6.43.2. Inhalt von Autoconf
Installierte Programme: autoconf, autoheader, autom4te, autoreconf, autoscan, autoupdate und ifnames
Installiertes Verzeichnis: /usr/share/autoconf
Kurze Beschreibungen
autoconf Erstellt Shell-Skripte, die Software-Quellcode-Pakete automatisch konfigurieren, um sie an viele Arten von Unix-ähnlichen Systemen anzupassen; die erstellten Konfigurationsskripte sind unabhängig – für ihre Ausführung ist das Programm autoconf nicht erforderlich.
Autoheader Ein Tool zum Erstellen von Vorlagendateien von C #define Anweisungen für die Konfiguration zur Verwendung
autom4te Ein Wrapper für den M4-Makroprozessor
autoreconf Führt automatisch autoconf, autoheader, aclocal, automake, gettextize und libtoolize in der richtigen Reihenfolge aus, um Zeit zu sparen, wenn Änderungen an den Vorlagendateien von autoconf und automake vorgenommen werden
autoscan Hilft bei der Erstellung eines konfigurieren.in Datei für ein Softwarepaket; es untersucht die Quelldateien in einem Verzeichnisbaum, durchsucht sie nach allgemeinen Portabilitätsproblemen und erstellt eine configure.scan Datei, die als vorläufige konfigurieren.in Datei für das Paket
Auto-Update Ändert eine konfigurieren.in Datei, die immer noch aufruft autoconf Makros mit ihren alten Namen, um die aktuellen Makronamen zu verwenden
ifnames Hilft beim Schreiben konfigurieren.in Dateien für ein Softwarepaket; es druckt die Bezeichner, die das Paket in C-Präprozessor-Bedingungen verwendet [Wenn ein Paket bereits so eingerichtet wurde, dass es einige
Portabilität, dieses Programm kann helfen, festzustellen, was konfigurieren muss prüfen. Es kann auch Lücken in einem konfigurieren.in Datei generiert von autoscan.]
Dokumentation