GoGPT Best VPN GoSearch

OnWorks-Favicon

dch-repeat – Online in der Cloud

Führen Sie dch-repeat im kostenlosen Hosting-Anbieter OnWorks über Ubuntu Online, Fedora Online, den Windows-Online-Emulator oder den MAC OS-Online-Emulator aus

Dies ist der Befehl dch-repeat, der beim kostenlosen Hosting-Anbieter OnWorks mit einer unserer zahlreichen kostenlosen Online-Workstations wie Ubuntu Online, Fedora Online, dem Windows-Online-Emulator oder dem MAC OS-Online-Emulator ausgeführt werden kann

PROGRAMM:

NAME/FUNKTION


dch-repeat – wiederholt einen Änderungsprotokolleintrag in einer älteren Version

ZUSAMMENFASSUNG


dch-wiederholung --build-tree <PATH>
dch-wiederholung --source-release <Loslassen>
dch-wiederholung --target-release <Loslassen>
dch-wiederholung --devel-release <Loslassen>
dch-wiederholung --Tasche <TASCHE>
dch-wiederholung -h

BESCHREIBUNG


dch-wiederholung wird verwendet, um ein Änderungsprotokoll in eine ältere Version zu wiederholen. Das wird erwartet
--build-tree wird mit jeder Ubuntu-Version als separates Verzeichnis („feisty“,
„kantig“ usw.).

Wenn Gimp beispielsweise ein Sicherheitsupdate für Feisty vorbereitet hätte
$TREE/feisty/gimp-2.2.13, läuft dch-wiederholung in $TREE/edgy/gimp-2.2.13 würde das einziehen
Neuestes Änderungsprotokoll vom Feisty-Build.

OPTIONAL


Unten aufgeführt sind die Befehlszeilenoptionen für dch-wiederholung:

-h or --help
Eine Hilfemeldung anzeigen und beenden.

--build-tree PATH
Basis zum Aufbau von Bäumen. Der Standardwert ist /scratch/ubuntu/build.

-s or --source-release Loslassen
Von welcher Version soll das Änderungsprotokoll übernommen werden?

--target-release Loslassen
In welches Release eingebaut werden soll.

--devel-release Loslassen
Welche Version ist die Entwicklungsversion?

--Tasche TASCHE
Welche Tasche soll verwendet werden?

Nutzen Sie dch-repeat online über die Dienste von onworks.net


Kostenlose Server & Workstations

Laden Sie Windows- und Linux-Apps herunter

Linux-Befehle

Ad




×
Werbung
❤ ️Hier einkaufen, buchen oder kaufen – kostenlos, damit die Dienste kostenlos bleiben.