Dies ist der Befehl debdelta-upgrade, der im kostenlosen Hosting-Anbieter OnWorks mit einer unserer zahlreichen kostenlosen Online-Workstations wie Ubuntu Online, Fedora Online, Windows Online-Emulator oder MAC OS Online-Emulator ausgeführt werden kann.
PROGRAMM:
NAME/FUNKTION
debdelta-upgrade - Lädt alle Deltas herunter, die für 'apt-get upgrade' verwendet werden können, und wendet
Them.
ZUSAMMENFASSUNG
Debdelta-Upgrade [zur Auswahl]... [PAKET] ... ...
BESCHREIBUNG
Dieses Programm dient zum Herunterladen von Änderungen (Deltas), die verwendet werden können, um apt-get mehr Stunden
alle aufgelisteten Pakete und wenden Sie sie an. Wenn in der Befehlszeile kein Paket aufgeführt ist, dann
gilt für alle aktualisierbaren Pakete. Siehe Debdelta(1) Weitere Einzelheiten zum Delta
Dateien.
OPTIONAL
--dir DIR
Verzeichnis, in dem die Ergebnisse gespeichert werden sollen. (Standard: / var / cache / apt / archives für root,
/tmp/archive für Nicht-Root-Benutzer)
--Format FORMAT
Format der neu erstellten Debs. FORMAT=deb ist das Übliche, FORMAT=unzipped bedeutet, dass das
Der data.tar-Teil ist nicht komprimiert (und das kann etwas Zeit sparen)
--deb-policy POLITIK
Richtlinie, um zu entscheiden, welche Debs heruntergeladen werden sollen. Es handelt sich um eine durch Kommas getrennte Liste von
(Abkürzungen von)
Quelle = es gibt keine Zeile /etc/debdelta/sources.conf
groß = das Delta ist zu groß
Fehler = das Delta kann nicht angewendet werden
nicht verfügbar = alle anderen Fälle
after = mit dem Herunterladen von Debs fortfahren, nachdem der Patch abgeschlossen ist
Standard ist s,b,e
-v ausführlich (kann mehrfach hinzugefügt werden).
-d Vollständiges Traceback für Python-Fehler ausgeben; Speichern Sie nützliche Informationen für den Fall in temporären Dateien
dass ein Delta ausfällt.
-k Behalten Sie temporäre Dateien (zum Debuggen verwenden).
-A --accept-unsigned
Akzeptieren Sie vorzeichenlose Deltas.
--gpg-home
Geben Sie ein anderes Home für GnuPG an, der Standardwert für Root ist /etc/debdelta/gnupg und gleichzeitig die
für andere Benutzer ist deaktiviert. Sehen --homedir in gpg(1) .
--forensisch METHODE
Wenn ein Delta fehlschlägt, melden Sie Protokolle, damit das Problem behoben werden kann. Die Methode kann sein
do
Bereiten Sie einfach Protokolle vor und sagen Sie, wo sie sind
mutt
Senden Sie Protokolle per E-Mail mit Mutt
Eistaube
Senden Sie Protokolle per E-Mail mit Icedove (als Root!)
http
per http senden (die einfachste und am meisten empfohlene Methode!)
Beispiele:
Wenn Sie als Root aufgerufen werden, apt-get Aktualisierung && Debdelta-Upgrade && apt-get mehr Stunden wird heruntergeladen
Delta-Dateien, erstellen Sie die benötigten Debian-Pakete neu und aktualisieren Sie dann Ihren Debian-Host. Wenn
nur eine langsame Internetverbindung zur Verfügung steht, kann das obige Verfahren erheblich
schneller als "apt-get update && apt-get upgrade". (Verwenden Sie -v, um zu sehen, wie viel schneller.)
Der Paketmanager Tasse verwendet beim Upgrade auch Deltas.
SICHERHEIT
Ein Debian-Paket, das neu erstellt wird mit Debdelta-Upgrade ist byteweise identisch mit dem
Original; wenn anschließend "apt-get upgrade" aufgerufen wird, wird das kryptografische Archiv
Authentifizierungsunterstützung (siehe apt-sicher (8) ) garantiert, dass man darauf vertrauen kann,
installiert. Darüber hinaus sind die Delta-Dateien selbst kryptografisch geschützt durch
GnuPG, MD5 und SHA1 (mit der gleichen Methode wie dpkg-sign(1) ) und Debdelta-Upgrade werden wir
lehnen Sie die Anwendung beschädigter oder nicht signierter Deltas ab (siehe jedoch Option -A ).
HERUNTERLADEN UND Proxys
Debdelta-Upgrade lädt Deltas in zwei Durchgängen herunter: Im ersten Durchgang lädt es die ersten
kB jedes Deltas, um die Delta-Parameter zu extrahieren und zu untersuchen. Wenn das Delta
nicht vorhanden ist, prüft es, ob die Debdelta-zu groß Zeitstempeldatei vorhanden ist, und dann prüft es
die --deb-policy um zu entscheiden, ob stattdessen das Deb heruntergeladen werden soll. Im zweiten Durchgang
lädt (den Rest) der Deltas herunter und stellt sie in eine Patch-Warteschlange.
Für einfache direkte HTTP-Downloads, Debdelta-Upgrade verwendet die Python-Bibliothek „httplib“
direkt; insbesondere verwendet es Keep-Alive-Funktionen, und dies beschleunigt die erste
bestehen.
Wenn Variablen wie HTTP-Proxy in der Umgebung festgelegt sind, dann stattdessen debdelta-
mehr Stunden wird das Modul 'urllib2' verwenden: Dies verlangsamt jedoch den ersten Durchgang erheblich
oben (da 'urllib2' für jeden Download eine andere Verbindung öffnet); außerdem 'urllib2'
scheint an einigen Stellen fehlerhaft zu sein (zum Beispiel wandelt es die HTTP-Antwort "401" in
"404" und "302" in "200"), sodass die Ausgabeerklärung von Debdelta-Upgrade in
Im Falle eines Download-Fehlers kann es falsch sein; und die --deb-policy groß ist derzeit deaktiviert (bis
der Autor versteht „urllib2“ besser).
EXIT STATUS
Weitere Informationen finden Sie auch in den Debdelta(1)
REPORTING Fehler
Fehler melden an[E-Mail geschützt] >.
GRÖSSEN
Im Programmausdruck gilt kB = 1024 Bytes und MB = 1024^2 Bytes.
AUTOREN
Debdelta wurde geschrieben und unterliegt dem Urheberrecht © 2006-09 Andrea Mennucci.
Diese Manpage wurde von Jegou Pierre-yves geschrieben[E-Mail geschützt] >.
KOPIEREN
Dies ist kostenlose Software. Sie dürfen Kopien davon unter den Bedingungen der GNU . weitergeben
Allgemeine öffentliche Lizenz der Bibliothekhttp://www.gnu.org/licenses/lgpl-2.0.html>. Es gibt kein
GEWÄHRLEISTUNG, soweit gesetzlich zulässig.
Verwenden Sie Debdelta-Upgrade online mit den Diensten von onworks.net
