OnWorks Linux- und Windows-Online-WorkStations

Logo

Kostenloses Online-Hosting für WorkStations

<Zurück | Inhalte | Weiter>

6.47.2. Inhalt von Gettext

Installierte Programme: autopoint, envsubst, gettext, gettext.sh, gettextize, msgattrib, msgcat, msgcmp, msgcomm, msgconv, msgen, msgexec, msgfilter, msgfmt, msggrep, msginit, msgmerge, msgunfmt, msguniq, ngettext, recode-sr-latin und xgettext

Installierte Bibliotheken: libasprintf.so, libgettextlib.so, libgettextpo.so, libgettextsrc.so und preloadable_libintl.so

Installierte Verzeichnisse: /usr/lib/gettext, /usr/share/doc/gettext-0.20.1, /usr/share/gettext und /usr/share/gettext-0.19.8


Kurze Beschreibungen

autopoint Kopiert Standard-Gettext-Infrastrukturdateien in ein Quellpaket

envsubst Ersetzt Umgebungsvariablen in Shell-Formatzeichenfolgen

gettext Übersetzt eine Nachricht in natürlicher Sprache in die Sprache des Benutzers, indem die Übersetzung in einem Nachrichtenkatalog nachgeschlagen wird

gettext.sh dient in erster Linie als Shell-Funktionsbibliothek für gettext

gettextize Kopiert alle Standard-Gettext-Dateien in das angegebene oberste Verzeichnis eines Pakets, um mit der Internationalisierung zu beginnen

msgattrib Filtert die Nachrichten eines Übersetzungskatalogs nach ihren Attributen und manipuliert die Attribute


msgcat Verkettet und verbindet die gegebenen .po Dateien

msgcmp Vergleicht zwei .po Dateien, um zu überprüfen, ob beide den gleichen Satz von msgid-Strings enthalten

msgcomm Findet die Nachrichten, die für die gegebene .po Dateien

msgconv Konvertiert einen Übersetzungskatalog in eine andere Zeichenkodierung

msgen Erstellt einen englischen Übersetzungskatalog

msgexec Wendet einen Befehl auf alle Übersetzungen eines Übersetzungskatalogs an

msgfilter Wendet einen Filter auf alle Übersetzungen eines Übersetzungskatalogs an

msgfmt Generiert einen binären Nachrichtenkatalog aus einem Übersetzungskatalog

msggrep Extrahiert alle Nachrichten eines Übersetzungskatalogs, die einem bestimmten Muster entsprechen oder zu bestimmten Quelldateien gehören

msginit Erstellt eine neue .po Datei, die die Metainformationen mit Werten aus der Benutzerumgebung initialisiert

msgmerge Kombiniert zwei Rohübersetzungen in einer einzigen Datei

msgunfmt Dekompiliert einen binären Nachrichtenkatalog in Rohübersetzungstext

msguniq Vereinheitlicht doppelte Übersetzungen in einem Übersetzungskatalog

ngettext Zeigt die muttersprachliche Übersetzung einer Textnachricht an, deren grammatische Form von einer Zahl abhängt

recode-sr-latin: Rekodiert serbischen Text von kyrillischer in lateinische Schrift

xgettext Extrahiert die übersetzbaren Nachrichtenzeilen aus den angegebenen Quelldateien, um die erste Übersetzungsvorlage zu erstellen

libasprintf definiert die Autosprintf Klasse, die C-formatierte Ausgaberoutinen in C++-Programmen nutzbar macht, für die Verwendung mit dem Saiten und die Ströme

libgettextlib ist eine private Bibliothek mit allgemeinen Routinen, die von den verschiedenen Gettext-Programmen verwendet werden. Diese sind nicht für den allgemeinen Gebrauch bestimmt.

libgettextpo Wird zum Schreiben spezieller Programme verwendet, die .po Dateien; diese Bibliothek wird verwendet, wenn die mit Gettext gelieferten Standardanwendungen (wie z. B. msgcomm, msgcmp, msgattrib und msgen) wird nicht ausreichen

libgettextsrc Eine private Bibliothek mit allgemeinen Routinen, die von den verschiedenen Gettext-Programmen verwendet werden. Diese sind nicht für den allgemeinen Gebrauch bestimmt

preloadable_libintl Eine Bibliothek, die von LD_PRELOAD verwendet werden soll und libintl beim Protokollieren nicht übersetzter Nachrichten unterstützt.


Top OS Cloud Computing bei OnWorks: