Dies ist der Befehl ragg2-cc, der beim kostenlosen Hosting-Anbieter OnWorks mit einer unserer zahlreichen kostenlosen Online-Workstations wie Ubuntu Online, Fedora Online, dem Windows-Online-Emulator oder dem MAC OS-Online-Emulator ausgeführt werden kann
PROGRAMM:
NAME/FUNKTION
ragg2-cc – CC-Frontend zum Kompilieren von Shellcodes
ZUSAMMENFASSUNG
ragg2-cc [-a Bogen] [-b Bits] [-k Kern] [-o Datei] [-dscxvh]
BESCHREIBUNG
ragg2-cc ist ein Frontend von CC. Es wird verwendet, um winzige Binärdateien (1 KB) oder Shellcodes zu erstellen
Binär- oder Hexpaare aus einer C-Quelle.
Der verwendete Compiler ist derjenige, der von der CC-Umgebung konfiguriert wurde. Dies wurde mit getestet
gcc, llvm-gcc und clang.
Verwendet sflib (Shellforge4)-Includes, um die Systemaufrufdefinitionen abzurufen.
Derzeit wird nur Linux/Darwin x86-32/64 unterstützt. Geplante Unterstützung für mehr
Architekturen.
OPTIONAL
-a Bogen set architektur x86, arm
-b Bits 32 oder 64
-k Kern windows, linux oder osx
-o Datei Ausgabedatei zum Schreiben des Kompilierungsergebnisses
-h Hilfenachricht anzeigen
-v Version anzeigen
-d Assembler-Code anzeigen
-s Assemblydatei generieren
-c Generieren Sie kompilierten Shellcode
-x Hexpaar-Bytes anzeigen
BEISPIEL
$ Katze hallo.c
int main () {
write (1, „Hello World\n“, 12);
Ausgang (0);
}
$ ragg2-cc hi.c
hi.c.bin
# In eine kleine Binärdatei verknüpft. Das sind 294 Byte
$ wc -c < hi.c.bin
294
$ ./hi.c.bin
Hallo Welt
# Der kompilierte Shellcode enthält Nullen
$ ragg2-cc -x hi.c
e90000000083ec0ce800000000588d882a000000b804000000606a0651
6a0150cd8083c41061b8010000006a0050cd8083c40883c40cc368656c
6c6f0a00
# Verwenden Sie zum Umgehen einen XOR-Encoder mit Taste 32
$ ragg2 -e xor -c key=32 -B `ragg2-cc -x hi.c`
6a3e596a205be8ffffffffc15e4883c60d301e48ffc6e2f9c920202020
a3cc2cc82020202078ada80a2020209824202020404a26714a2170eda0
a3e4304198212020204a2070eda0a3e428a3e42ce348454c4c4f2a20
Nutzen Sie ragg2-cc online über die Dienste von onworks.net