Dies ist die Linux-App namens RDD! USB HID Report Descriptor Decoder, dessen neueste Version als hidrdd-1.1.27.zip heruntergeladen werden kann. Es kann online im kostenlosen Hosting-Anbieter OnWorks für Workstations ausgeführt werden.
Laden Sie diese App namens RDD herunter und führen Sie sie online aus! USB HID Report Descriptor Decoder mit OnWorks kostenlos.
Befolgen Sie diese Anweisungen, um diese App auszuführen:
- 1. Diese Anwendung auf Ihren PC heruntergeladen.
- 2. Geben Sie in unserem Dateimanager https://www.onworks.net/myfiles.php?username=XXXXX den gewünschten Benutzernamen ein.
- 3. Laden Sie diese Anwendung in einem solchen Dateimanager hoch.
- 4. Starten Sie den OnWorks Linux-Online- oder Windows-Online-Emulator oder den MACOS-Online-Emulator von dieser Website.
- 5. Rufen Sie vom gerade gestarteten OnWorks Linux-Betriebssystem aus unseren Dateimanager https://www.onworks.net/myfiles.php?username=XXXXX mit dem gewünschten Benutzernamen auf.
- 6. Laden Sie die Anwendung herunter, installieren Sie sie und führen Sie sie aus.
RDD! USB-HID-Berichtsdeskriptor-Decoder
BESCHREIBUNG:
Dadurch wird ein USB-Human Interface Device (HID)-Berichtsdeskriptor aus der angegebenen Eingabedatei gelesen, dann versucht, ihn zu decodieren und optional eine C-Header-Datei daraus zu erstellen. Es führt auch einige minimale Plausibilitätsprüfungen durch, um zu überprüfen, ob der Berichtsdeskriptor gültig ist. Die Eingabedatei kann eine Binärdatei oder eine Textdatei sein (zB eine vorhandene C-Header-Datei). Wenn es sich um eine Textdatei handelt, verkettet sie den gesamten druckbaren Hex-ähnlichen Text, den sie in jeder Zeile findet (bis die erste Nicht-Hex-Sequenz gefunden wird) in eine einzelne Zeichenfolge von Hex-Ziffern und versucht dann, diese Zeichenfolge zu decodieren . Sie können ihm eine vorhandene C-Header-Datei zuführen und sie wird dekodiert, solange Sie alle Hex-Strings (zB 0x0F, 0x0Fb2) am Anfang jeder Zeile haben. Kommas (,) und Semikolons (;) werden ignoriert.Eigenschaften
- Dekodiert alle derzeit von . veröffentlichten USB-HID-Deskriptoren usb.org
- Konvertiert den HID-Berichtsdeskriptor in C-Sprachstrukturdeklarationen
- Hebt häufige Fehler wie redundante Deskriptor-Tags, Feldgrößenfehler usw. hervor
- Akzeptiert binäre oder textuelle Eingaben (zum Beispiel vorhandene C-Strukturdefinitionen)
- Dekodiert herstellerspezifische Deskriptoren (wenn Sie eine einfache Definitionsdatei bereitstellen)
Publikum
Entwicklung
Benutzeroberfläche
Befehlszeile
Programmiersprache
Rexx
Dies ist eine Anwendung, die auch von https://sourceforge.net/projects/hidrdd/ abgerufen werden kann. Es wurde in OnWorks gehostet, um auf einfachste Weise online von einem unserer kostenlosen Betriebssysteme ausgeführt zu werden.