Dies ist der Befehl rackdiag3, der beim kostenlosen Hosting-Anbieter OnWorks mit einer unserer zahlreichen kostenlosen Online-Workstations wie Ubuntu Online, Fedora Online, dem Windows-Online-Emulator oder dem MAC OS-Online-Emulator ausgeführt werden kann
PROGRAMM:
NAME/FUNKTION
rackdiag3 – Generiert eine Rackstrukturdiagramm-Bilddatei aus einer Spezifikationstextdatei.
ZUSAMMENFASSUNG
rackdiag3 [Optionen] Dateien
BESCHREIBUNG
Diese Handbuchseite dokumentiert kurz die rackdiag3 Befehle.
rackdiag3 ist Generieren einer Sequenzdiagramm-Bilddatei aus einer Spezifikationstextdatei.
OPTIONAL
Diese Programme folgen der üblichen GNU-Befehlszeilensyntax, mit langen Optionen beginnend mit
zwei Striche (`-'). Nachfolgend finden Sie eine Zusammenfassung der Optionen. Für eine vollständige Beschreibung,
siehe die Info-Dateien.
-H, --help
diese Hilfemeldung anzeigen und beenden.
--Version
Versionsnummer des Programms anzeigen und beenden.
-a, - Antialias
Diagrammbild an Anti-Alias-Filter übergeben.
-c DATEI, --config=DATEI
Konfigurationen aus DATEI lesen.
-o FILE
Diagramm in DATEI schreiben.
-f SCHRIFTART, --font=SCHRIFTART
Verwenden Sie FONT, um ein Diagramm zu zeichnen.
-T TYP
Ausgabediagramm als TYPE-Format.
Verwenden Sie Rackdiag3 online über die Dienste von onworks.net