GoGPT Best VPN GoSearch

OnWorks-Favicon

aefa - Online in der Cloud

Führen Sie aefa im kostenlosen OnWorks-Hosting-Anbieter über Ubuntu Online, Fedora Online, Windows-Online-Emulator oder MAC OS-Online-Emulator aus

Dies ist der Befehl aefa, der im kostenlosen OnWorks-Hosting-Provider über eine unserer zahlreichen kostenlosen Online-Workstations wie Ubuntu Online, Fedora Online, Windows-Online-Emulator oder MAC OS-Online-Emulator ausgeführt werden kann

PROGRAMM:

NAME/FUNKTION


aegis-Dateiattribute - Ändern Sie die Attribute einer Datei

ZUSAMMENFASSUNG


Ägide -File_ATtributes -Datei attr-Datei [ ganz ohne irgendetwas tun oder drücken zu müssen.... ] Dateinamen
Ägide -File_ATtributes -Bearbeiten [ ganz ohne irgendetwas tun oder drücken zu müssen.... ] Dateinamen
Ägide -File_ATtributes [ ganz ohne irgendetwas tun oder drücken zu müssen.... ] Name=Wert Dateinamen
Ägide -File_ATtributes -UUID Anzahl -Datei Dateinamen
Ägide -File_ATtributes -Hilfe

BESCHREIBUNG


Die Ägide -File_ATtributes Der Befehl wird verwendet, um die Attribute einer Datei festzulegen, zu bearbeiten oder aufzulisten.

Die Ausgabe der -Aufführen Variante ist für die spätere Verwendung als Eingabe geeignet.

Weitere Informationen finden Sie auch in den fetttr(5) für eine Beschreibung des Dateiformats.

Bei Attributnamen wird die Groß-/Kleinschreibung nicht beachtet. Dateiattribute mit einem Namen, der mit an . beginnt
Großbuchstaben erscheinen in ael(1) und Äget(1) Auflistungen, während diejenigen, die mit beginnen
ein Kleinbuchstabe wird nicht.

Stenografie
Wenn Sie nur die Werte eindeutiger Attribute festlegen, können Sie dies von aus tun
die Befehlszeile mit dem Name=Wert Form.

Beachten Sie, dass diese Verwendung das erste Attribut durch den angegebenen Namen ersetzt. Wenn da ist
mehr als ein Attribut dieses Namens, das zweite und die nachfolgenden Attribute bleiben unverändert.
Wenn kein Attribut des angegebenen Namens vorhanden ist, wird es angehängt.

Sie können mehr als ein Attribut gleichzeitig festlegen, vorausgesetzt, ihre Namen sind eindeutig.
Bei Attributnamen wird die Groß-/Kleinschreibung nicht beachtet.

Bekannt Attribut Namen
Während viele der erwarteten Verwendungen von Dateiattributen darin bestehen, dass Projekte angehängt werden können
eigene Fachdaten zu einzelnen Dateien, verwendet Aegis auch einige Attribute für seine
eigene Zwecke (und sollte dies wohl immer getan haben, um die Vorwärtskompatibilität zu maximieren .)
über Aegis-Upgrades).

Inhaltstyp
Dies wird direkt aus der MIME-Definition von Content-Type übernommen. Es erinnert sich
was ist das für eine Datei. Es wird erwartet, dass a diff Werkzeug, zum Beispiel
könnte dieses Attribut verwenden, um formatspezifische Dateiunterschiede bereitzustellen
Auflistungen. Einige Änderungssatz-Austauschformate können dies unterstützen
Informationen.

gesamte-Quelle-ausblenden
boolesch. Wenn wahr, wird diese Datei nicht von der aedist -gesamte-Quelle Flagge.
Die ätar und aerevml Befehle funktionieren ähnlich. Betrachten Sie es als "nur lokal"
Flagge.

Auslands-Copyright
boolesch. Falls wahr, wird diese Datei nicht vom aede-politik(1) Urheberrecht
Validierung.

aede-richtlinie-tabs-erlaubt
boolesch. Wenn wahr, die keine Tabs Politik der aede-politik(1) Befehl nicht
.

aede-richtlinie-zeilenlänge
ganze Zahl. Die maximal zulässige Zeilenlänge im Linienlänge Politik der aede-
Datenschutzrichtlinien(1) Befehl; unendlich wenn 0.

lokale-Quelle-verstecken
boolesch. Wenn wahr, wird diese Datei nicht von eingeschlossen aedist Sätze ändern. Die ätar
und aerevml Befehle funktionieren ähnlich. Ändern Sie Sets, die enthalten einzige deine Dateien
wird ausgelassen aedist -Inventar Ausgang. Betrachten Sie es als "nur lokal"
Flagge.

aeipass-options:assign-file-uuid
boolesch. Wenn falsch, aeipass weist dieser Datei keine neue UUID zu. Diese Flagge
wird gesetzt von aedist -rec, wenn die mit der Datei verknüpfte Aktion eine Erstellung ist und die
Datei fehlt die UUID. Dieses Verhalten ist erforderlich, um die Wirkung von
mit unterschiedlichen UUIDs, die derselben Datei in verschiedenen Repositorys zugewiesen sind.

OPTIONAL


Folgende Optionen werden verstanden:

-BAse_RElativ
Diese Option kann verwendet werden, um relative Dateinamen als relativ zu zu betrachten
die Basis des Quellbaums. Sehen euconf(5) für den entsprechenden Benutzer
entsprechend Ihrer Präferenzen.

-CUrrent_RElative
Diese Option kann verwendet werden, um relative Dateinamen als relativ zu zu betrachten
das aktuelle Verzeichnis. Dies ist normalerweise die Standardeinstellung. Sehen euconf(5) für die
entsprechende Benutzerpräferenz.

-Veränderung Anzahl
Diese Option kann verwendet werden, um eine bestimmte Änderung innerhalb eines Projekts anzugeben. Sehen
Ägide(1) für eine vollständige Beschreibung dieser Option.

-Hilfe
Diese Option kann verwendet werden, um weitere Informationen zur Verwendung des Ägide


-Aufführen
Diese Option kann verwendet werden, um eine Liste geeigneter Themen für diesen Befehl zu erhalten.
Die Liste ist möglicherweise allgemeiner als erwartet.

-Projekt Name
Diese Option kann verwendet werden, um das gewünschte Projekt auszuwählen. Wenn nein -Projekt
Option angegeben ist, die AEGIS_PROJEKT Umgebungsvariable wird konsultiert. Wenn
die nicht existiert, die des Benutzers $HOME/.aegisrc Datei wird auf einen Standard untersucht
Projektfeld (siehe euconf(5) für weitere Informationen). Wenn das nicht existiert,
Wenn der Benutzer nur an Änderungen innerhalb eines einzelnen Projekts arbeitet, wird das Projekt
Der Name ist standardmäßig auf dieses Projekt eingestellt. Andernfalls handelt es sich um einen Fehler.

-Knapp
Diese Option kann verwendet werden, um zu veranlassen, dass Listings das absolute Minimum an
Information. Es ist normalerweise für Shell-Skripte nützlich.
-Universal_Unique_IDentifier Anzahl Diese Option kann verwendet werden, um die UUID von a
Datei.

-Ausführlich
Diese Option kann verwendet werden, um aegis zu veranlassen, mehr Ausgabe zu erzeugen. Standardmäßig aegis
erzeugt nur bei Fehlern eine Ausgabe. Bei Verwendung mit dem -Aufführen Option diese Option
bewirkt, dass Spaltenüberschriften hinzugefügt werden.

-Warten Diese Option kann verwendet werden, um zu verlangen, dass Aegis-Befehle auf Zugriffssperren warten, wenn
sie sind nicht sofort erhältlich. Standardmäßig die des Benutzers lock_wait_preference
wenn nicht angegeben, siehe euconf(5) für weitere Informationen.

-Nein_Warten
Diese Option kann verwendet werden, um zu verlangen, dass Aegis-Befehle einen schwerwiegenden Fehler ausgeben, wenn Zugriff
Schlösser sind nicht sofort erhältlich. Standardmäßig die des Benutzers
lock_wait_preference wenn nicht angegeben, siehe euconf(5) für weitere Informationen.

Web Link Ägide(1) für Optionen, die allen aegis-Befehlen gemeinsam sind.

Alle Optionen können abgekürzt werden; die Abkürzung wird als Großbuchstaben dokumentiert,
alle Kleinbuchstaben und Unterstriche (_) sind optional. Sie müssen aufeinanderfolgend verwenden
Folgen von optionalen Buchstaben.

Bei allen Optionen wird die Groß-/Kleinschreibung nicht beachtet, Sie können sie in Groß- oder Kleinschreibung oder a . eingeben
Kombination von beiden, Groß-/Kleinschreibung ist nicht wichtig.

Zum Beispiel: Die Argumente "-project, "-PROJ" und "-p" werden alle so interpretiert, dass sie die
-Projekt Möglichkeit. Das Argument "-prj" wird nicht verstanden, da aufeinanderfolgend
optionale Zeichen wurden nicht angegeben.

Optionen und andere Befehlszeilenargumente können auf der Befehlszeile beliebig gemischt werden,
nach den Funktionswählern.

Die langen Optionsnamen von GNU werden verstanden. Da alle Optionsnamen für Ägide sind lang,
Dies bedeutet, dass das zusätzliche führende '-' ignoriert wird. Die "--ganz ohne irgendetwas tun oder drücken zu müssen.=Wert"Konvention ist auch
verstanden.

EMPFOHLEN ALIAS


Der empfohlene Alias ​​für diesen Befehl ist
csh% alias aefa 'aegis -fat \!* -v'
sh$ aefa(){aegis -fat "$@" -v}

FEHLER


Es ist ein Fehler, wenn der aktuelle Benutzer kein Administrator des angegebenen Projekts ist.
Es handelt sich um einen Fehler, wenn der aktuelle Benutzer nicht der Entwickler der angegebenen Änderung ist.
Es ist ein Fehler, wenn die Datei nicht in der angegebenen Änderung enthalten ist.

EXIT STATUS


Die Ägide Der Befehl wird bei jedem Fehler mit dem Status 1 beendet. Die Ägide Befehl wird nur
mit dem Status 0 beenden, wenn keine Fehler vorliegen.

VARIABLEN


Weitere Informationen finden Sie auch in den Ägide(1) für eine Liste von Umgebungsvariablen, die diesen Befehl beeinflussen können. Sehen
aepconf(5) für die Projektkonfigurationsdatei projektspezifisch Feld für die Einstellung
Umgebungsvariablen für alle von Aegis ausgeführten Befehle.

Nutzen Sie aefa online mit den onworks.net-Diensten


Kostenlose Server & Workstations

Laden Sie Windows- und Linux-Apps herunter

Linux-Befehle

Ad




×
Werbung
❤ ️Hier einkaufen, buchen oder kaufen – kostenlos, damit die Dienste kostenlos bleiben.