Dies ist der Befehl bsetroot, der im kostenlosen OnWorks-Hosting-Provider mit einer unserer zahlreichen kostenlosen Online-Workstations wie Ubuntu Online, Fedora Online, Windows-Online-Emulator oder MAC OS-Online-Emulator ausgeführt werden kann
PROGRAMM:
NAME/FUNKTION
bsetroot - Blackbox-Dienstprogramm zum Ändern des Aussehens des Root-Fensters
ZUSAMMENFASSUNG
bsetroot -Hilfe
bsetroot [ -Anzeige Display ] -fest Farbe
bsetroot [ -Anzeige Display ] -mod x y -fg Farbe -bg Farbe
bsetroot [ -Anzeige Display ] -Gradient Texturen -von Farbe Zu Farbe
BESCHREIBUNG
Bsetroot ist ein Dienstprogramm, das das Aussehen des Root-Fensters auf drei Arten steuern kann:
Geben Sie ihm entweder eine Volltonfarbe, oder schreiben Sie ein zweifarbiges Modulamuster darauf oder rendern Sie a
Verlaufstextur, basierend auf zwei verschiedenen Farben.
Bsetroot ähnelt xsetroot(1) in dieser Funktionalität, aber es unterstützt mehrere Bildschirme
Displays und Verlaufstexturen auf die gleiche Weise wie bei Blackbox. Es verarbeitet keine Cursor
usw. Bsetroot ist Teil des Blackbox-Pakets.
OPTIONAL
Bsetroot funktioniert auf drei Arten, Sie müssen eine der ersten 3 Optionen auswählen:
-solide Farbe
Setzt das Root-Fenster auf die angegebene Farbe.
-mod x y
Erstellt ein Modula-Muster. Sie müssen angeben -bg und -fg Farben.
-Gradient Texturstring
Rendert die angegebene Texturzeichenfolge im Stammfenster. Für mögliche Textur
Saiten, siehe bitte blackbox(1). Sie müssen auch beide angeben a -von und eine Zu
Farbe.
-Anzeige Display
Weist Bsetroot an, sich mit der angegebenen Anzeige zu verbinden.
-bg, -Hintergrund Farbe
Hintergrundfarbe. Gebraucht für -mod Muster.
-fg, -Vordergrund Farbe
Vordergrundfarbe. Gebraucht für -mod Muster.
-von Farbe
Startfarbe zum Rendern von Texturen. Gebraucht für -Gradient Betriebsmodus.
Zu Farbe
Endfarbe zum Rendern von Texturen. Gebraucht für -Gradient Betriebsmodus.
-Hilfe Druckt Versionsinformationen und einen kurzen Hilfetext.
Verwenden Sie bsetroot online mit den onworks.net-Diensten