SAFEDC-Download für Linux

Dies ist die Linux-App namens SAFEDC, deren neueste Version als SAFEDC_App_v1.0+PartCode.zip heruntergeladen werden kann. Es kann online beim kostenlosen Hosting-Anbieter OnWorks für Workstations ausgeführt werden.

 
 

Laden Sie diese App namens SAFEDC mit OnWorks kostenlos herunter und führen Sie sie online aus.

Befolgen Sie diese Anweisungen, um diese App auszuführen:

- 1. Diese Anwendung auf Ihren PC heruntergeladen.

- 2. Geben Sie in unserem Dateimanager https://www.onworks.net/myfiles.php?username=XXXXX den gewünschten Benutzernamen ein.

- 3. Laden Sie diese Anwendung in einem solchen Dateimanager hoch.

- 4. Starten Sie den OnWorks Linux-Online- oder Windows-Online-Emulator oder den MACOS-Online-Emulator von dieser Website.

- 5. Rufen Sie vom gerade gestarteten OnWorks Linux-Betriebssystem aus unseren Dateimanager https://www.onworks.net/myfiles.php?username=XXXXX mit dem gewünschten Benutzernamen auf.

- 6. Laden Sie die Anwendung herunter, installieren Sie sie und führen Sie sie aus.

SAFEDC



BESCHREIBUNG:

SAFEDC ist eine Freeware, die von der Gruppe von Dr. Menglong Liu vom Harbin Institute of Technology, Shenzhen, China, entwickelt wurde. Nehmen Sie gerne Kontakt auf liumenglong1988@gmail.com für alle Fragen zu SAFEDC. Die volle Funktionalität ist wie folgt:
1. Isotrope Platte. In diesem Modul können geführte Wellen mit akustoelastischem Effekt in isotropen Einzelschichtplatten berechnet und das Ergebnis der Dispersionskurve, der Verschiebungs-/Spannungs-/Dehnungskurve entlang der Dicke und der statischen/dynamischen Modenform ausgegeben werden.
2. Anisotrope Platte. In diesem Modul können Laminate mit beliebigen Material- und Geometrieparametern ausgegeben und die geführte Welle in einem solchen Laminat berechnet werden, mit einem ähnlichen Ausgabeergebnis wie bei der isotropen Platte.
3. Allgemeiner Abschnitt. In diesem Modul können Benutzer STL-Dateien in SAFEDC importieren, um geführte Wellen im allgemeinen Wellenleiter zu berechnen.

Zur Einführung von SAFEDC wird ein Artikel mit dem Titel „Modellierung geführter Wellen in akustoelastischen und komplexen Wellenleitern: Von der SAFE-Theorie zu einem Open-Source-Tool“ zum Thema Ultraschall veröffentlicht.



Eigenschaften

  • Berechnung geführter Wellen im Platten- und allgemeinen Querschnitt
  • Dispersionskurven einer geführten Welle mit Phasengeschwindigkeit, Gruppengeschwindigkeit und Wellenzahl
  • umfassende Darstellung von Verschiebung, Spannung, Dehnung und Animation



Dies ist eine Anwendung, die auch von https://sourceforge.net/projects/safedc/ abgerufen werden kann. Es wurde in OnWorks gehostet, um es auf einfachste Weise online über eines unserer kostenlosen Betriebssysteme ausführen zu können.



Neueste Linux- und Windows-Online-Programme


Kategorien zum Herunterladen von Software und Programmen für Windows und Linux