D.6. /etc/rc.d/init.d/swap
# / Bin / sh
################################################ ######################
# Tausch beginnen
#
# Beschreibung: Swap-Steuerungsskript
#
# Autoren: Gerard Beekmans - [E-Mail geschützt]
# / Bin / sh
################################################ ######################
# Tausch beginnen
#
# Beschreibung: Swap-Steuerungsskript
#
# Autoren: Gerard Beekmans - [E-Mail geschützt]
#DJ Lucas - [E-Mail geschützt]
# Update: Bruce Dubbs - [E-Mail geschützt]
#
# Version: LFS 7.0
#
################################################ ######################
### BEGIN INIT INFO
# Bietet: Swap
# Erforderlicher Start: udev
# Sollte beginnen: Module
# Erforderlich-Stopp: localnet
# Sollte aufhören:
# Standard-Start: S
# Standard-Stopp: 0 6
# Kurzbeschreibung: Mountet und unmountet Swap-Partitionen.
# Beschreibung: Mountet und unmountet Swap-Partitionen, die in definiert sind
# /etc/fstab.
# X-LFS-Bereitgestellt von: LFS
### END INIT INFO
. /lib/lsb/init-functions case "${1}" in
Anfang)
log_info_msg "Alle Auslagerungsdateien/Partitionen werden aktiviert..." swapon -a
evaluiere_retval
;;
halt)
log_info_msg "Deaktiviere alle Auslagerungsdateien/Partitionen..." swapoff -a
evaluiere_retval
;;
Neustart)
${0} Schlaf stoppen 1
${0} Start
;;
Status)
log_success_msg "Auslagerungsstatus wird abgerufen." swapon -s
;;
*)
esac
echo „Verwendung: ${0} {start|stop|restart|status}“ Exit 1
;;
Beenden Sie 0
# Tausch beenden