][ÖOffset][,...] (Mehr ...)
Eingabespalten auswählen (0 ist die erste Spalte).
-p[x|y|z]azim/Schüler[/zebene][+wcan0/lat0[/z0]][+vx0/y0] (Mehr ...)
Perspektivische Ansicht auswählen.
-T[transp] (Mehr ...)
Stellen Sie die PDF-Transparenzstufe in Prozent ein.
-^ or nur -
Drucken Sie eine kurze Nachricht über die Syntax des Befehls und beenden Sie ihn (HINWEIS: unter Windows
benutze nur -).
-+ or nur +
Drucken Sie eine ausführliche Nutzungs-(Hilfe-)Nachricht, einschließlich der Erläuterungen zu allen
modulspezifische Option (aber nicht die allgemeinen GMT-Optionen), wird dann beendet.
-? or nicht Argumente
Drucken Sie eine vollständige Nutzungs-(Hilfe-)Nachricht, einschließlich der Erklärung der Optionen, dann
Ausgänge.
--Version
GMT-Version drucken und beenden.
--show-datadir
Vollständigen Pfad zum GMT-Freigabeverzeichnis drucken und beenden.
VEKTOR ATTRIBUTES
An die vektorerzeugenden Optionen können mehrere Modifikatoren angehängt werden, um die Platzierung zu spezifizieren
von Vektorköpfen, ihre Formen und die Ausrichtung des Vektors. Unten, links und rechts
bezieht sich auf die Seite der Vektorlinie bei Betrachtung vom Startpunkt zum Endpunkt von
das Segment:
+aWinkel legt den Winkel des Vektorkopfscheitels fest [30].
+b platziert einen Vektorkopf am Anfang des Vektorpfads [keine]. Optional anhängen
t für eine Endleitung, c für einen Kreis, oder a für Pfeil [Standard]. Weiter anhängen l|r zu
Zeichnen Sie nur die linke oder rechte Seite dieses Kopfes [beide Seiten].
+e platziert einen Vektorkopf am Ende des Vektorpfads [keine]. Optional anhängen t für
eine Endleitung, c für einen Kreis, oder a für Pfeil [Standard]. Weiter anhängen l|r nur
Zeichne die linke oder rechte Seite dieses Kopfes [beide Seiten].
+g-|füllen schaltet die Vektorkopffüllung aus (wenn -) oder legt die Vektorkopffüllung fest [Standardfüllung
verwendet wird, die möglicherweise keine Füllung ist].
+l zeichnet Halbpfeile, wobei nur die linke Seite der angegebenen Köpfe verwendet wird [beide Seiten].
+m platziert einen Vektorkopf in der Mitte des Vektorpfads [keine]. Anhängen f or r für
Vorwärts- oder Rückwärtsrichtung des Vektors [vorwärts]. Optional anhängen t für eine
Endleitung, c für einen Kreis, oder a für Pfeilspitze [Standard]. Weiter anhängen l|r zu
Zeichnen Sie nur die linke oder rechte Seite dieses Kopfes [beide Seiten]. Nicht kombinierbar mit +b
or +e.
+nNorm verkleinert Vektorattribute (Stiftdicke, Kopfgröße) mit abnehmender Länge,
wobei Vektoren kürzer als Norm werden ihre Attribute nach Länge skaliert/Norm [Pfeil
Attribute bleibt längeninvariant].
+oErnte/Platt gibt den schiefen Pol für die großen oder kleinen Kreise an. Nur benötigt für
große Kreise, wenn +q gegeben ist.
+p[-][Stift] legt die Vektorstiftattribute fest. Wenn Stift hat eine führende - dann die Kopfkontur
wird nicht gezeichnet. [Der Standardstift wird verwendet und der Kopfumriss wird gezeichnet]
+q bedeutet die Eingabe Winkel, Länge Daten repräsentieren stattdessen die Anfang sowie halt Eröffnung
Winkel des Bogensegments relativ zum gegebenen Punkt.
+r zeichnet Halbpfeile, wobei nur die rechte Seite der angegebenen Köpfe verwendet wird [beide Seiten].
t[b|e]trimmen verschiebt den Anfangs- oder Endpunkt (oder beide) entlang des Vektorsegments um
das Gegebene trimmen; passende Einheit anhängen. Wenn die Modifikatoren b|e werden dann nicht verwendet trimmen Mai
zwei durch einen Schrägstrich getrennte Werte sein, die verwendet werden, um verschiedene Trimmungen für die
zwei Enden. Positive Trimmungen verkürzen den Vektor, während negative Trimmungen ihn verlängern
[kein Trimmen].
Darüber hinaus können alle außer kreisförmigen Vektoren diese Modifikatoren annehmen:
+jnur bestimmt, wie die Eingabe x,y Punkt bezieht sich auf den Vektor. Wähle aus bBeginn
[Ursprünglich], end, oder cEingeben
+s bedeutet die Eingabe Winkel, Länge ist stattdessen der x, y Koordinaten des Vektors end
Punkt.
Schließlich können kartesische Vektoren diese Modifikatoren annehmen:
+zTreppe[Einheit] erwartet Eingaben dx,dy Vektorkomponenten und verwendet die Treppe zu konvertieren
Polarkoordinaten mit Länge in gegebener Einheit.
Beispiele:
Um ein Halbkreisrosendiagramm der Daten in der Datei fault_segments.az_r (enthält
Paare von (Azimut, Länge in Metern), mit einer Bin-Sektorbreite von 10 Grad, auf einem Kreis von
Radius = 3 Zoll, Raster ausgehend bis Radius = 150 km in Schritten von 25 km mit 30 Grad
Sektorintervall, radiale Richtung alle 50 km mit hellblauer Schattierung bezeichnet
mit einem durchgehenden roten Stift umrandet (Breite = 0.75 Punkte), zeichnen Sie den mittleren Azimut und zeigen Sie ihn in
Hochformat, verwenden Sie:
gmt psrose fault_segments.az_r -R0/150/-90/90 -Bx50g25+l"Fehlerlänge"
-Byg30 -B+t"Rosendiagramm"-S3i -Ar10 -Ghellblau
-W0.75p,rot -Z0.001 -C -P -T -: > half_rose.ps
Zum Zeichnen eines Vollkreis-Windrosendiagramms der Daten in der Datei lines.r_az auf einem Kreis von
Radius = 5 cm, Raster bis Radius = 500 Einheiten in 100er Schritten mit 45 Grad
Sektorintervall, mit einem durchgehenden Stift (Breite = 0.5 Punkt und im Querformat angezeigt [Standard]
Orientierung mit UNIX-Zeitstempel und aufgetragener Befehlszeile, verwenden Sie:
gmt psrose lines.az_r -R0/500/0/360 -S5c -Bxg100 -Byg45 -B+t"Windrose-Diagramm" -W0.5p -Uc | lpr
Verwenden Sie psrosegmt online mit den onworks.net-Diensten