Dies ist der Befehl clinfo, der im kostenlosen OnWorks-Hosting-Provider über eine unserer zahlreichen kostenlosen Online-Workstations wie Ubuntu Online, Fedora Online, Windows-Online-Emulator oder MAC OS-Online-Emulator ausgeführt werden kann
PROGRAMM:
NAME/FUNKTION
clinfo - OpenCL-Plattformen und -Geräte anzeigen
ZUSAMMENFASSUNG
Klinfo [Optionen ...]
BESCHREIBUNG
Klinfo druckt alle verfügbaren Informationen über alle auf dem System verfügbaren OpenCL-Plattformen
und die Geräte, die sie aussetzen.
OPTIONAL
Klinfo akzeptiert die folgenden Optionen:
--Mensch
menschenfreundliche Ergebnisse produzieren; dies ist die Standardeinstellung (außer wie unten angegeben);
--roh
produzieren maschinenfreundlichen Output; Dies ist die Standardeinstellung, wenn Klinfo wird mit einem Namen aufgerufen
das enthält die Zeichenfolge „roh";
--offline
zeigt auch Offline-Geräte für Plattformen, die diese Funktion bereitstellen;
-l, --aufführen
Plattformen und Geräte nach Namen auflisten, ohne (andere) Eigenschaften;
-h, -?
Verwendung anzeigen;
--Version, -v
Programmversion anzeigen.
KONFORM TO
OpenCL 1.1, OpenCL 1.2, OpenCL 2.0, OpenCL 2.1.
ERWEITERUNGEN
Unterstützte OpenCL-Erweiterungen:
cl_khr_fp16, cl_khr_fp64, cl_amd_fp64, cl_APPLE_fp64_basic_ops
für Informationen zur Unterstützung von Gleitkommazahlen mit halber und doppelter Genauigkeit
Datentypen;
cl_khr_image2d_from_buffer
für Informationen über die Anforderungen an die Basisadresse und die Tonhöhenausrichtung von Puffern, die
als Basis für 2D-Bilder verwendet;
cl_khr_spir
für Informationen zum unterstützten SPIR (Standard Portable Intermediate Representation)
Versionen;
cl_khr_icd
für das Suffix von Vendor-Erweiterungsfunktionen;
cl_ext_device_spaltung
zur Unterstützung der Gerätespaltung in OpenCL 1.1-Geräten;
cl_ext_atomic_counters_32
cl_ext_atomic_counters_64
für die atomare Zählererweiterung;
cl_amd_device_attribute_query
für AMD-spezifische Geräteattribute;
cl_amd_offline_devices
um von der Plattform bereitgestellte Offline-Geräte anzuzeigen, wenn dies angefordert wird (siehe --offline Möglichkeit);
cl_amd_svm
für Shared Virtual Memory (SVM)-Funktionen in OpenCL 1.2-Geräten;
cl_nv_device_attribute_query
für NVIDIA-spezifische Geräteattribute;
cl_intel_exec_by_local_thread
für die Intel-Erweiterung, die es CPU-Geräten ermöglicht, Kernel als Teil des aktuellen Hosts auszuführen
Gewinde;
cl_intel_advanced_motion_estimation
für die Version der Intel Motion Estimation-Beschleunigerversion;
cl_intel_simultaneous_sharing
für gleichzeitiges CL/GL/DirectX-Kontext-Sharing (nur teilweise Unterstützung);
cl_altera_device_temperature
für die Altera-Erweiterung, um die Kerntemperatur des Gerätes abzufragen;
cl_qcom_ext_host_ptr
für die QUALCOMM-Erweiterung zum Abfragen der Seitengröße und des erforderlichen Paddings im externen Speicher
Zuweisung.
ANMERKUNG
Einige Informationen werden dupliziert, wenn sie aus mehreren Quellen verfügbar sind. Beispiele:
· unterstützte Gerätepartitionstypen und -domänen, wie sie mit dem cl_ext_device_spaltung
Erweiterungen entsprechen in der Regel denen, die mit der Kern-OpenCL 1.2-Gerätepartition erhalten wurden
Merkmal;
· das bevorzugte Vielfache der Arbeitsgruppengröße entspricht der NVIDIA Warp-Größe (auf NVIDIA-Geräten)
oder die AMD-Wellenfrontbreite (bei AMD-Geräten).
Einige Gleitkomma-Konfigurationsflags sind möglicherweise nur für bestimmte Genauigkeiten von Bedeutung
und/oder bestimmte OpenCL-Versionen. Zum Beispiel, CL_FP_CORRECTLY_ROUNDED_DIVIDE_SQRT ist nur
relevant für Single Precision in OpenCL 1.2-Geräten.
Das implementierungsdefinierte Verhalten für NULL-Plattform- oder Kontexteigenschaften wird getestet auf
die folgenden API-Aufrufe:
clGetPlatformInfo()
indem Sie versuchen, den Plattformnamen anzuzeigen;
clGetDeviceIDs()
indem Sie versuchen, Geräte aufzuzählen; die entsprechende Plattform (falls vorhanden) wird dann erkannt von
Abfragen der Geräteplattform des ersten Geräts;
clCreateContext()
indem Sie versuchen, einen Kontext von einem Gerät aus der vorherigen Liste (falls vorhanden) zu erstellen, und a
Kontext von einem Gerät von einer anderen Plattform;
clCreateteContextFromType()
indem Sie versuchen, Kontexte für jeden Gerätetyp (außer DEFAULT) zu erstellen.
EXPERIMENTAL MERKMALE
Die Unterstützung für OpenCL 2.0- und OpenCL 2.1-Eigenschaften wurde nicht vollständig getestet.
Rohe (maschinenparsierbare) Ausgabe wird als experimentell betrachtet, das Ausgabeformat könnte immer noch
Veränderungen erfahren.
Die Eigenschaften des ICD-Loaders werden auch abgefragt, wenn die clGetICDLoaderInfoOCLICD
Erweiterungsfunktion gefunden.
Die höchste vom ICD-Loader unterstützte OpenCL-Version wird mit einigen trivialen
Heuristiken (gefundene Symbole); ein Hinweis wird ausgegeben, wenn dieser niedriger als die höchste Plattform ist
OpenCL-Version, oder wenn die erkannte Version nicht mit der vom ICD deklarierten übereinstimmt
Lader selbst.
Verwenden Sie clinfo online mit den onworks.net-Diensten