GoGPT Best VPN GoSearch

OnWorks-Favicon

ddrescuelog - Online in der Cloud

Führen Sie ddrescuelog im kostenlosen Hosting-Anbieter OnWorks über Ubuntu Online, Fedora Online, Windows Online-Emulator oder MAC OS Online-Emulator aus

Dies ist der Befehl ddrescuelog, der im kostenlosen Hosting-Anbieter OnWorks mit einer unserer zahlreichen kostenlosen Online-Workstations wie Ubuntu Online, Fedora Online, Windows Online-Emulator oder MAC OS Online-Emulator ausgeführt werden kann.

PROGRAMM:

NAME/FUNKTION


ddrescuelog - Tool für ddrescue-Logdateien

ZUSAMMENFASSUNG


ddrescuelog [Optionen] Logdatei

BESCHREIBUNG


GNU ddrescuelog - Tool für ddrescue-Logdateien. Manipuliert ddrescue-Logdateien, zeigt deren
Inhalte, konvertiert sie in/aus anderen Formaten, vergleicht sie und testet den Rettungsstatus.

OPTIONAL


-h, --help
Diese Hilfe anzeigen und beenden

-V, --Version
Ausgabe der Versionsinformation und beenden

-a, --change-types=,
Ändern Sie die Blocktypen der Protokolldatei

-b, --block-size=
Blockgröße in Bytes [Standard 512]

-B, --binary-prefixes
Binäre Multiplikatoren in Zahlen anzeigen [SI]

-c, --create-logfile[=]
Logdatei aus Liste der Blöcke erstellen [+-]

-C, --complete-logfile[=]
vollständiges Logfile, das Blöcke vom Typ t hinzufügt [?]

-d, --delete-if-done
Löschen Sie die Protokolldatei, wenn die Rettung abgeschlossen ist

-D, --done-status
gibt 0 zurück, wenn die Rettung abgeschlossen ist

-f, --Macht
vorhandene Ausgabedateien überschreiben

-i, --input-position=
Startposition der Rettungsdomäne [0]

-l, --list-blocks=
Blocknummern der angegebenen Typen drucken (?*/-+)

-L, --lose-domain
akzeptieren Sie eine unvollständige Domain-Logdatei

-m, --domain-logfile=
Domäne auf fertige Blöcke in der Datei beschränken

-n, --invert-logfile
Blocktypen umkehren (fertig <--> andere)

-o, --output-position=
Startposition in Ausgabedatei [ipos]

-p, --compare-logfile=
Vergleichen Sie die Blocktypen in der Domäne beider Dateien

-P, --compare-as-domain=
Google Trends, Amazons Bestseller -p aber vergleichen Sie nur fertige Blöcke

-q, --ruhig
alle Nachrichten unterdrücken

-s, --größe=
Maximale Größe der zu verarbeitenden Rescue-Domäne

-t, --Status anzeigen
eine Zusammenfassung des Protokolldateiinhalts anzeigen

-v, - ausführlich
ausführlich sein (ein 2. -v gibt mehr)

-x, --xor-logfile=
XOR der fertigen Blöcke in der Datei mit der Protokolldatei

-y, --and-logfile=
UND die fertigen Blöcke in Datei mit Logfile

-z, --or-logfile=
ODER die fertigen Blöcke in Datei mit Logfile

Zahlen können dezimal, hexadezimal oder oktal sein, gefolgt von einem Multiplikator: s =
Sektoren, k = 1000, Ki = 1024, M = 10^6, Mi = 2^20 usw.

Exit-Status: 0 für einen normalen Exit, 1 für Umgebungsprobleme (Datei nicht gefunden, ungültig
Flags, E/A-Fehler usw.), 2 um eine beschädigte oder ungültige Eingabedatei anzuzeigen, 3 für eine interne
Konsistenzfehler (z. B. Bug), der zu einer Panik bei ddrescuelog führte.

REPORTING Fehler


Fehler melden an [E-Mail geschützt]
Ddrescue-Homepage: http://www.gnu.org/software/ddrescue/ddrescue.html
Allgemeine Hilfe zur Verwendung von GNU-Software: http://www.gnu.org/gethelp

URHEBERRECHT


Copyright © 2014 Antonio Diaz Diaz. Lizenz GPLv2+: GNU GPL Version 2 oder höher
<http://gnu.org/licenses/gpl.html>
Dies ist freie Software: Es steht Ihnen frei, sie zu ändern und weiterzugeben. Es gibt KEINE GARANTIE,
soweit gesetzlich zulässig.

Verwenden Sie ddrescuelog online mit den Diensten von onworks.net


Kostenlose Server & Workstations

Laden Sie Windows- und Linux-Apps herunter

Linux-Befehle

Ad




×
Werbung
❤ ️Hier einkaufen, buchen oder kaufen – kostenlos, damit die Dienste kostenlos bleiben.