Dies ist die Windows-App namens ixy-languages, deren neueste Version als ixy-languagessourcecode.tar.gz heruntergeladen werden kann. Sie kann online beim kostenlosen Hosting-Anbieter OnWorks für Workstations ausgeführt werden.
Laden Sie diese App namens ixy-languages kostenlos herunter und führen Sie sie online mit OnWorks aus.
Befolgen Sie diese Anweisungen, um diese App auszuführen:
- 1. Diese Anwendung auf Ihren PC heruntergeladen.
- 2. Geben Sie in unserem Dateimanager https://www.onworks.net/myfiles.php?username=XXXXX den gewünschten Benutzernamen ein.
- 3. Laden Sie diese Anwendung in einem solchen Dateimanager hoch.
- 4. Starten Sie einen beliebigen OS OnWorks-Online-Emulator von dieser Website, aber einen besseren Windows-Online-Emulator.
- 5. Rufen Sie vom gerade gestarteten OnWorks Windows-Betriebssystem unseren Dateimanager https://www.onworks.net/myfiles.php?username=XXXXX mit dem gewünschten Benutzernamen auf.
- 6. Laden Sie die Anwendung herunter und installieren Sie sie.
- 7. Laden Sie Wine aus den Software-Repositorys Ihrer Linux-Distributionen herunter. Nach der Installation können Sie dann auf die App doppelklicken, um sie mit Wine auszuführen. Sie können auch PlayOnLinux ausprobieren, eine schicke Schnittstelle über Wine, die Ihnen bei der Installation beliebter Windows-Programme und -Spiele hilft.
Wine ist eine Möglichkeit, Windows-Software unter Linux auszuführen, jedoch ohne Windows. Wine ist eine Open-Source-Windows-Kompatibilitätsschicht, die Windows-Programme direkt auf jedem Linux-Desktop ausführen kann. Im Wesentlichen versucht Wine, genügend Windows von Grund auf neu zu implementieren, damit alle diese Windows-Anwendungen ausgeführt werden können, ohne dass Windows tatsächlich benötigt wird.
SCREENSHOTS
Ad
ixy-Sprachen
BESCHREIBUNG
ixy-languages ist ein Repository, das die Implementierung des ixy-Netzwerktreibers (ursprünglich in C geschrieben) in mehreren Programmiersprachen untersucht und zeigt, wie dieselbe Kernlogik über Sprachgrenzen hinweg ausgedrückt werden kann. Der ixy-Treiber ist ein minimaler DPDK-basierter User-Space-NIC-Treiber, der für Ausbildung, Demonstration und kontrolliertes Experimentieren gedacht ist. Dieses Projekt implementiert die ixy-Treiberarchitektur in Rust, Go, C++, Zig und möglicherweise anderen Sprachen neu und behält dabei dieselbe Treibersemantik und API bei, sodass Benutzer Kompromisse in Bezug auf Leistung, Ausdruckskraft, Sicherheit und Ausdruckskraft vergleichen können. Das Repository hilft System- und Netzwerklernenden zu verstehen, wie sich Low-Level-E/A-Code in speichersicheren und unsicheren Sprachen unterschiedlich verhält. Jedes Sprachunterverzeichnis enthält Build-Skripte, sprachspezifische Idiome (z. B. unsichere Blöcke in Rust), Bindungsebenen und Benchmarks für Paket-E/A und Latenz.
Eigenschaften
- Mehrsprachige Implementierungen desselben minimalen ixy NIC-Treibers
- Vergleichende Benchmarks für Durchsatz, Latenz und Ressourcennutzung verschiedener Sprachen
- Unterverzeichnisse mit sprachspezifischen Idiomen, Build-Tools und Bindungsebenen
- Dokumentation zu Portierung, Speichersicherheit und Sprachkompromissen in der Systemprogrammierung
- Testen von Harnessen und Skripten zum Steuern von Paket-E/A-Workloads
- Pädagogische Fallstudie zur Verbindung von Low-Level-Netzwerk- und Sprachdesignprinzipien
Kategorien
Diese Anwendung kann auch von https://sourceforge.net/projects/ixy-languages.mirror/ heruntergeladen werden. Sie wurde in OnWorks gehostet, um sie auf einfachste Weise online von einem unserer kostenlosen Betriebssysteme aus ausführen zu können.