Dies ist der Befehl xnbd-watchdog, der im kostenlosen OnWorks-Hosting-Provider mit einer unserer zahlreichen kostenlosen Online-Workstations wie Ubuntu Online, Fedora Online, Windows-Online-Emulator oder MAC OS-Online-Emulator ausgeführt werden kann
PROGRAMM:
NAME
xnbd-watchdog - Beobachten Sie ein NBD-Gerät wie gestartet von xnbd-client(1)
ZUSAMMENFASSUNG
xnbd-watchdog [--Auszeit SECONDS] [--Intervall SECONDS] [--Wiederherstellungsbefehl COMMAND]
[--recovery-command-reboot] [NBD_DEVICE]
BESCHREIBUNG
Mit den xnbd-watchdog, können Sie einen laufenden xnbd-Client überwachen und Aktionen auslösen auf
Fehler.
OPTIONAL
Die folgenden Optionen werden unterstützt:
--Auszeit SECONDS
Löst die Aktion des Wiederherstellungsbefehls aus, wenn der Watchdog-Prozess keine Verbindung zu herstellen kann
NBD_DEVICE innerhalb des angegebenen Timeouts. Wenn nicht angegeben, ist dies standardmäßig 10 Sekunden.
--Intervall SECONDS
Gibt das Abfrageintervall zwischen Sonden an. Wenn nicht angegeben, ist dies standardmäßig 10
Sekunden.
--Wiederherstellungsbefehl COMMAND
Wenn gegeben, die COMMAND wird ausgeführt, wenn der Watchdog das NBD-Gerät nicht verbinden kann
nach Zeitüberschreitung überschritten.
--recovery-command-reboot
Dieses Argument ist eine Abkürzung für --Wiederherstellungsbefehl "jetzt neustarten". Das heißt, es wird
Starten Sie den Server bei einem Fehler neu.
POSITIONELL ARGUMENTE
Die folgenden Positionsoptionen werden unterstützt:
NBD_DEVICE
Das lokale nbd-Gerät, das mit dem entfernten xnbd-Server verknüpft werden soll.
Verwenden Sie xnbd-watchdog online mit den onworks.net-Diensten