Dies ist der Befehl Feelx, der im kostenlosen OnWorks-Hosting-Provider über eine unserer zahlreichen kostenlosen Online-Workstations wie Ubuntu Online, Fedora Online, Windows-Online-Emulator oder MAC OS-Online-Emulator ausgeführt werden kann
PROGRAMM:
NAME/FUNKTION
Feel - AfterStep Feel-Konfiguration
CONFIGURATION OPTIONAL
AnimateDeskChange
Diese Einstellung erfordert, dass während des Desktops eine schöne Animation über den Desktop gezeichnet wird
Schalten.Kommentieren Sie es aus, um den Desktop-Wechsel zu beschleunigen.
AppsBackingStore
Gibt an, dass App-Fenster einen Sicherungsspeicher anfordern sollen. X-Anschlüsse und geringer Speicher
Systeme sollten dies vermeiden, da das Neuzeichnen schneller ist als das Ziehen des gespeicherten Bildes
aus dem Swap-Bereich. Der Backing Store ist immer schneller als das Neuzeichnen auf Maschinen, die
genug Speicher haben. Dies führt zu einer Nicht-ICCCM-Konformität.
Autofokus
Verwende nicht. Obsolet.
AutoRaise verzögern
Gibt die Verzögerung in Millisekunden des Fokus an, die ein Fenster erreichen muss, bevor es
angehoben.
AutoReverse 0 | 1 | 2
Gibt den Fenster-Warping-Stil (auch Alt-Tabbing genannt) an. 0 (die Standardeinstellung)
bewirkt das Umschalten zwischen Fenstern in eine Richtung. 1 bewirkt eine Umschaltung im geschlossenen Regelkreis -
#1->#2->#3->#4 dann #4->#3->#2->#1. 2 bewirkt eine Open-Loop-Umschaltung -
#1->#2->#3->#4 then #4->#1->#2->#3 etc.
AutoTabThroughDesks
In Verbindung mit AutoReverse wird dies (Alt-Tab) durch Fenster auf allen
Schreibtische.
BackingStore
Gibt an, dass Dekorationen einen Hintergrundspeicher anfordern sollen. Siehe AppsBackingStore
für weitere Details.
CenterOnCirculate
Gibt an, dass beim Warping (Alt-Tabbing) die Desktop-Seite mit dem Fenster
auf die sich der Zeiger bewegt, wird automatisch ausgewählt und der Nachschritt wird
Versuchen Sie, das Zielfenster im Desktop-Ansichtsfenster zu zentrieren, anstatt nur
Wechseln zum Desktop, auf dem sich das Fenster befindet.
CirculateSkipIcons
Legt fest, dass alle Symbole übersprungen werden sollen, wenn Warping (Alt-Tabbing) zwischen
Fenster.
ClickTime
Gibt an, dass Afterstep zwei Mausklicks innerhalb der Verzögerung berücksichtigen soll
Millisekunden als doppelter Mausklick und nicht als zwei einzelne Mausklicks. Die
Die Standardverzögerung beträgt 150 Millisekunden.
ClickToFocus
Gibt an, dass die Tastatureingabe (auch bekannt als Fokus) bei einem Fenster bleibt, bis ein neues
die Titelleiste des Fensters angeklickt wird oder durch Warping fokussiert wird oder
Entikonifikation.
AfterStep wechselt den Fokus nicht nach dem Mauszeiger, sondern wechselt ihn stattdessen
wenn Fenster explizit angeklickt wird. Dies ist das gleiche wie zuvor. Der einzige Unterschied
ist, dass AfterStep das Fenster nicht automatisch anhebt, es sei denn, einige andere Einstellungen
eingestellt sind. Mögliche Möglichkeiten zum Erhöhen des Fensters beim Fokussieren sind:
- AutoRaise 0 in Feel-Datei setzen ( Verzögerung von 0 )
- Mausklicks an die Raise- oder RaiseLower-Funktion in der Feel-Datei binden.
- Setzen Sie das ClickToRaise-Flag in der Feel-Datei.
ClickToRaise
Gibt an, dass Fenster angehoben werden sollen, wenn in der Titelleiste auf eine Schaltfläche geklickt wird.
Griff (niedrige Stange) oder Anwendungsbereich. buttons gibt die Liste der Schaltflächen an, die
löst diese Funktion aus. Im AutoRaise-Modus wird das Fenster einfach angehoben, wenn die
click ist vor der in AutoRaise angegebenen Verzögerung. Im ClickToFocus-Modus wird dies
heben Sie das Fenster an und geben Sie ihm den Fokus.
CoverAnimationSchritte Schritte zählen
CoverAnimationSteps ist die Anzahl der Animationsschritte, die beim Entfernen ausgeführt werden müssen
blau getöntes Abdeckfenster.
CoverAnimationstyp tippe
CoverAnimationType bestimmt, welche Art von Animation beim Entfernen verwendet werden soll
blau getöntes Desktop-Cover - Werte von 0 bis 13 verwenden.
Cursor Cursor_Nummer Cursortyp
Gibt die an Cursortyp für das gegebene Cursor_Nummer . Gültig Cursor_Zahlen sind 0
obwohl 10 und in allen ausgelieferten aufgeführt gefühl.name Dateien. das Cursor_Typen sind
in der Datei /usr/include/X11/cursorfont.h aufgeführt.
BenutzerdefinierterCursor Weg
Fügt einen benutzerdefinierten Cursor aus den Suchpfaden hinzu. AfterStep durchsucht die folgenden Pfade
zusätzlich zu den Systempfaden Xorg/Xfree: ~/.afterstep/desktop/cursors/ und
$SHAREDIR/afterstep/desktop/cursors/.
Hinweis: Unter Xorg wird dies wahrscheinlich abgeschrieben. Aktuelles Xorg verwendet den Xcursor
Bibliothek zum Laden von Cursordaten aus einer einzelnen Datei.
DekorierenTransients
Gibt an, dass vorübergehende Fenster (Popup-Dialogfelder), die normalerweise nicht
verziert, sollten den üblichen Titel und niedrige Balken erhalten. Hinweis: einige Popup-Fenster
und Menüs werden nicht vom Fenstermanager verwaltet, also erhalten Sie diese Dekorationen nicht.
DefaultWindowBox "windowbox_name"
Fensterboxen werden in der Reihenfolge verarbeitet, in der sie in der config. Wenn geeignet
windowbox konnte für das Fenster in der Datenbankdatei nicht gefunden werden - dann windowbox
Name in DefaultWindowBox wird erzwungen.
SchreibtischAnimationSchritte Schritte
Gibt an, wie viele Animationsschritte beim Umschalten gerendert werden sollen
Desktops/blaue Abdeckung entfernen. Reduzieren Sie diese Zahl, um die Animation zu beschleunigen.
DeskAnimationType Wert
Dies erfordert, dass ein bestimmter Animationstyp gerendert wird, während Desktops gewechselt werden.
Verfügbare Werte liegen im Bereich von 0 bis 12.
NichtMoveOff
Gibt an, dass Fenster nicht verschoben oder anfänglich außerhalb des
Schreibtisch. Einige Programme funktionieren nicht richtig, wenn Sie diese Option verwenden. Nur das
verhindert, dass Fenster vollständig vom Rand des Desktops verloren gehen. Es besteht darauf
behält 16 Pixel auf dem Desktop, versucht aber nicht, das gesamte Fenster eingeschaltet zu lassen
der Schreibtisch.
DontRestoreFocus
Stellt den Fokus nicht auf die zuletzt fokussierte Anwendung wieder her, wenn die Desktops gewechselt werden.
Kantenwiderstand verzögern Pixel
Gibt an, wie schwer es sein soll, Ansichten innerhalb eines Desktops durch Verschieben der
mit der Maus über den Bildschirmrand fahren und wie schwer es sein sollte, ein Fenster zu verschieben
den Rand eines Bildschirms.
Die Verzögerung in Millisekunden definiert, wie lange der Zeiger auf dem Bildschirm verweilen muss
Kante, bevor diese Ansicht aktuell wird. Dies ist nützlich in Verbindung mit
EdgeScroll 100 100, damit die Ansichten nicht versehentlich umgeschaltet werden.
Die Pixel definieren, wie weit über den Rand ein Fenster "erscheinen" muss, um sich zu bewegen, bevor es sich bewegt
bewegt sich tatsächlich teilweise vom Bildschirm.
Beachten Sie, dass es mit EdgeScroll 0 0 weiterhin möglich ist, Fenster zu verschieben oder die Größe zu ändern
über den Rand des aktuellen Bildschirms. Durch Einstellen des Pixelparameters von
EdgeResistance bis 10000, diese Art von Bewegung ist unmöglich. Allerdings mit
EdgeResistances kleiner als 10000, aber größer als 0, das Bewegen über Seiten wird
schwierig, aber nicht unmöglich.
EdgeScroll horizontal vertikal
Gibt den Prozentsatz einer Seite an, die gescrollt werden soll, wenn der Cursor den Rand von a . berührt
Seite. Wenn Sie EdgeScroll auf 0 0 setzen, wird das Scrollen deaktiviert. Einstellen dieser Option auf 100
100 scrollt ganze Seiten. Auf 1000 1000 eingestellt, wird das Scrollen am
Rand des Desktops. Sowohl horizontal als auch vertikal sollten positive Zahlen sein.
FolgenTitelÄnderungen
Dadurch wird AfterStep gezwungen, alle Hinweise und Einstellungen aus dem erneut zu lesen und zusammenzuführen
Datenbankdateien, wenn das Fenster seinen Namen oder den Symbolnamen ändert.
Funktion
Gibt eine komplexe Funktionsdefinition an und wird in der integrierten
Befehl/Funktion.
Siehe auch: AS-Funktion für weitere Details.
SymbolTitel
Gibt an, dass ein Titel unter einer symbolisierten App angezeigt werden soll. Die verwendeten Farben
sind die ForeColor und BackColor des ButtonTitleFocus in der Datei look.name.
Hinweis: Für das Symbol der App bleibt weniger Platz, daher wird die Größe entsprechend angepasst. Nur
ein Teil des Symboltitels wird angezeigt, bis das Symbol den Fokus gewinnt, und dann
Der Titel "Box" wird erweitert, um den gesamten Namen des Fensters anzuzeigen.
KeepIconWindows
Gibt an, dass Anwendungen erlaubt sein sollen, ihre eigenen Symbolfenster anzugeben.
Wesentliche Schlüsselname Kontext Modifikator Befehl
Gibt eine Tastenanschlag-Bindungsdefinition an, ähnlich wie Maus . Schlüsselname ist das
Tastenname der Tastatur. Gültig Schlüsselname 's finden Sie in der
/usr/X11/include/X11/keysymdef.h und werden hier ohne das führende . angegeben
"XK_". Die Kontext beschreibt, wo die Maus ruht, wenn die Schlüsselname wird gedrückt
und kann eine beliebige Kombination der folgenden sein: R = Root-Fenster (Haupthintergrund) F =
Fensterrahmen (die Ecken des BottomBar-Griffs) S = Window TitleBar oder BottomBar I =
Symbolisierte Schaltfläche (verkleinertes Fenstersymbol) T = Fenstertitelleiste W = Anwendungsfenster
A = Beliebige der oben genannten mit Ausnahme von TitleButtons 1-10 = TitleButton-Nummer des
TitleBar [ hier nicht sehr nützlich ]
Modifikator ist die Tastenkombination, die mit dem Kontext eintragen, ausgeben
die Befehl . Gültig Modifikator sind:
N = Keine Modifikatoren
C = Kontrolle
S = Umschalten
M = Meta
A = Beliebiger Modifikator
Befehl kann jeder sein Nachschritt Eingebaut Befehl/ Funktion, Pop-up oder benutzerdefiniert
Funktion .
Siehe auch: AS-Funktion für weitere Details.
MenüsHoch
Gibt an, dass das Untermenü eines Popup-Menüs oben im übergeordneten Element angezeigt werden soll
Menü anstatt an der Stelle im übergeordneten Fenster zu beginnen, an der das Untermenüelement
Lügen.
Maus Taste im nun erscheinenden Bestätigungsfenster nun wieder los. Kontext Modifikator Befehl
Gibt eine Mausbindungsdefinition an. Taste im nun erscheinenden Bestätigungsfenster nun wieder los. ist die Maustastennummer [0, 1, 2,
oder 3]. Wenn Taste im nun erscheinenden Bestätigungsfenster nun wieder los. Null ist, dann gibt jede aufgerufene Maustaste die Befehl .
Kontext beschreibt, wo der Mausklick aufgetreten ist und kann eine beliebige Kombination der
wie folgt vor:
R = Root-Fenster (Haupthintergrund)
F = Fensterrahmen (die Ecken des BottomBar-Griffs)
S = Window TitleBar oder BottomBar
I = Iconified Button (verkleinertes Fenstersymbol)
T = Fenstertitelleiste
W = Anwendungsfenster
A = Beliebige der oben genannten mit Ausnahme von TitleButtons 1-10 = TitleButton-Nummer des
TitleBar, entspricht dem
Eintrag in der schau.name Datei
Die Aktion, die der definierte TitleButton ausführen soll, wird im gefühl.name Datei.
Definieren eines TitleButtons ohne einen entsprechenden Eintrag im gefühl.name Datei
bewirkt, dass das TitleButton-Symbol angezeigt wird, reagiert jedoch nicht, wenn es gedrückt wird.
Modifikator ist die Tastenkombination, die mit dem Kontext eintragen, ausgeben
die Befehl . Gültig Modifikator sind:
N = Keine Modifikatoren
C = Kontrolle
S = Umschalten
M = Meta
A = Beliebiger Modifikator
Befehl kann jeder sein Nachschritt Eingebaut Befehl/ Funktion, Pop-up oder benutzerdefiniert
Funktion .
Siehe auch: AS-Funktion für weitere Details.
NoPPosition
Arten, die nach dem Schritt das PPosition-Feld ignorieren sollten, wenn neue Fenster platziert werden,
Mit anderen Worten, Fenster können sich nicht selbst entscheiden, wo sie sich platzieren möchten. Einhaltung der
Das Feld PPosition ist für einige Anwendungen erforderlich.
Kein SnapKey Haupt
AfterStep hat jetzt eine Funktion, die Fenster an verschiedene Desktop-Funktionen "einrastet",
B. Ränder anderer Fenster und Bildschirmränder. Um es vorübergehend zu deaktivieren,
kann die Umschalttaste gedrückt halten. Verwenden Sie diese Einstellung, um andere Modifikatortasten anzufordern
statt Shift.
UndurchsichtigMove %
Gibt die maximale Fenstergröße an, in der eine undurchsichtige Fensterbewegung verwendet werden soll. % ist
Prozent der gesamten Bildschirmfläche. Auf 0 gesetzt, werden alle Fenster mit dem verschoben
traditioneller Gummibandumriss. Auf 100 gesetzt, werden alle Fenster als solide verschoben
Fenster. Der Standardwert ist 5, wodurch kleine Fenster in eine undurchsichtige Position verschoben werden können
Art, aber große Fenster als Gummibänder bewegt werden. Verwenden dieser Option mit großen
Werte können die Videoreaktion auf langsameren Systemen verlangsamen.
UndurchsichtigGröße ändern %
Gibt die maximale Fenstergröße an, in der eine undurchsichtige Größenänderung verwendet werden soll. % ist
Prozent der gesamten Bildschirmfläche. Auf 0 gesetzt, werden alle Fenster mit der
traditioneller Gummibandumriss. Auf 100 gesetzt, werden alle Fenster als solide verkleinert
Fenster. Der Standardwert ist 5, wodurch die Größe kleiner Fenster in einem undurchsichtigen Format geändert werden kann
Art und Weise, aber große Fenster, die als Gummibänder in der Größe geändert werden müssen. Verwenden dieser Option mit
große Werte können die Videoreaktion auf langsameren Systemen verlangsamen.
PagingStandard 0 | 1
Gibt an, ob Paging aktiviert (1) oder deaktiviert (0) sein soll. Paging ist aktiviert
standardmäßig.
Dauerhafte Menüs
Wenn Sie gerade versuchen, ein Menü zu öffnen, wenn es bereits geöffnet ist, führt dies dazu, dass Menü
schließen. Um dieses Verhalten zu deaktivieren und stattdessen erneut ein Menü anzuzeigen, verwenden Sie dies
Einstellung.
Pop-up
Gibt eine Menü-Popup-Definition an und wird im integrierten Befehl/der integrierten Funktion behandelt.
Siehe auch: AS-Funktion für weitere Details.
Zufällige Platzierung
Gibt an, dass Fenster, die normalerweise ein Eingreifen des Benutzers erfordern würden, für
Platzierung automatisch an ganz leicht zufälligen Orten platziert werden.
LetzteUntermenüElemente Anzahl_der_Elemente
Definiert die maximale Anzahl der zuletzt verwendeten Untermenüpunkte, die unter dem Menüpunkt aufgelistet werden.
Auf 0 setzen, um die Funktion zu deaktivieren. Standard ist 4.
SpeichernUnders
Gibt an, dass Afterstep-Frames Saveunders anfordern sollen. Dies wird verursachen
Afterstep, um die Teile von Fenstern zu speichern, die für den Systemspeicher nicht sichtbar sind.
Dies kann die Leistung bei undurchsichtigen Bewegungen erheblich verbessern, verursacht jedoch
deutliche Erhöhung der Speicherauslastung. Dies kann bei einigen auch zu verstümmelten Displays führen
um weitere Anwendungsbeispiele zu finden.
ScreenEdgeAttraktion Abstand
Definiert den Abstand, aus dem das Fenster vom Bildschirmrand angezogen wird, während
interaktiv verschoben/in der Größe geändert werden.
SchattenAnimationSchritte Schritte
Definiert, wie viele Schritte zum Rendern der Animation verwendet werden sollen, wenn das Fenster schattiert/nicht schattiert wird.
SchattenAnimationSchritte Schritte
Definiert, wie viele Schritte zum Rendern der Animation verwendet werden sollen, wenn das Fenster schattiert/nicht schattiert wird.
Schlampiger Fokus
Gibt an, dass Fenster den Fokus behalten, bis die Maus zu einem anderen Fenster bewegt wird, oder
Durch Warping wird ein anderes Fenster fokussiert.
SloppyFocus hat keine Wirkung, wenn auch ClickToFocus angegeben ist.
SmartPlacement
Gibt an, dass Fenster in Bereichen platziert werden, die sonst keine anderen Fenster belegen
Für die Platzierung ist ein Benutzereingriff erforderlich. Viel Spaß, versuchen Sie beides anzugeben.
:-)
StickyIcons
Legt fest, dass die Symbole auf dem Glas des Bildschirms haften bleiben und ihm folgen sollen
Schreibtisch/Ansicht zu Schreibtisch/Ansicht.
HartnäckigIconPlacement
Gibt an, dass Symbole nicht hinter Fenstern versteckt werden sollen, die über dem
IconBox, indem sie sich selbst bewegen (tanzende Symbole).
Hartnäckige Ikonen
Legt fest, dass Symbole mit ihrem ursprünglichen Schreibtisch unikonisiert werden sollen. Standardmäßig sind Symbole
uniconify zum aktuellen Schreibtisch.
Hartnäckige Platzierung
Gibt an, dass neue Fenster nicht über Symbolen platziert werden sollen.
Symbole unterdrücken
Gibt an, dass für jedes Fenster, das mit Symbolen versehen wird, kein Symbol angezeigt werden soll, ähnlich wie bei
KeinSymbol.
WinListSymbole ausblenden
Wenn festgelegt, Symbole in der internen WindowList (das Fenster, das sich öffnet, wenn Sie mit der rechten Maustaste klicken
im Root-Fenster) wird nicht angezeigt.
WinListSortOrder 0 / 1 / 2 / 3
Ordnet WinList-Einträge basierend auf den folgenden Qualifizierern an: 0 - Umlaufreihenfolge
(Standard), 1 - Alpha-Reihenfolge, 2 - Stapelreihenfolge (nicht implementiert), 3 - Erstellungsreihenfolge
(nicht implementiert).
Fensterbox "windowbox_name"
WindowBox definiert einen Bereich auf dem Bildschirm/virtuellen Desktop, in den ein Fenster
beim Start platziert.
Siehe auch: Feel WindowBox-Definition für weitere Details.
WindowEdgeAttraktion Abstand
Definiert den Abstand, aus dem das Fenster vom Rand des anderen Fensters angezogen wird,
während sie interaktiv verschoben/in der Größe geändert werden.
XorWert Wert
Gibt die an Wert mit welchen Bits XOR-verknüpft wird, wenn Gummibandfenster verschoben werden
oder Größenänderung. Das Festlegen dieses Werts ist ein Trial-and-Error-Prozess.
Xzap Anzahl
Gibt den horizontalen Versatz des Cursors beim Warping an. Dieser Offset ist relativ
in die obere linke Ecke des Fensters, zu dem gewarpt wird.
Yzap Anzahl
Gibt den vertikalen Versatz des Cursors beim Warping an. Dieser Offset ist relativ
in die obere linke Ecke des Fensters, zu dem gewarpt wird.
Verwenden Sie Feelx online mit den onworks.net-Diensten
