Periph-Download für Windows

Dies ist die Windows-App namens Periph, deren neueste Version als Finishmigrationsourcecode.tar.gz heruntergeladen werden kann. Sie kann online beim kostenlosen Hosting-Anbieter OnWorks für Workstations ausgeführt werden.

 
 

Laden Sie diese App namens Periph mit OnWorks kostenlos herunter und führen Sie sie online aus.

Befolgen Sie diese Anweisungen, um diese App auszuführen:

- 1. Diese Anwendung auf Ihren PC heruntergeladen.

- 2. Geben Sie in unserem Dateimanager https://www.onworks.net/myfiles.php?username=XXXXX den gewünschten Benutzernamen ein.

- 3. Laden Sie diese Anwendung in einem solchen Dateimanager hoch.

- 4. Starten Sie einen beliebigen OS OnWorks-Online-Emulator von dieser Website, aber einen besseren Windows-Online-Emulator.

- 5. Rufen Sie vom gerade gestarteten OnWorks Windows-Betriebssystem unseren Dateimanager https://www.onworks.net/myfiles.php?username=XXXXX mit dem gewünschten Benutzernamen auf.

- 6. Laden Sie die Anwendung herunter und installieren Sie sie.

- 7. Laden Sie Wine aus den Software-Repositorys Ihrer Linux-Distributionen herunter. Nach der Installation können Sie dann auf die App doppelklicken, um sie mit Wine auszuführen. Sie können auch PlayOnLinux ausprobieren, eine schicke Schnittstelle über Wine, die Ihnen bei der Installation beliebter Windows-Programme und -Spiele hilft.

Wine ist eine Möglichkeit, Windows-Software unter Linux auszuführen, jedoch ohne Windows. Wine ist eine Open-Source-Windows-Kompatibilitätsschicht, die Windows-Programme direkt auf jedem Linux-Desktop ausführen kann. Im Wesentlichen versucht Wine, genügend Windows von Grund auf neu zu implementieren, damit alle diese Windows-Anwendungen ausgeführt werden können, ohne dass Windows tatsächlich benötigt wird.

SCREENSHOTS:


Peripherie


BESCHREIBUNG:

periph ist eine Go-Bibliothek, die Hardware-E/A auf Einplatinencomputern und eingebetteten Linux-Geräten vereinheitlicht und saubere Schnittstellen für GPIO, I²C, SPI, UART, PWM und mehr bereitstellt. Die Philosophie lautet „kein Daemon, kein Codegen“ – Sie verknüpfen ein Go-Paket und kommunizieren über stabile Abstraktionen direkt mit der Hardware, wodurch Bereitstellungen einfach und überprüfbar bleiben. Das Projekt erkennt Host-Funktionen zur Laufzeit automatisch und wählt das beste Treiber-Backend aus, wodurch Kernel- und Board-Unterschiede zwischen Raspberry Pi, BeagleBone und anderen Plattformen ausgeglichen werden. Eine große Anzahl von Gerätetreibern (Sensoren, Displays, LED-Controller, Speicher, RTCs) bietet Ihnen batteriebetriebene Bausteine ​​für Prototypen und Produktionssysteme. Kommandozeilentools wie periph-info helfen bei der Überprüfung der Verkabelung, der Auflistung von Bussen und der Überprüfung der Funktionen vor der Auslieferung. Die API bevorzugt Kompostierbarkeit und Testbarkeit, sodass Sie Busse und Pins simulieren und die Logik auch bei der Zielhardware Unit-testbar halten können.



Eigenschaften

  • Unified Go-Schnittstellen für GPIO, I²C, SPI, UART, PWM, 1-Wire und mehr
  • Hosterkennung und Backend-Auswahl für gängige SBCs und Kernel
  • Wachsender Katalog von Sensor- und Displaytreibern mit Beispielen
  • Zero-Daemon- und Zero-Codegen-Bereitstellung mit einfachen statischen Binärdateien
  • CLI-Dienstprogramme für die Platineninspektion, Busprüfung und schnelle Validierung
  • Mockable-Verbindungen für Unit-Tests und CI ohne angeschlossene Hardware


Programmiersprache

Go


Kategorien

Bibliotheken

Diese Anwendung kann auch von https://sourceforge.net/projects/periph.mirror/ heruntergeladen werden. Sie wurde in OnWorks gehostet, um sie auf einfachste Weise online von einem unserer kostenlosen Betriebssysteme aus ausführen zu können.



Neueste Linux- und Windows-Online-Programme


Kategorien zum Herunterladen von Software und Programmen für Windows und Linux